Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bergjet
      bergjet last edited by

      Täusche ich mich, wurden die Datenpunkte in den Objekten (alias) nach anlegen einer neuen Datenquelle automatisch angelegt?

      SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @bergjet last edited by

        @bergjet Verstehe deine Frage nicht.

        Wer legt was wie automatisch an?

        bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

          @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          die Datenpunkte in den Objekten (alias)

          was haben aliase mit Energiefluss zu tun?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • bergjet
            bergjet @SKB last edited by

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            Wer legt was wie automatisch an?

            a6a00992-5331-4729-a65b-f7468e16df04-Screenshot by Dropbox Capture.png

            Ich kann mich nicht erinnern, diese Datenpunkte angelegt zu haben, aber ja, ich kann mich auch täuschen.

            SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @bergjet last edited by

              @bergjet Diese States werden durch dich und den Alias Adapter angelegt.

              bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

                @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                diese Datenpunkte

                ...gehören zu Fronius, nicht zu Energiefluss

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bergjet
                  bergjet @SKB last edited by

                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  Diese States werden durch dich und den Alias Adapter angelegt.

                  Danke. Habe ich doch glatt vergessen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andi2055 @SKB last edited by

                    @skb

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    @andi2055 Habe zu dem Thema die Erklärungen noch ein wenig angepasst.
                    Was meinst Du?

                    2023-07-31 10_17_12-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                    ja, finde ich so verständlicher. Danke

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      sailer22 @andi2055 last edited by

                      @SKB

                      Hi zusammen,

                      erstmal Danke an den Entwickler ein super cooler Adapter.
                      Ich versuche gerade den Ladezustand meines Auto darzustellen.

                      Soweit habe ich alles am laufen. Allerdings habe ich das Problem das z.B die Strichbereite der Rechtecke einfach verändert bzw. reduziert wird.

                      Ich trage 6 ein Speicher. Dann ist es auf 2,666667 geändert.
                      Änder ich etwas anderes kann es auch sein das auf 0 geht und damit das Rechteck verschwindet.

                      Bei der Schriftgröße ist das gleiche Problem. Ich trage 60 ein danach wird es auf z.B 2 zurückgestellt nach dem Speichern.

                      Danke erstmal und Gruß
                      Stefan

                      SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @sailer22 last edited by

                        @sailer22 Hast Du Beispiel Screenshots dafür?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @sailer22 last edited by

                          @sailer22 welcher Browser?
                          Hast du mal den Browsercache geleert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • icebear
                            icebear last edited by

                            @ SKB

                            Hi zusammen, auch von mir ersteinmal vielen Dank für den neuen tollen Adapter!!

                            Ich hatte den vorherigen Adapter nicht in benutzung und bin jetzt Quasi mit dem neuen
                            eingestiegen.
                            Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis super zufrieden und hab meine alte selber erstellte Visu des Energieflußes bereits durch die neue ersetzt obwohl ja alles noch im Alpha Stadium ist.
                            Da aber bis jetzt alles wunderbar so funktioniert wie ich es erwarte, denke ich mal es war die richtige Entscheidung.

                            Nun zu meiner Frage (die vielleicht nicht unbedingt hier hin passt) an die Experten, wäre es möglich (oder vielleicht geht das auch schon und ich habs nur nich verstanden) das man aus dem Energiefluß den prozentualen Verbrauch/Anteil der aus PV-Strom erzeugten Energie und Netz-Bezug ermitteln kann?
                            Also konkret wie bekomm ich das hin, wenn ich wissen möchte, wieviel des benötigten Stroms hat die PV-Anlage grade für die WP geliefert und wieviel ist noch aus dem Netz dazugekommen.

                            Oder wie macht ihr das?

                            Gruß Holger

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @icebear last edited by

                              @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              das man aus dem Energiefluß den prozentualen Verbrauch/Anteil der aus PV-Strom erzeugten Energie und Netz-Bezug ermitteln kann?

                              im Gegensatz zum alten Adapter rechnet der Energiefluss erweitert fast nichts. Ist auch verständlich, weil durch das offene Dedign zu viele Möglichkeiten existieren.
                              Das müsstest du dir über ein Skript rechnen
                              Screenshot_20230726-221737_Firefox.jpg

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran Man könnte ja verschiedene Formeln mit einbauen. Ist nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist, wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  Ist nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist, wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                  die Büchse aus der Büchse?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran Ich mag Büchsen 🙂

                                    Gut, vielleicht nicht so extravagant, wie Du deine DP's hast, aber vielleicht wieder den Hausverbrauch (Produktion Minus Einspeisung + Netzbezug) als Beispiel.

                                    Homoran sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • icebear
                                      icebear last edited by

                                      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                      Da magst du bestimmt recht haben, das ist bestimmt ein Problem, was aber wäre, wenn man die ID's der animierten Linie als DP hinterlegen könnte, dann könnte man über true/false (also Linie eingeblendet oder nicht) triggern wie lange die Linie eingeblendet wurde und somit weiß man doch wie lange zum Beispiel Strom von PV, Akku oder Netz bezogen wurde, während das Gerät mit Strom versorgt wurde.

                                      Und die Anzahl der animierten Linie wird wahrscheinlich überschaubar bleiben.

                                      Ich bin kein Entwickler, vielleicht ist dies Idee auch totaler Quatsch

                                      Gruß Holger

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                                        @skb mach mal 🙂
                                        du gibst ja sonst keine Ruh 😂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @SKB last edited by

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          aber vielleicht wieder den Hausverbrauch (Produktion Minus Einspeisung + Netzbezug) als Beispiel.

                                          👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @icebear last edited by

                                            @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                            wenn man die ID's der animierten Linie als DP hinterlegen könnte,

                                            so ähnlich hatte ich schon ganz zu Beginn angefragt, aber wieso die Linie und nicht der Leistungswert?
                                            dann müsstest du

                                            • alle sources
                                            • und alle aus diesen Sources gerechneten und möglichen Werte

                                            als Datenpunkte anlegen, um diese Werte abzugreifen.
                                            Wobei die Sources der Linien (und alle anderen) ja bei dir sowieso als DP existieren

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            828
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            181
                                            4217
                                            4971962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo