Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Version 3.24.+

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 Version 3.24.+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @haselchen last edited by Ro75

      @haselchen ich habe für mich hier vorerst eine eigene/andere Lösung geschaffen. Ich setze die "Artikel" über den DP "alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.#New". Damit landen die Artikel in der Alexa-App. Weiterhin überwache ich diesen DP und schreibe meine eigene Liste fort. Da alles was Alexa angeht eine eigene View ist, starte ich den Adapter neu, sobald die View aufgerufen wird. Damit habe ich (wie bisher) die aktuelle Liste die ich manuell weiter füttern kann. Weiterhin habe ich einen Reload-Button drauf, mit dem ich zwischendurch auch mal einen Adapter-Neustart auslöse.

      Das ist bei weitem nicht perfekt, besser aber als ohne PUSH-Funktion.

      fe21631e-db89-49b2-89b7-e0677da2b258-image.png

      Ro75.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Ro75 last edited by haselchen

        @ro75

        Solange solche Hilfen funktionieren, bin ich auch immer froh.

        Ich hab die ToDo App auf dem Handy und eine Anbindung in die VIS.
        Aktualisiert sich jede Minute.
        Da fällt halt die Spracheingabe als Smartes weg.
        Aber nicht verkehrt, wenn man die Finger auch mal benutzt 🙂

        Also Feature kann Frauchen per Telegram bei sich das Wort Einkauf eingeben und dann wird ihr die Liste geschickt.

        Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @haselchen last edited by

          @haselchen würde mich allerdings, wie auch jeder andere, freuen wenn @apollon77 eine Lösung / Trick / etc. finden würde.

          Ro75.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Ro75 last edited by

            @ro75

            Definitiv, bin ich ganz bei Dir! ✌

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @haselchen last edited by

              @apollon77

              Wenn ich den Bereich wüsste wo ich nach WS-MQTT gucken muss wäre das einfacher.
              Das Log ist schier unendlich beim Adapterstart.
              Daraus kann ich auf die Schnelle nix lesen bzw. aktualisiert sich das Teil so schnell , dass mir schwindelig wird 🙂

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @haselchen last edited by

                @haselchen Debug log ... dauert bissl ... am Ende wird erst alles bis smart home devices initalisiert und erst dann das ... also lass laufen und schau nach 3-5 mins

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Arnulf @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in Alexa2 Version 3.24.+:

                  Ansonsten so als Vorwarnung: es häufen sich gerade erste Meldungen das auch der vor kurzem gefundene und eingebaute fix was die history Themen angeht (also ändern auf den alten Weg) jetzt von Amazon auch deaktiviert wurde.

                  Wie ist es bei euch? Geht noch alles?

                  Ich bin gerade noch im Urlaub und kann so nichts testen.

                  Ingo

                  und ich dachte, ich bin total verblödet.

                  Ich musste meine komplette ioBroker-Installation neu machen.
                  Habe auch Alexa2 installiert. Der Adapter selbst erscheint grün und die Datenpunkte wurden angelegt.
                  Ich habe aber die Texte nicht finden können, die ich Alexa gesagt habe.
                  Heute morgen sehe ich, dass in der Alexa-History dioch was steht.
                  Scheint also extrem verspätet oder nach einem Reboot aktualisiert zu werden.
                  (Der Datenpunkt hat die Uhrzeit 3 Uhr nachts)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lcars last edited by lcars

                    Vielleicht hilft es ja wem, ich habe es so gemacht, in NodeRed, ein neues Amazon Echo Device angelegt was dann nach einer Verzögerung die History triggert.
                    105270fe-234e-41d4-a989-5fcd6722bfd0-image.png
                    Dann über einen Echo nach neuen Geräten suchen lassen, dann wird der Trigger Schalter gefunden. In jede Echo Routine die spez. Kommandos empfängt, als Aktion diesen Schalter "einschalten" lassen was ihn dann antriggert und die Kette wird ausgelöst.
                    Gefühlt kommt die Antwort jetzt ca. 1-2s später aber es geht erst einmal wieder.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @apollon77 last edited by

                      @apollon77 kann auch bestätigen, das mein Problem auch wieder da ist. Die Wecker Datenpunkte werden nicht mehr aktualisiert, was ja nach den letzte FIX von dir wieder ging.

                      Herzliche Fabio

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Fabio last edited by

                        @fa-bio Naja ohne Push infos ... geht halt nix. Bin dran, wird aber bissl dauern. Nicht so easy

                        L Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • L
                          lobito @apollon77 last edited by

                          Die Idee mit der Steckdose (von @falkomfs und @Fuxsism ) scheint sehr gut zu funktionieren.
                          Um es mal etwas klarer zu beschreiben, einfach eine beliebige Steckdose die es in Alexa unter Geräte gibt und idealerweise nichts drin hat, bei jeder Routine die mit History ausgewertet wird einfügen. Entweder an- oder ausschalten ist egal.
                          Dann ein Skript anlegen oder das alte Mute-Skript recyclen, wenn Power bei dieser Dose aktualisiert wird den Rescan der History anstossen.
                          Ich habe mir gespart die Dose dann wieder an- oder auszuschalten, es funktioniert auch so.
                          Vielleicht hilft das jemanden der auch erstmal auf dem Schlauch stand wie man das realisieren kann, den Tipp mit der Dose habe ich zwar gesehen musste aber erstmal eine Weile überlegen wie das gemeint war.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuddel @lobito last edited by

                            @lobito es muss nichtmal eine Steckdose sein. Ich habe mir einen DP (workaround_history) erstellt und per IoT Adapter in jeder Alexa Routine hinterlegt.

                            Wenn die Alexa Routine den DP auf true setzt, aktualisiere ich per Blockly die History und setzte den DP wieder auf false

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fabio
                              Fabio @apollon77 last edited by

                              @apollon77 alles gut mach dir bitte kein Stress.👍
                              Grüße
                              Fabio

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • F
                                Fuxsism last edited by

                                Also der WorkAround mit der Steckdose funktioniert bisher wirklich einwandfrei.
                                Das war eine sehr gute Idee.

                                Es wäre trotzdem schön wenn der Adapter bald wieder laufen würde und sich auch die Routinen direkt wieder aktualisieren...
                                LG

                                padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ronny Gerndt
                                  Ronny Gerndt last edited by

                                  Habs nun auch über den Dummy Schalter gelöst. Nicht wirklich schön aber funktioniert. Danke für den Tipp

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • padrino
                                    padrino Most Active @Fuxsism last edited by

                                    @fuxsism sagte in Alexa2 Version 3.24.+:

                                    Es wäre trotzdem schön wenn der Adapter bald wieder laufen würde und sich auch die Routinen direkt wieder aktualisieren...

                                    Klar wäre es das.
                                    Aber wie wäre es, wenn man Apollon77 et al einfach mal Zeit ließe? 😌

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @padrino last edited by haselchen

                                      @padrino

                                      Ich steh im Austausch mit ihm, weil es ja bei mir läuft.
                                      Allerdings verhält sich das Log so, dass die gewünschten Daten dabei nicht rauskommen.
                                      Bei mir ist es genau umgekehrt. Nur die History funktioniert und der Rest nicht.
                                      Aber das ist mir nie aufgefallen, da ich nur mit dem DP History arbeite.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Fuxsism last edited by

                                        Alles gut!!!
                                        Wollte auf keinen Fall Druck machen oder unverschämt wirken.
                                        Ich weiß hier die Arbeit von allen hier SEHR zu schätzen!!!!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MicyMic last edited by

                                          Hallo Community,

                                          ich nutze den iobroker nun seit knapp zwei Jahren. Hauptsächlich um Loxone per Sprachbefehl zu bedienen. Das ganze habe ich mit NodeRed umgesetzt, da ich nicht programmieren kann. Als Sprachassistent nutze ich den Alexa Adapter.

                                          Seit einer Woche funktioniert das Auslesen der History leider nicht mehr und somit ist sämtliche Arbeit die ich in mein geliebtes Projekt investiert habe nicht nutzbar. Ich bin auch bereit für professionellen Support zu bezahlen, wenn mir jemand per Teamview/Anydesk helfen kann - aber ich weiß nicht wo ich suchen soll, da diese Themen schon extrem speziell sind.

                                          Zum Problem: Den Cookie habe ich bereits erneuert. Das System lief bis vor ein paar Tagen auf einem Raspberry, vorgestern habe ich es als Container auf meine neue Synology umgezogen. Dort habe ich das exakt gleiche Problem. Der Adapter ist grün. Wenn ich in den Objekten den Trigger betätige, dann holt sich der Adapter die History. Nur per push eben nicht. Auch der Haken in Push ist aktiv. An der NodeRed Config habe ich nichts verändert. Auch wenn ich ein älteres Backup einspiele habe ich das gleiche Problem.

                                          Ich habe schon keine Lust mehr. Wenn ich mich dann mit etwas anderem beschäftigen möchte, bekomme ich aber wieder diesen "Frust" und muss weiter auf Fehlersuche gehen... und so verschwende ich aktuell Abend für Abend...

                                          Ich hoffe ich finde hier Unterstützung 😧

                                          Besten Dank für's lesen. Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

                                          Negalein A L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @MicyMic last edited by

                                            @micymic sagte in Alexa2 Version 3.24.+:

                                            Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

                                            ist schon seit ein paar Tagen bekannt.
                                            Vorübergehende Umgehung des Problems steht ein ein paar Beiträge oberhalb.
                                            Stichwort "Blockly".

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            603
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa2
                                            32
                                            157
                                            14989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo