Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lesekopf-probleme wegen udev-Bug

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lesekopf-probleme wegen udev-Bug

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @lukas.g last edited by

      @lukas-g sagte in Adapter "smartmeter":

      Verrate mir bitte, was Du mit "dem udev Bug" meinst.

      hat Thomas bereits gemacht. Jetzt bi ich gespannt, ob bei

      @lukas-g sagte in Adapter "smartmeter":

      SERIALPORT OPEN

      trotzdem udev defekt sein kann

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

        Irgendwas ist aber mit dem Port:

        2023-07-20 22:49:15.488 - error: smartmeter.0 (2385) Serial port device is undefined, check your configuration!
        
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun wieso sehe ich das nicht. 😢 könnte passen!

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

            wieso sehe ich das nicht. könnte passen!

            b0df13ec-ec84-460b-8970-b06aa8816af9-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lukas.g @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              lukas@rpi-lg2:~ $ sudo apt update
              Get:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
              Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23.6 kB]
              Get:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13.2 MB]
              Get:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [314 kB]
              Fetched 13.6 MB in 36s (376 kB/s)
              Reading package lists... Done
              Building dependency tree... Done
              Reading state information... Done
              4 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
              lukas@rpi-lg2:~ $ sudo apt list --upgradable
              Listing... Done
              libcamera-apps-lite/stable 1.2.1-1 armhf [upgradable from: 0~git20230301+54a781d-1]
              libcamera0/stable 0~git20230707+2783c8d8-1 armhf [upgradable from: 0~git20230302+923f5d70-1]
              python3-libcamera/stable 0~git20230707+2783c8d8-1 armhf [upgradable from: 0~git20230302+923f5d70-1]
              python3-picamera2/stable 0.3.12-1 all [upgradable from: 0.3.9-1]
              lukas@rpi-lg2:~ $ apt policy udev
              udev:
                Installed: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                Candidate: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                Version table:
               *** 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @lukas.g last edited by

                @lukas-g

                Ja, das ist das kaputte udev.
                Gibt einen Thread dazu von @mickym

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomasog last edited by

                  Hallo,
                  leider bekomme ich meinen Adapter nicht installiert.
                  Ich habe ein Landis+Gyr e350 und folgende Werte gemäß Volkszähler (https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/landisgyr_e350) eingegeben:
                  dfe94eb5-b289-48c8-9e33-721270d0755e-grafik.png
                  Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
                  Habe ich die Initialisierungssequenz richtig eingegeben?
                  Vielen Dank für Eure Hilfe!

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @tomasog last edited by

                    @tomasog sagte in Adapter "smartmeter":

                    Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?

                    Für dich gilt das selbe wie beim Fall unmittelbar davor!

                    @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                    Grundsätzlich erst mal alles auf default lassen!

                    @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                    lass alles leer bis auf de USB Port.
                    wobei du da ggf. mit dem udev Bug zu kämpfen haben könntest
                    was steht im debug log beim Adapter start?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lukas.g @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Adapter "smartmeter":

                      Ja, das ist das kaputte udev.

                      Sicher, dass es kaputt ist, auch wenn ls -la /dev/serial/by-id das Gerät wie erwartet anzeigt?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @lukas.g last edited by

                        @lukas-g

                        Ja.
                        Installed: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                        Ist die kaputte Version

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          @lukas-g sagte in Adapter "smartmeter":

                          Sicher, dass es kaputt ist,

                          Moin,

                          kannst Du mal schauen, ob er Dir Binär etwas auf der Konsole ausgibt?

                          sudo cat /dev/ttyUSB0
                          

                          Hast Du schon mal den die ID des Sticks genutzt?

                          ls -la /dev/serial/by-id/
                          

                          Durch Umstecken kann sich das /dev/ttyU* mal ändern, die ID bleibt aber immer gleich.
                          Ich hoffe, dass es bei den Hitch-USB auch so ist, wie bei den Zigbee Sticks, dass er da etwas unter /dev/serial/ anlegen.

                          VG
                          Bernd

                          P.S.: schon mal einen kompletten Reboot gemacht?

                          T L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Guest last edited by

                            @dp20eic sagte in Adapter "smartmeter":

                            Ich hoffe, dass es bei den Hitch-USB auch so ist, wie bei den Zigbee Sticks, dass er da etwas unter /dev/serial/ anlegen.

                            meiner macht das, sollte also funktionieren

                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @TT-Tom last edited by

                              v3.3.4, gelesen wird mit einem Hichi am Raspberry Pi 4

                              Schlagartig (21.07.2023,15:41 Uhr) werden keine Daten mehr geliefert und der Adapter kann sich nicht mehr mit dem Gerät verbinden.

                              Probeweise habe ich ohne Erfolg mal sentry ausgeschaltet, den Adapter gestoppt, den Hichi mal abgezogen und neu gesteckt => alles ohne Erfolg.

                              debug log beim Starten des Adapters:

                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.448	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.178.10:9001
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.508	debug	Objects client ready ... initialize now
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.512	debug	Objects create System PubSub Client
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.513	debug	Objects create User PubSub Client
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.588	debug	Objects client initialize lua scripts
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.597	debug	Objects connected to redis: 192.168.178.10:9001
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.646	debug	Redis States: Use Redis connection: 192.168.178.10:6379
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.657	debug	States create System PubSub Client
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.659	debug	States create User PubSub Client
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.673	debug	States connected to redis: 192.168.178.10:6379
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:16.718	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:17.078	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:17.120	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"10","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:17.124	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:17.133	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                              smartmeter.0	2023-07-25 10:23:17.155	debug	connected set to false
                              

                              Der Zähler ist ein Itron, neu installiert im März 2022.


                              b4597a59-9d36-4f5f-8203-2ce4411007d1-grafik.png

                              Ich habe hier gelesen, dass die LED der Zähler schnell altersschwach werden und nicht mehr ausgelesen werden können. Kann das sein?

                              Homoran ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by

                                @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

                                Kann das sein?

                                ja.
                                Alternativ kann auch der Lesekopf defekt sein

                                Gemacht hast du nichts?
                                Stromausfall war auch nicht?

                                • auch nicht eine Sekunde?
                                Meister Mopper Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @Homoran last edited by Meister Mopper

                                  @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Stromausfall war auch nicht?

                                  auch nicht eine Sekunde?

                                  Nein, nein, das hätte mir die USV gemeldet. Ach ja, ich habe natürlich auch nachgesehen, ob der PIN noch drin war, habe ihn sogar deaktiviert und neu eingegeben.

                                  Edit:

                                  • Am Donnerstag kommt ein Mitarbeiter des Netzbetreibers und schaut sich den Zähler an.

                                  • Einen neuen Hichi habe ich sicherheitshalber auch bestellt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Meister Mopper last edited by

                                    @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

                                    ch habe hier gelesen, dass die LED der Zähler schnell altersschwach werden und nicht mehr ausgelesen werden können. Kann das sein?

                                    Moin,

                                    ich lese hin und wieder, dass man das mittels Handy Cam checken kann, wenn die Sendeleistung schwächer wird, dann ist es im Bild wohl zu sehen.

                                    VG
                                    Bernd

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                      @dp20eic sagte in Adapter "smartmeter":

                                      dass man das mittels Handy Cam checken kann,

                                      nur wenn die CAM keinen IR Sperrfilter hat, was neuere Modelle oft haben.
                                      ggf. vorher mit einer IR Fernbedienung prüfen

                                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                        dass man das mittels Handy Cam checken kann

                                        Wie geht man da vor?

                                        Homoran ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by

                                          @meister-mopper per camera draufsehen
                                          wenn kein IR Sperrfilter drin ist siehst du es blinken.

                                          genauso bei einer IR Fernbedienung wenn du einen Knopf drückst

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Meister Mopper last edited by

                                            @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

                                            @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                            dass man das mittels Handy Cam checken kann

                                            Wie geht man da vor?

                                            Moin,

                                            ich verstehe das so, dass man den Hichi abnimmt, um freie Sicht auf die IR zu haben, dann die Cam des Handys öffnen und mit der Linse auf die IR Öffnung halten, ein paar cm muss man probieren, wegen Fokus und so, ist die IR LED noch gut, dann sieht man ein deutliches Flackern, der IR LED, ist sie schon altersschwach, dann sieht man meist nur ein glimmen.

                                            VG
                                            Bernd

                                            P.S.: natürlich hat @Homoran recht, die Cam darf kein IR Sperrfilter haben. Aber egal ausprobieren kostet ja nichts 🙂

                                            Homoran Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            80
                                            3875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo