Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    @homoran was passiert denn, wenn Du statt toggle mal jeweils einen für 'ein' und einen für 'aus' nimmst?

    ziemlich strange das ganze.
    Hab jetzt einiges versucht, läuft nicht wirklich richtig.
    Ich kann es nicht zu 100% sagen, aber anscheinend wird mit ack=true gesendet.
    Bei der Poolpumpe über einen HM Aktor läuft es aber einwandfrei.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1308

    @homoran der DP wird nur mit 'true' oder 'false' belegt. Das ACK muss vom anderen Adapter kommen, der diesen DP sein Eigen nennt.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @homoran der DP wird nur mit 'true' oder 'false' belegt. Das ACK muss vom anderen Adapter kommen, der diesen DP sein Eigen nennt.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1309

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      Das ACK muss vom anderen Adapter kommen, der diesen DP sein Eigen nennt.

      ja, so sollte das sein. Der Wert geht aber direkt auf rot
      ...
      :thinking_face:
      ...

      ist ja auch korrekt :face_palm:
      dann übernimmt go-e

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      'true' oder 'false'

      hier nicht.
      die implizite Typwandlung passiert nur bei bool
      der Adapter benötigt 0/1 in der Werteliste als Number!

      Das passt!
      Danke für's zuhören!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Christian KohlöffelC Offline
        Christian KohlöffelC Offline
        Christian Kohlöffel
        schrieb am zuletzt editiert von Christian Kohlöffel
        #1310

        Hallo, ich versuche gerade bei meiner WP ein Symbol hinzuzufügen welches abhängig von 2 Status Werten (0 oder 1) ein Symbol für Heizen oder Warmwasser darstellt. Dazu würde ich gerne das Symbol wenn nicht 1 ist auf transparent setzen. Allerdings bekomme ich es gerade nicht hin, kann mir da jemand von euch eine Tip geben. Ich hab einige CSS Styles ausprobiert. Blue-pulse wie oben beschrieben geht ....:

        .transparent {
        color:rgba(255,255,0,0.3);
        background-color:rgba(255,255,0,0.3);
        background:rgba(255,255,0,0.3);
        opacity: 0.5;
        }
        
        .blue-pulse {animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;}
        
        @keyframes blue-pulse-ani  {
          50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
          0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
        }
        
        
        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Christian KohlöffelC Christian Kohlöffel

          Hallo, ich versuche gerade bei meiner WP ein Symbol hinzuzufügen welches abhängig von 2 Status Werten (0 oder 1) ein Symbol für Heizen oder Warmwasser darstellt. Dazu würde ich gerne das Symbol wenn nicht 1 ist auf transparent setzen. Allerdings bekomme ich es gerade nicht hin, kann mir da jemand von euch eine Tip geben. Ich hab einige CSS Styles ausprobiert. Blue-pulse wie oben beschrieben geht ....:

          .transparent {
          color:rgba(255,255,0,0.3);
          background-color:rgba(255,255,0,0.3);
          background:rgba(255,255,0,0.3);
          opacity: 0.5;
          }
          
          .blue-pulse {animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;}
          
          @keyframes blue-pulse-ani  {
            50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
            0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
          }
          
          
          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SKB
          #1311

          @christian-kohlöffel

          fill: rgba(0, 0, 0, 0);
          

          Statt background, color usw. in die Klasse transparent.
          Opacity ist im rgba schon als letzter Wert drin.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          Christian KohlöffelC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @christian-kohlöffel

            fill: rgba(0, 0, 0, 0);
            

            Statt background, color usw. in die Klasse transparent.
            Opacity ist im rgba schon als letzter Wert drin.

            Christian KohlöffelC Offline
            Christian KohlöffelC Offline
            Christian Kohlöffel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1312

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            fill: rgba(0, 0, 0, 0);

            Danke für die schnelle Antwort. Leider hat es aber nicht geklappt. Folgendes steht nun bei mir im CSS Styles:

            .transparent {fill: rgba(0, 0, 0, 0);}
            
            .blue-pulse {animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;}
            
            @keyframes blue-pulse-ani  {
              50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
              0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
            }
            
            
            
            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Christian KohlöffelC Christian Kohlöffel

              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              fill: rgba(0, 0, 0, 0);

              Danke für die schnelle Antwort. Leider hat es aber nicht geklappt. Folgendes steht nun bei mir im CSS Styles:

              .transparent {fill: rgba(0, 0, 0, 0);}
              
              .blue-pulse {animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;}
              
              @keyframes blue-pulse-ani  {
                50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
              }
              
              
              
              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1313

              @christian-kohlöffel und die Klasse ist dem Icon zugewiesen?
              Wenn ja, wie? Screenshot?

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              Christian KohlöffelC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @christian-kohlöffel und die Klasse ist dem Icon zugewiesen?
                Wenn ja, wie? Screenshot?

                Christian KohlöffelC Offline
                Christian KohlöffelC Offline
                Christian Kohlöffel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1314

                @skb
                Hier der Screenshot:

                070c0900-1fb9-4315-86a9-633e147d29bd-image.png

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Christian KohlöffelC Christian Kohlöffel

                  @skb
                  Hier der Screenshot:

                  070c0900-1fb9-4315-86a9-633e147d29bd-image.png

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1315

                  @christian-kohlöffel bei Basic ist die Datenquelle auch zugewiesen?

                  Welche Werte bekommt dieser?
                  Wurde der Wert denn aktualisiert?

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  Christian KohlöffelC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @christian-kohlöffel bei Basic ist die Datenquelle auch zugewiesen?

                    Welche Werte bekommt dieser?
                    Wurde der Wert denn aktualisiert?

                    Christian KohlöffelC Offline
                    Christian KohlöffelC Offline
                    Christian Kohlöffel
                    schrieb am zuletzt editiert von Christian Kohlöffel
                    #1316

                    @skb

                    Ja, ich habe folgende Anzeige, wenn ich aktualisiere. Einer von beiden ist immer 1 und der andere 0, oder beide 0. Man sieht die Badewanne ist 1 und der andere 0.
                    48de015c-1dae-4522-8d71-30df42823148-image.png

                    Oder hat es was damit zu tun, dort ist ja Standard rot:
                    e9a94dc8-ea6e-48b0-baa3-5170c002c58b-image.png

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Christian KohlöffelC Christian Kohlöffel

                      @skb

                      Ja, ich habe folgende Anzeige, wenn ich aktualisiere. Einer von beiden ist immer 1 und der andere 0, oder beide 0. Man sieht die Badewanne ist 1 und der andere 0.
                      48de015c-1dae-4522-8d71-30df42823148-image.png

                      Oder hat es was damit zu tun, dort ist ja Standard rot:
                      e9a94dc8-ea6e-48b0-baa3-5170c002c58b-image.png

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1317

                      @christian-kohlöffel Stell mal die Farbe für 0 bei Basic ein und die Farbe für 1 bei Erweitert CSSs 'Quelle über...'

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      Christian KohlöffelC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @christian-kohlöffel Stell mal die Farbe für 0 bei Basic ein und die Farbe für 1 bei Erweitert CSSs 'Quelle über...'

                        Christian KohlöffelC Offline
                        Christian KohlöffelC Offline
                        Christian Kohlöffel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1318

                        @christian-kohlöffel

                        Ich habe nun folgendes eingestellt und es wird nichts mehr angezeigt, egal welchen Wert ich einstelle. Auch der Schatten in blau ist weg ...

                        .blue-pulse {
                        fill: rgba(218,43,41,1);
                        animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                        }
                        
                        @keyframes blue-pulse-ani  {
                          50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                          0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                        }
                        

                        43726329-c3a7-401c-ae60-1bf45224ee9f-image.png

                        b61849b5-f4e0-4747-ba3e-18d8bd70db59-image.png

                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Christian KohlöffelC Christian Kohlöffel

                          @christian-kohlöffel

                          Ich habe nun folgendes eingestellt und es wird nichts mehr angezeigt, egal welchen Wert ich einstelle. Auch der Schatten in blau ist weg ...

                          .blue-pulse {
                          fill: rgba(218,43,41,1);
                          animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                          }
                          
                          @keyframes blue-pulse-ani  {
                            50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                            0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                          }
                          

                          43726329-c3a7-401c-ae60-1bf45224ee9f-image.png

                          b61849b5-f4e0-4747-ba3e-18d8bd70db59-image.png

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1319

                          @christian-kohlöffel der Schatten in blau müsste ja bei 1 angezeigt werden.

                          Zur Not kannst Du wechseln - heißt:
                          Schwelle auf 1 stellen, dann die Farbe für 1 definieren und die Klasse transparent bei Wert unter Schwelle positiv einstellen.
                          Das sollte gehen.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          Christian KohlöffelC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DannyauxxD Offline
                            DannyauxxD Offline
                            Dannyauxx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1320

                            Hallo,

                            gibt es schon eine Möglichkeit ganze Instanzen zu kopieren? So könnte man eine Instanz.1 erstellen und zum basteln benutzen, ohne die Instanz.0 zu gefährden oder zu "zerstören".

                            Vielen Dank für den Adapter, ist echt MEGA.
                            Danny

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DannyauxxD Dannyauxx

                              Hallo,

                              gibt es schon eine Möglichkeit ganze Instanzen zu kopieren? So könnte man eine Instanz.1 erstellen und zum basteln benutzen, ohne die Instanz.0 zu gefährden oder zu "zerstören".

                              Vielen Dank für den Adapter, ist echt MEGA.
                              Danny

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1321

                              @dannyauxx sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              gibt es schon eine Möglichkeit ganze Instanzen zu kopieren? So könnte man eine Instanz.1 erstellen und zum basteln benutzen, ohne die Instanz.0 zu gefährden oder zu "zerstören".

                              schon immer!
                              hab ich auch gemacht.

                              neue Instanz anlegen und Inhalte der Datenpunkte ( oder nur der Datenpunkt configuration) kopieren

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SKBS SKB

                                @christian-kohlöffel der Schatten in blau müsste ja bei 1 angezeigt werden.

                                Zur Not kannst Du wechseln - heißt:
                                Schwelle auf 1 stellen, dann die Farbe für 1 definieren und die Klasse transparent bei Wert unter Schwelle positiv einstellen.
                                Das sollte gehen.

                                Christian KohlöffelC Offline
                                Christian KohlöffelC Offline
                                Christian Kohlöffel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1322

                                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                @christian-kohlöffel der Schatten in blau müsste ja bei 1 angezeigt werden.

                                Zur Not kannst Du wechseln - heißt:
                                Schwelle auf 1 stellen, dann die Farbe für 1 definieren und die Klasse transparent bei Wert unter Schwelle positiv einstellen.
                                Das sollte gehen.

                                Habe beides versucht. Es scheint so als ob das Kommando fill nicht das richtig ist: Symbol blinkt blau aber die Farbe wird nicht verändert, siehe hier:

                                dfdc1228-2a83-4d7d-9d76-596e13782b97-image.png

                                .blue-pulse {
                                fill: rgba(0,0,0,0.5);
                                animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                                }
                                
                                @keyframes blue-pulse-ani  {
                                  50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                                  0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                                }
                                
                                
                                
                                Christian KohlöffelC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Christian KohlöffelC Christian Kohlöffel

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  @christian-kohlöffel der Schatten in blau müsste ja bei 1 angezeigt werden.

                                  Zur Not kannst Du wechseln - heißt:
                                  Schwelle auf 1 stellen, dann die Farbe für 1 definieren und die Klasse transparent bei Wert unter Schwelle positiv einstellen.
                                  Das sollte gehen.

                                  Habe beides versucht. Es scheint so als ob das Kommando fill nicht das richtig ist: Symbol blinkt blau aber die Farbe wird nicht verändert, siehe hier:

                                  dfdc1228-2a83-4d7d-9d76-596e13782b97-image.png

                                  .blue-pulse {
                                  fill: rgba(0,0,0,0.5);
                                  animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                                  }
                                  
                                  @keyframes blue-pulse-ani  {
                                    50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                                    0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                                  }
                                  
                                  
                                  
                                  Christian KohlöffelC Offline
                                  Christian KohlöffelC Offline
                                  Christian Kohlöffel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1323

                                  @christian-kohlöffel

                                  Ich habe nun ein akzeptables Ergebnis indem ich als Standard auf transparent weiß setze und dann das Kommando stroke statt fill:

                                  6329714b-9383-4e35-b971-074ad9cc39a0-image.png

                                  .blue-pulse {
                                  stroke: rgb(242,14,64);
                                  animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                                  }
                                  
                                  @keyframes blue-pulse-ani  {
                                    50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                                    0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                                  }
                                  
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fichte
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1324

                                    Hallo zusammen

                                    Ist wahrscheinlich ne Blöde Frage, aber gibt es eine Copy Funktion wo ich Viereck, Datasource, Text und icon kopieren kann und wieder einfüge?
                                    Wenn ich zbs. 4 gleiche Objekte haben möchte währe es am schnellsten Copy/Paste.

                                    Lg Fichte

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fichte

                                      Hallo zusammen

                                      Ist wahrscheinlich ne Blöde Frage, aber gibt es eine Copy Funktion wo ich Viereck, Datasource, Text und icon kopieren kann und wieder einfüge?
                                      Wenn ich zbs. 4 gleiche Objekte haben möchte währe es am schnellsten Copy/Paste.

                                      Lg Fichte

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1325

                                      @fichte

                                      b5495b50-8161-4fbc-8e53-ff9a0e8e7820-image.png

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @fichte

                                        b5495b50-8161-4fbc-8e53-ff9a0e8e7820-image.png

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fichte
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1326

                                        @armilar Vielen Dank Aber ich hatte bis eben diese Option nicht, ich musste die Repo noch mal neu Installieren :face_with_rolling_eyes:

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Fichte

                                          @armilar Vielen Dank Aber ich hatte bis eben diese Option nicht, ich musste die Repo noch mal neu Installieren :face_with_rolling_eyes:

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1327

                                          @fichte sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          Aber ich hatte bis eben diese Option nicht

                                          deshalb sollte man immer die gesamte Basis im Auge haben, und die Versionen benennen.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe