NEWS
[Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps
-
Diese Info kann man gar nicht breit genug streuen.
akzeptiert, der Ton passt aber nicht immer.
-
@haus-automatisierung said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@homoran sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
oder besser noch: ich frage @haus-automatisierung warum er redis für states und objects empfiehlt.
Ich erkläre im Kurs die verschiedenen Datenbanken (Objekte, Zustände) und die verschiedenen Speichermöglichkeiten. Unter anderem zeige ich die Installation von Redis und wie man diese konfiguriert. Ich "empfehle" Redis also nicht, sondern zeige nur die Möglichkeiten auf. Mit dem klaren Hinweis dass das alles optional ist.
Ich habe das als Empfehlung FÜR Redis verstanden, zumal Du es ja auch selber nutzt - zumindest im Iobroker für den Masterkurs. Ist es doch besser auf files am Anfang? Mir ist das total egal, will nur, dass das System läuft.
-
Bei dem Thema root wirkt er aber auf mich etwas ungeduldig.
Wenn du mich meinst: Ja, hat gute Gründe.
-
@ticaki das scheint nur so.
-
@fleurelle Ich hatte mit Redis nie Probleme... genauso wie ich mit
jsonl
nie ein Problem hatte. Läuft beides seit Jahren auf verschiedenen Systemen und mit allen möglichen js-controller Versionen. -
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Ist es doch besser auf files am Anfang?
Am besten ist erstmal die Voreinstellung 'jsonl/jsonl'.
Feintuning kann man dann bei Bedarf immer noch betreiben. -
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Hat jemand eine Idee oder sogar die Lösung für mein Problem?
Um hier nochmal auf das Ausgangs-Thema einzugehen (und nicht vom Thema abzulenken, warum und wieso überhaupt Redis verwendet wird): Scheinbar wurde ja ein Backup erstellt, in welchem Redis als Datenbank konfiguriert ist, auf einem neuen System wiederhergestellt. Das ist leider ein Bug im js-controller:
- Das Backup wird in die aktuell konfigurierte Datenbank wiederhergestellt (
jsonl
im Standard) - Danach wird die Datenbank auf
redis
umgestellt (aus dem Backup) - Ergebnis: ioBroker läuft mit einer "leeren" Redis Datenbank (weil ja alles in
jsonl
liegt
Hatte ich hier schon gemeldet: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/1920
- Das Backup wird in die aktuell konfigurierte Datenbank wiederhergestellt (
-
@haus-automatisierung sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Das ist leider ein Bug im js-controller:
DANKE für diese Info!
seit wann?
und betrifft v4? -
@homoran sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
seit wann?
Seit... immer würde ich sagen. Workaround wäre, das neue System erst auf Redis umzustellen und dann erst das Backup wiederherzustellen.
-
@haus-automatisierung sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@homoran sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
seit wann?
Seit... immer würde ich sagen
naja, dann seit jsonl.
Aber dann gab es eigentlich zu wenig "incidents".
[/OT]
-
@haus-automatisierung said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Hat jemand eine Idee oder sogar die Lösung für mein Problem?
Um hier nochmal auf das Ausgangs-Thema einzugehen (und nicht vom Thema abzulenken, warum und wieso überhaupt Redis verwendet wird): Scheinbar wurde ja ein Backup erstellt, in welchem Redis als Datenbank konfiguriert ist, auf einem neuen System wiederhergestellt. Das ist leider ein Bug im js-controller:
- Das Backup wird in die aktuell konfigurierte Datenbank wiederhergestellt (
jsonl
im Standard) - Danach wird die Datenbank auf
redis
umgestellt (aus dem Backup) - Ergebnis: ioBroker läuft mit einer "leeren" Redis Datenbank (weil ja alles in
jsonl
liegt
Hatte ich hier schon gemeldet: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/1920
Das war kein Problem. Hatte das Restore ja nach dem Schulungsvideo gemacht und da war das ja auch Thema, soweit ich mich erinnere. Naja, wie auch immer, das hatte ich vor dem Wiedereinspielen gemacht.
Backup läuft auch wieder. Nur Backitup will nicht. Die Konfigurationsseite liefertFile index_m.html not found
Adapter deinstalliert und neu installiert. Gleiches Phänomen.
Vielleicht setze ich doch lieber alles neu auf.
Alles andere funktioniert aber wieder. - Das Backup wird in die aktuell konfigurierte Datenbank wiederhergestellt (
-
@fleurelle schon mal versucht die DB manuell einzuspielen. REDIS stoppen, DB einkopieren, REDIS starten?
-
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
File index_m.html not found
iob upload all
versuchen.
-
@thomas-braun said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
File index_m.html not found
iob upload all
versuchen.
Juhuuuuu. Daaaanköööö.
Scheint funktioniert zu haben. -
@ro75 said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@fleurelle schon mal versucht die DB manuell einzuspielen. REDIS stoppen, DB einkopieren, REDIS starten?
Welche DB? Warum? Redis läuft doch.
Verstehe ich was falsch? -
@fleurelle Post 50
-
@ro75 said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@fleurelle Post 50
Sorry, verstehe nicht, was Du meinst. Hatte das mit der Redis Einstellung im iobroker doch vor der Rückspielung gemacht und deshalb läuft Redis.
Oder meinst Du was anderes? -
@fleurelle Alles richtig gemacht