NEWS
RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart
-
@bahnuhr sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
HM-Tasterschnittstelle
Wenn ich das lese denke ich sofort an das dummy Script bei ccu.
Hast du dies beachtet.
(habe den thread jetzt nicht gelesen; vielleicht stand das ja schon irgendwo)Da müsstest du mir bitte einmal auf die Sprünge helfen.
Dieses "Dummy-Skript" habe ich auch (siehe Screenshot). Die Funktion habe ich aber nie hinterfragt. Ich hatte das irgendwo im Homematic Forum gelesen, dass man das so auf der CCU anlegen soll: -
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Dieses "Dummy-Skript" habe ich auch
nöö!
Da ist dein Taster nicht drin -
@homoran sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Dieses "Dummy-Skript" habe ich auch
nöö!
Da ist dein Taster nicht drinDas ist mir auch gerade aufgefallen
Das habe ich schon jahrelang so dort angelegt. Kann mir jemand sagen, wie es aussehen müsste? Ich habe gerade schon gegoogelt.
-
@surfer09
wenn
taster taste1 short press
dann
...und dann alle zu tastenden short und long press unter wenn hinzufügen
-
@homoran So richtig? Kannst du mir auch den Sinn dafür erklären?
-
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Kannst du mir auch den Sinn dafür erklären?
Additional information If you use HomeMatic switches or remotes their button states will only be acknowledged by CCU and thus by ioBroker, when you have a running 'dummy' program on the CCU which depends on the related switch or remote. You can use a single dummy program for multiple buttons, by just adding all button states in the if clause connected via or/and operator. The then clause of the program can remain empty. Now your state should be updated on a button press.
-
@glasfaser Danke dir! Bedeutet meine Türklingel hat jahrelang jetzt irgendwie zufällig funktioniert. Das Skript war ja definitiv nicht richtig.
Ich starte mach' gleich mal einen Betriebssystem Neustart und teste, ob danach die Klingel funktioniert.
-
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
So richtig?
Du mußt die Tasten angeben .
siehe hier am Beispiel meines Display
-
@glasfaser Aber ich kann bei der Tasterschnittstelle nur "betätigt" auswählen...
Wir sprechen hier von diesem Teil: HM-SwI-3-FM
-
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Wir sprechen hier von diesem Teil: HM-SwI-3-FM
Ja ist ok , die Auswahl gibt es dort nicht .
PRESS_SHORT/_LONG -
Das "Problem" nach BS-Neustart ist dadurch aber leider auch nicht behoben. Ich muss den Adapter immer noch manuell einmal neu starten, damit die Klingel wieder funktioniert.
Frage ich vielleicht auch einen falschen Datenpunkt ab? So hat es bis auf dieses Neustart-Problem aber eigentlich immer funktioniert...<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="_T+%^-;{13$QCV9).bBc" x="113" y="88"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="htFNOYWT-GfCmIEbPe5^"> <field name="oid">hm-rpc.0.LEQ0796944.1.INSTALL_TEST</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="request" id="VU-I:Aoj|T+2_nPaQ]hV"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation> <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field> <field name="LOG"></field> <value name="URL"> <shadow type="text" id="x}1W,1n.q(vd`+URDwlo"> <field name="TEXT">http://192.168.1.25:5005/Küche/clip/004_klingel.mp3/50</field> </shadow> </value> <next> <block type="debug" id="Lz^KuJnV#kv(wOQ[x:=n"> <field name="Severity">error</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="2/rP9:xz[w33(VmwGw@e"> <field name="TEXT">Es klingelt oben!</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </xml>
Im Prinzip habe ich ja nur diese beiden Datenpunkte, die aber immer auf "true" bleiben.
Mit dem "PRESS"Datenpunkt würde es auch funktionieren - das habe ich gerade getestet.
-
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
hm-rpc.0.LEQ0796944.1.INSTALL_TEST
ändere auf
hm-rpc.0.LEQ0796944.1.PRESS
-
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Wir sprechen hier von diesem Teil: HM-SwI-3-FM
Und warum schreibst du dann immer von Tasterschnittstelle ?
Dies wäre dann: HM-PBI-4-FM
Und dann funktioniert eine Klingel einwandfrei (ist ja auch ein Taster !)und du hast aber: HM-SwI-3-FM
und dies ist eine Schalterschnittstelle
Ist ganz was anderesWie funktioniert so ein Teil mit einer Klingel?
Da braucht man doch einen Taster. -
@bahnuhr Die Türklingel hat ja auch Tasterknöpfe und da ist das Ganze mit verdrahtet. Zwischen Türklingeltaster und der Schnittstelle liegt ein Netzwerkkabel.
-
Das Problem nach dem Neustart besteht aber dennoch weiterhin. Nach manuellen Adapterneustart funktioniert es wieder.
Habe den Datenpunkt auf "PRESS" geändert. -
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Tasterknöpfe
richtig, und deshalb braucht man da eine Tasterschnittstelle.
Und die hast du nicht.
-
@bahnuhr Okay, die Schalterschnittstelle kann man ja austauschen. Aber das Klingeln an sich funktioniert ja auch damit.
-
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Klingeln an sich funktioniert ja auch damit.
Die Klingel funktioniert mit proxmox.
Wie haste das denn gemacht? -
@bahnuhr sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
@surfer09 sagte in RPC Adapter Problem nach IO-Broker Neustart:
Klingeln an sich funktioniert ja auch damit.
Die Klingel funktioniert mit proxmox.
Proxmox? Habe ich nicht.
Ich mache das nur mit dem Skript und das gibt dann bei Tasterbetätigung eine MP3 auf meinem Sonos-Lautsprecher aus. -
Hallo,
das Problem mit dem Neustart habe ich auch schon lange. Iobroker läuft unter Windows 10. Das ganze ist mit dem JS-Controller 4 losgegangen, jetzt mit dem letzten update Version 5.09 kommen auch erst nach dem Neustart von hm-rega und hm-rpc wieder Daten, aber nach einigen Stunden kommen dann wieder keine mehr. Vorher (bis Version 5.06) gings noch bis zum nächsten Neustart von Windows oder Iobroker.