Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

      @codierknecht https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/835_mitteilungen_datenformate/Mitteilung_26/Anlagen/Codeliste_OBIS_24a.pdf?__blob=publicationFile&v=1

      aber 1.8.0 und 2.8.0 sollten dabei sein.
      Außer est ist ein Einrichtungszähler mit Rücklaufsperre

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

        Außer est ist ein Einrichtungszähler mit Rücklaufsperre

        Damit dürftest Du den Nagel auf den Kopf getroffen haben.
        https://www.manualslib.de/manual/638416/Itron-3-Hz-Ac-D1-A1.html?page=6#manual

        Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

          @codierknecht sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

          Damit dürftest Du den Nagel auf den Kopf getroffen haben.

          Warum soll auch an der Kundeschnittstelle etwas ausgegeben werden, was es offiziell gar nicht gibt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @tobi31 last edited by TT-Tom

            @tobi31

            0x0100100700ff 16.7.0 aktuelle Wirkleistung -92

            deine Aktuelle Leistung ist negativ damit speist du jetzt ein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

              1,7707010060320101@1,Hersteller,,Hersteller,0

              versuche mal statt @1 => @# siehe hier

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tobi31 @Codierknecht last edited by

                @codierknecht
                Dann wäre nur die Frage ob ich mir die Werte 1D/3D/7D/365D auch über den Tasmota Sensor ausgeben könnte. Das würde wenigstens das Problem zum Teil eingrenzen.

                Die andere Frage wäre ob ich meinem Netzbetreiber nett fragen könnte ob ich einen neuen Zähler mit weiteren Funktion zur Datenanalyse erhalten kann (warscheinlich ja, allerdings kostet mich das dann)

                Danke euch allen bis jetzt.

                Codierknecht T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @tobi31 last edited by

                  @tobi31
                  Du müsstest per Script die Arbeit berechnen.
                  Leistung und Zeit hast Du ja.
                  Ist zumindest ein grobes Schätzeisen.

                  @TT-Tom
                  Jepp - funzt. Dann kommt der Name des Hersteller zumindest als Hex-String rüber.
                  Könnte man jetzt wieder in Text wandeln, falls man das nicht auch direkt in SML machen kann.
                  Ist aber nicht kriegsentscheidend und lediglich 'ne kleine Spielerei. Danke Dir!

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    "Spezielle" Software habe ich nicht, aber wenn das tatsächlich nur ein Einrichtungszähler mit Rücklaufsperre ist, dann sind das schlechte Karten. Zumindest in der Anzeige sollte ein regelmäßiger Wechsel von 1.8.0/2.8.0 erfolgen. Selbst wenn der Zähler es könnte, kann es sein dass Versorgeseitig (bewusst oder auch nicht) eine beschränkte Software zum Einsatz kommt, die auch mit PIN, nicht alles liefert, was der Zähler rein theoretisch auch kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      TT-Tom @tobi31 last edited by

                      @tobi31

                      Die Netzbetreiber haben eigentlich nur Standard Zähler die alle den selben Softwarestand haben. Es gibt da nur Unterschiede zwischen Einrichtung und Zweirichtung. Die History Daten sind sehr sehr selten aus lesbar, glaube die haben nicht mal eine OBIS Kennzahl.

                      Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                        Die Netzbetreiber haben eigentlich nur Standard Zähler die alle den selben Softwarestand haben

                        definitiv nicht!

                        identische Zähler geben teilweise je nach Netzbetreiber auch die Phasenwerte und/oder die historischen Werte aus.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                          Die History Daten sind sehr sehr selten aus lesbar, glaube die haben nicht mal eine OBIS Kennzahl.

                          Korrekt. Klappt hier auch nicht, obwohl man das am Zähler abrufen .

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                            @samson71 sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                            @tt-tom sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                            Die History Daten sind sehr sehr selten aus lesbar, glaube die haben nicht mal eine OBIS Kennzahl.

                            Korrekt. Klappt hier auch nicht, obwohl man das am Zähler abrufen .

                            diese sind nicht Bestandteil des OBIS Pflichtenhefts für die Kundenschnittstelle.
                            Das gilt auch für die Phasenwerte

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                              @tt-tom sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                              Die Netzbetreiber haben eigentlich nur Standard Zähler die alle den selben Softwarestand haben

                              definitiv nicht!

                              identische Zähler geben teilweise je nach Netzbetreiber auch die Phasenwerte und/oder die historischen Werte aus.

                              So meinte ich es ja auch, aber ein Netzbetreiber wird nicht x verschiedene Softwareversionen haben.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @TT-Tom last edited by Homoran

                                @tt-tom sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                                ein Netzbetreiber wird nicht x verschiedene Softwareversionen haben.

                                das passt 🙂
                                aber mehrere Zählertypen
                                https://www.rng.de/zaehler-betriebsanleitungen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tobi31 @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht
                                  Wie würde das per Scriptberechnung denn funktionieren? Verstehe das nicht wirklich ... 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active last edited by

                                    @tobi31
                                    Arbeit = Leistung pro Zeiteinheit

                                    Also mit kW / Stunden.

                                    Angenommen, Du speist gerade 0,5 kW ein.
                                    Wenn Deine "Telemetry period" auf 10 Sekunden steht, dann kannst Du bei jeder Aktualisierung den berechneten Wert

                                    0.5 / 360
                                    

                                    auf einen imaginären Zählerstand für die Produktion aufaddieren.

                                    Ist allerdings nur ein Näherungswert, mit dem man allerdings zumindest eine grobe Ahnung bekommt was man so produziert.
                                    Innerhalb der "Telemetry period" schwankt ja Deine Produktion etwas. Das kann hier nicht berücksichtigt werden.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                                      @codierknecht sagte in Hichi Smartmeter zeigt nur teilweise Werte an:

                                      Arbeit = Leistung pro Zeiteinheit
                                      Also mit kW / Stunden.

                                      ehrlich!

                                      Arbeit = kWh..... pro h = kW

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Och nööö - jetzt kommst Du schon wieder mit der Goldwaage 😂 😂 😂

                                        Die Berechnung sollte halbwegs passen und das sollte dem TE erstmal helfen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          tobi31 last edited by

                                          Dann wäre nur noch die Frage wie das im Script nachher dargestellt werden soll.

                                          Ich würde gerne den 1D bzw. 7D Wert errechnet haben wollen. Ist das bei mir überhaupt technisch möglich?

                                          Das ganze dann als einzelne Werte, dann hab ich immerhin ein paar Daten.

                                          Dazu Auswertung vom WR, was schlagt Ihr hier als einfachste Variante vor? Ist ein Deye Sun800, müsste also das hier sein:

                                          https://de.deyeinverter.com/product/microinverter-1/sun600-800-1000g3eu230-single-phase-4-mppt-microinverter-rapid-shutdown.html

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @tobi31 last edited by Codierknecht

                                            @tobi31
                                            Ich schreibe nachts den Betrag der täglichen Einspeisung in einen separaten DP und logge den.
                                            Für die Werte je Tag/Woche/Monat/Jahr kannst Du Source-Analytics nehmen. Spart Dir die Rechnerei.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            924
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            68
                                            4455
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo