Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

      @maxtor62 aus welchem Grund?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        muuulle @SKB last edited by

        @skb
        Danke für die Erklärung.
        Kann man auch je Element die Farben im Dark Mode ändern?

        Ansonsten klappt der Adapter sehr gut für meine Bedürfnisse. Großes Kompliment.

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @muuulle last edited by

          @muuulle nein, das ist nicht vorgesehen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer last edited by

            Wollte den Adapter mal testen und habe schon beim auswählen der Datenpunkte Probleme.
            Ich komme in der Hierarchie nicht weiter runter als Channel.
            energie.jpg

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Wal last edited by

              @wal Channel sind ja auch falsche Datenpunkte.
              Bitte abändern.

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @SKB last edited by

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                @wal Channel sind ja auch falsche Datenpunkte.
                Bitte abändern.

                Was soll ich abändern ?
                Energi.jpg

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Wal last edited by

                  @wal Du hast die Möglichkeit, die Channel in Folder zu ändern oder den Daten-Punkt per Copy dort einzufügen.

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @SKB last edited by

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    @wal Du hast die Möglichkeit, die Channel in Folder zu ändern oder den Daten-Punkt per Copy dort einzufügen.

                    Das ist mir schon klar, ich möchte nur nichts ändern was der z.B. Sonoff-Adapter automatisch erstellt.
                    Ich versuche es mit Copy.

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      muuulle @SKB last edited by

                      @skb
                      OK. Danke für die Antwort. Dann wähle ich andere Farben 😋

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @Wal last edited by

                        @wal Das wird dem Sonoff Adapter sehr egal sein, was die Datentypen der Channel/Folder betrifft.

                        Ich denke, dies ist bei älteren Versionen der Fall.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maxtor62 @SKB last edited by

                          @skb
                          keine Ahnung, sag Du es mir 😊

                          Ich klicke auf Datenquelle hinzufügen. Dann wird z.B. der Datasource 94 erstellt. Wenn ich jetzt die Datenquelle (eine Shelly Steckdose) einstelle, dann ist im Frontend die Datasource weg. Im Backend ist er noch als ID 94 zu sehen.

                          Das ist je jetzt nicht der erste Schelly Plug den ich in den Adapter einlese.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bernd1967 @SKB last edited by

                            @skb
                            Gibt es eigentlich schon eine Lösung für die Linien Animation das diese noch nicht startet wenn der Wert sich nicht ändert?

                            Armilar SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Bernd1967 last edited by Armilar

                              @bernd1967

                              Gibt es eigentlich schon eine Lösung für die Linien Animation das diese noch nicht startet wenn der Wert sich nicht ändert?

                              Braucht es denn eine Lösung? Also, wenn der Wert != 0, dann mit dem letzten vorhandenen Wert starten?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @Bernd1967 last edited by

                                @bernd1967 was für eine Lösung hättest Du da gerne?

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bernd1967 @SKB last edited by

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  @bernd1967 was für eine Lösung hättest Du da gerne?

                                  Ich meine das Problem wenn ich den Adapter neu starte und ein Gerät konstant 50W Leistung hat und sich dieser Wert sehr lange Zeit nicht ändert, habe ich keine Animation bei den Linien.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Bernd1967 last edited by

                                    @bernd1967 Wieso musst Du den Adapter neustarten?

                                    Ich meine, man kann die Startwerte abholen - macht aber wenig Sinn, weil das Gerät bzw. der Adapter, um den es geht, sich ja auch aktualisieren müsste.

                                    Ich kenne - außer geregelten Transformatoren - keine Geräte, die lange Zeit konstant X Watt verbrauchen.

                                    Armilar B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @SKB last edited by Armilar

                                      @skb

                                      Also ich kann die Frage von @Bernd1967 schon nachvollziehen. Habe tatsächlich auch bei alten Shelly's den Verbraucher mit 6aaa25fc-acfe-47ca-bc99-20b55933350e-image.png versehen. Da hast du statische Werte, die sich nicht ändern.

                                      Im Live-Betrieb spielt es allerdings keine Rolle, da sich der Zustand true/false ja ändert. Im Testbetrieb (wenn du etwas am Design veränderst) musst du halt erst zum Schalter 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bernd1967 @SKB last edited by

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        @bernd1967 Wieso musst Du den Adapter neustarten?

                                        Weil ich gerade Änderungen vornehme und neu zeichne 🙂
                                        Mein Gefrierschrank zieht genau 59W und sehr konstant, habe ich aber auch bei einigen anderen Geräten im Standby.
                                        Im Moment ändere ich per script kurz die Leistungswerte aller Geräte um +1W und gleich danach wieder auf den Orginal Wert so das die Animation angezeigt wird.

                                        SKB arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @Bernd1967 last edited by

                                          @bernd1967 @Armilar passe ich nach meinem Urlaub an 😉

                                          Hab keinen Laptop mit 😄

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @SKB last edited by

                                            @skb

                                            hätte ich auch nicht 😉

                                            Viel Spaß - wo immer du auch bist 😊

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            557
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            180
                                            4114
                                            3741694
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo