Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A andi2055

    @skb
    So habe nun herausgefunden, weshalb die animierten Punkte auf den Linien bei mir nicht immer so perfekt angezeigt werden.

    -"Maximale Punkte auf der Linie" -> mehr als 5 machen keinen Sinn, weil mit 5 ist die Linie voll. Ich dachte auf lange Linien passen auch 10. Feld auf max 5 beschränken?

    -Wenn der berechnete Wert wahrscheinlich unter 0,5 fällt, dann werden 3 Punkte anstatt 1 angezeigt. Beispiel: Max Punkte 5, Max Wert 2000, Wert des Datenpunkt = 50 -> es werden 3 angezeigt, beim Wert 500 wird 1 Punkt angezeigt was ok ist. Ich hatte den Defaultwert "3 Punkte" unter "Animation" eingestellt.
    Workaround: unter "Animation" nun "1 Punkt" ausgewählt. Nun passt es. Aber vielleicht trotzdem irgendwas anpassen. Neueinsteiger wird das sicherlich wie mich irritieren.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von SKB
    #1029

    @andi2055 Du kannst mehr Punkte verwenden, wenn die Abstände (Distanz) kleiner sind.
    Allerdings hast Du mit der Beschreibung Recht - ich schaue mir eine neue Formulierung an bzw ergänze sie.

    Schau hier:
    Screenshot_20230730-223050.png Screenshot_20230730-222957.png

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A andi2055

      @skb
      So habe nun herausgefunden, weshalb die animierten Punkte auf den Linien bei mir nicht immer so perfekt angezeigt werden.

      -"Maximale Punkte auf der Linie" -> mehr als 5 machen keinen Sinn, weil mit 5 ist die Linie voll. Ich dachte auf lange Linien passen auch 10. Feld auf max 5 beschränken?

      -Wenn der berechnete Wert wahrscheinlich unter 0,5 fällt, dann werden 3 Punkte anstatt 1 angezeigt. Beispiel: Max Punkte 5, Max Wert 2000, Wert des Datenpunkt = 50 -> es werden 3 angezeigt, beim Wert 500 wird 1 Punkt angezeigt was ok ist. Ich hatte den Defaultwert "3 Punkte" unter "Animation" eingestellt.
      Workaround: unter "Animation" nun "1 Punkt" ausgewählt. Nun passt es. Aber vielleicht trotzdem irgendwas anpassen. Neueinsteiger wird das sicherlich wie mich irritieren.

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1030

      @andi2055 Habe zu dem Thema die Erklärungen noch ein wenig angepasst.
      Was meinst Du?

      2023-07-31 10_17_12-Energiefluss - erweitert Configuration.png

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        ReimarH
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1031

        Danke für die Gute Alpha!
        Es funktioniert schon sehr viel und die UX ist auch gut verständlich. Kudos!
        Was ist mir aufgefallen (Edge, Windows 11) als Inputs:

        • Animation funktioniert in der Vorschau. Nicht im Live View.
        • Objekt Browser im IOB geht nicht tief genug bis auf den Datenpunkt. Manuelles Kopieren der Datenpunkte funktioniert.
        • Beschriftung liegt fast überall auf den Daten. Erst wenn man editiert, stimmt es:
          text.png
        • Elemente kann man über das Kopieren Icon in Block "Ausrichtung2 kopieren. Hier passt es eher nicht hin? Dann lieber unter "Element hinzufügen"?
        • Hätte auch CTL C und CTL V erwartet zum Kopieren von Elementen
        • Gruppierung von Elementen wäre Klasse
        • Ausrichten am Raster von Elementen wäre Klasse
          Das mal als ein erstes Feedback
        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R ReimarH

          Danke für die Gute Alpha!
          Es funktioniert schon sehr viel und die UX ist auch gut verständlich. Kudos!
          Was ist mir aufgefallen (Edge, Windows 11) als Inputs:

          • Animation funktioniert in der Vorschau. Nicht im Live View.
          • Objekt Browser im IOB geht nicht tief genug bis auf den Datenpunkt. Manuelles Kopieren der Datenpunkte funktioniert.
          • Beschriftung liegt fast überall auf den Daten. Erst wenn man editiert, stimmt es:
            text.png
          • Elemente kann man über das Kopieren Icon in Block "Ausrichtung2 kopieren. Hier passt es eher nicht hin? Dann lieber unter "Element hinzufügen"?
          • Hätte auch CTL C und CTL V erwartet zum Kopieren von Elementen
          • Gruppierung von Elementen wäre Klasse
          • Ausrichten am Raster von Elementen wäre Klasse
            Das mal als ein erstes Feedback
          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1032

          @reimarh sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          Animation funktioniert in der Vorschau. Nicht im Live View.

          immer?
          noch mal abspeichern hat bei mir eigentlich immer geholfen.

          @reimarh sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          Objekt Browser im IOB geht nicht tief genug bis auf den Datenpunkt. Manuelles Kopieren der Datenpunkte funktioniert.

          bitte zeigen!

          @reimarh sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          Beschriftung liegt fast überall auf den Daten. Erst wenn man editiert, stimmt es:

          hab ich noch nie (sic!) gehabt.
          Welche Auflösung hat dein Monitor/welcher Scalefaktor in der Bilschirmeinstellung?

          @reimarh sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          Ausrichten am Raster von Elementen wäre Klasse

          hast du das in den Einstellungen deaktiviert?

          Welche Version nutzst du?
          weche Einstellungen im Web-Adapter?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • bergjetB Offline
            bergjetB Offline
            bergjet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1033

            Täusche ich mich, wurden die Datenpunkte in den Objekten (alias) nach anlegen einer neuen Datenquelle automatisch angelegt?

            homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

            SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • bergjetB bergjet

              Täusche ich mich, wurden die Datenpunkte in den Objekten (alias) nach anlegen einer neuen Datenquelle automatisch angelegt?

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1034

              @bergjet Verstehe deine Frage nicht.

              Wer legt was wie automatisch an?

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bergjetB bergjet

                Täusche ich mich, wurden die Datenpunkte in den Objekten (alias) nach anlegen einer neuen Datenquelle automatisch angelegt?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1035

                @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                die Datenpunkte in den Objekten (alias)

                was haben aliase mit Energiefluss zu tun?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • SKBS SKB

                  @bergjet Verstehe deine Frage nicht.

                  Wer legt was wie automatisch an?

                  bergjetB Offline
                  bergjetB Offline
                  bergjet
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1036

                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  Wer legt was wie automatisch an?

                  a6a00992-5331-4729-a65b-f7468e16df04-Screenshot by Dropbox Capture.png

                  Ich kann mich nicht erinnern, diese Datenpunkte angelegt zu haben, aber ja, ich kann mich auch täuschen.

                  homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                  SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • bergjetB bergjet

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    Wer legt was wie automatisch an?

                    a6a00992-5331-4729-a65b-f7468e16df04-Screenshot by Dropbox Capture.png

                    Ich kann mich nicht erinnern, diese Datenpunkte angelegt zu haben, aber ja, ich kann mich auch täuschen.

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1037

                    @bergjet Diese States werden durch dich und den Alias Adapter angelegt.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bergjetB bergjet

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      Wer legt was wie automatisch an?

                      a6a00992-5331-4729-a65b-f7468e16df04-Screenshot by Dropbox Capture.png

                      Ich kann mich nicht erinnern, diese Datenpunkte angelegt zu haben, aber ja, ich kann mich auch täuschen.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1038

                      @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      diese Datenpunkte

                      ...gehören zu Fronius, nicht zu Energiefluss

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @bergjet Diese States werden durch dich und den Alias Adapter angelegt.

                        bergjetB Offline
                        bergjetB Offline
                        bergjet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1039

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        Diese States werden durch dich und den Alias Adapter angelegt.

                        Danke. Habe ich doch glatt vergessen.

                        homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @andi2055 Habe zu dem Thema die Erklärungen noch ein wenig angepasst.
                          Was meinst Du?

                          2023-07-31 10_17_12-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                          A Offline
                          A Offline
                          andi2055
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1040

                          @skb

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @andi2055 Habe zu dem Thema die Erklärungen noch ein wenig angepasst.
                          Was meinst Du?

                          2023-07-31 10_17_12-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                          ja, finde ich so verständlicher. Danke

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A andi2055

                            @skb

                            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                            @andi2055 Habe zu dem Thema die Erklärungen noch ein wenig angepasst.
                            Was meinst Du?

                            2023-07-31 10_17_12-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                            ja, finde ich so verständlicher. Danke

                            S Offline
                            S Offline
                            sailer22
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1041

                            @SKB

                            Hi zusammen,

                            erstmal Danke an den Entwickler ein super cooler Adapter.
                            Ich versuche gerade den Ladezustand meines Auto darzustellen.

                            Soweit habe ich alles am laufen. Allerdings habe ich das Problem das z.B die Strichbereite der Rechtecke einfach verändert bzw. reduziert wird.

                            Ich trage 6 ein Speicher. Dann ist es auf 2,666667 geändert.
                            Änder ich etwas anderes kann es auch sein das auf 0 geht und damit das Rechteck verschwindet.

                            Bei der Schriftgröße ist das gleiche Problem. Ich trage 60 ein danach wird es auf z.B 2 zurückgestellt nach dem Speichern.

                            Danke erstmal und Gruß
                            Stefan

                            SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S sailer22

                              @SKB

                              Hi zusammen,

                              erstmal Danke an den Entwickler ein super cooler Adapter.
                              Ich versuche gerade den Ladezustand meines Auto darzustellen.

                              Soweit habe ich alles am laufen. Allerdings habe ich das Problem das z.B die Strichbereite der Rechtecke einfach verändert bzw. reduziert wird.

                              Ich trage 6 ein Speicher. Dann ist es auf 2,666667 geändert.
                              Änder ich etwas anderes kann es auch sein das auf 0 geht und damit das Rechteck verschwindet.

                              Bei der Schriftgröße ist das gleiche Problem. Ich trage 60 ein danach wird es auf z.B 2 zurückgestellt nach dem Speichern.

                              Danke erstmal und Gruß
                              Stefan

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1042

                              @sailer22 Hast Du Beispiel Screenshots dafür?

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S sailer22

                                @SKB

                                Hi zusammen,

                                erstmal Danke an den Entwickler ein super cooler Adapter.
                                Ich versuche gerade den Ladezustand meines Auto darzustellen.

                                Soweit habe ich alles am laufen. Allerdings habe ich das Problem das z.B die Strichbereite der Rechtecke einfach verändert bzw. reduziert wird.

                                Ich trage 6 ein Speicher. Dann ist es auf 2,666667 geändert.
                                Änder ich etwas anderes kann es auch sein das auf 0 geht und damit das Rechteck verschwindet.

                                Bei der Schriftgröße ist das gleiche Problem. Ich trage 60 ein danach wird es auf z.B 2 zurückgestellt nach dem Speichern.

                                Danke erstmal und Gruß
                                Stefan

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1043

                                @sailer22 welcher Browser?
                                Hast du mal den Browsercache geleert

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • icebearI Offline
                                  icebearI Offline
                                  icebear
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1044

                                  @ SKB

                                  Hi zusammen, auch von mir ersteinmal vielen Dank für den neuen tollen Adapter!!

                                  Ich hatte den vorherigen Adapter nicht in benutzung und bin jetzt Quasi mit dem neuen
                                  eingestiegen.
                                  Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis super zufrieden und hab meine alte selber erstellte Visu des Energieflußes bereits durch die neue ersetzt obwohl ja alles noch im Alpha Stadium ist.
                                  Da aber bis jetzt alles wunderbar so funktioniert wie ich es erwarte, denke ich mal es war die richtige Entscheidung.

                                  Nun zu meiner Frage (die vielleicht nicht unbedingt hier hin passt) an die Experten, wäre es möglich (oder vielleicht geht das auch schon und ich habs nur nich verstanden) das man aus dem Energiefluß den prozentualen Verbrauch/Anteil der aus PV-Strom erzeugten Energie und Netz-Bezug ermitteln kann?
                                  Also konkret wie bekomm ich das hin, wenn ich wissen möchte, wieviel des benötigten Stroms hat die PV-Anlage grade für die WP geliefert und wieviel ist noch aus dem Netz dazugekommen.

                                  Oder wie macht ihr das?

                                  Gruß Holger

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • icebearI icebear

                                    @ SKB

                                    Hi zusammen, auch von mir ersteinmal vielen Dank für den neuen tollen Adapter!!

                                    Ich hatte den vorherigen Adapter nicht in benutzung und bin jetzt Quasi mit dem neuen
                                    eingestiegen.
                                    Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis super zufrieden und hab meine alte selber erstellte Visu des Energieflußes bereits durch die neue ersetzt obwohl ja alles noch im Alpha Stadium ist.
                                    Da aber bis jetzt alles wunderbar so funktioniert wie ich es erwarte, denke ich mal es war die richtige Entscheidung.

                                    Nun zu meiner Frage (die vielleicht nicht unbedingt hier hin passt) an die Experten, wäre es möglich (oder vielleicht geht das auch schon und ich habs nur nich verstanden) das man aus dem Energiefluß den prozentualen Verbrauch/Anteil der aus PV-Strom erzeugten Energie und Netz-Bezug ermitteln kann?
                                    Also konkret wie bekomm ich das hin, wenn ich wissen möchte, wieviel des benötigten Stroms hat die PV-Anlage grade für die WP geliefert und wieviel ist noch aus dem Netz dazugekommen.

                                    Oder wie macht ihr das?

                                    Gruß Holger

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1045

                                    @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    das man aus dem Energiefluß den prozentualen Verbrauch/Anteil der aus PV-Strom erzeugten Energie und Netz-Bezug ermitteln kann?

                                    im Gegensatz zum alten Adapter rechnet der Energiefluss erweitert fast nichts. Ist auch verständlich, weil durch das offene Dedign zu viele Möglichkeiten existieren.
                                    Das müsstest du dir über ein Skript rechnen
                                    Screenshot_20230726-221737_Firefox.jpg

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      das man aus dem Energiefluß den prozentualen Verbrauch/Anteil der aus PV-Strom erzeugten Energie und Netz-Bezug ermitteln kann?

                                      im Gegensatz zum alten Adapter rechnet der Energiefluss erweitert fast nichts. Ist auch verständlich, weil durch das offene Dedign zu viele Möglichkeiten existieren.
                                      Das müsstest du dir über ein Skript rechnen
                                      Screenshot_20230726-221737_Firefox.jpg

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1046

                                      @homoran Man könnte ja verschiedene Formeln mit einbauen. Ist nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist, wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • SKBS SKB

                                        @homoran Man könnte ja verschiedene Formeln mit einbauen. Ist nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist, wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1047

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Ist nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist, wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                        die Büchse aus der Büchse?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          Ist nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist, wenn viele Benutzer, viele verschiedene Datenpunkte haben, die alle auf einen Nenner zu bringen.

                                          die Büchse aus der Büchse?

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1048

                                          @homoran Ich mag Büchsen :)

                                          Gut, vielleicht nicht so extravagant, wie Du deine DP's hast, aber vielleicht wieder den Hausverbrauch (Produktion Minus Einspeisung + Netzbezug) als Beispiel.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          HomoranH sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          344

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe