Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sourex

    @eisbaeeer

    Könntest du mir mal helfen zu verstehen wo bei mir der Fehler bei der Berechnung liegt.
    Ich habe das Messkonzept verstanden aber irgendwie nicht wie ich den Zähler dazu bekomme mir die richtigen Werte zu geben.

    Ich lese den Z2 über das KSEM von Kostal aus und den Z2 über den Smartmeter Adapter.
    Problem an der Sache ist aber das der Z2 meißtens negativ ist wegen Einspeisung.
    Also kann ich nicht einfach Z1-Z2 rechenen. Wie hast du das gelöst ?
    Ich nutzte auch das MK8 Zähler Pin wurde eingegeben.

    EisbaeeerE Offline
    EisbaeeerE Offline
    Eisbaeeer
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2269

    @sourex Ich berechne das mit Javascript. Mein Wechselrichter gibt mir die zusätzliche Info, ob derzeit Eingespeist oder Bezogen wird. Ich werte den Status über ein XOR aus und rechne dann den Wert je nach Bezug oder Lieferung.
    Zeig mal genauer, wo es hakt. Was berechnest du bzw. wo bekommst du genau die Werte her?
    Gruß

    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • EisbaeeerE Eisbaeeer

      @sourex Ich berechne das mit Javascript. Mein Wechselrichter gibt mir die zusätzliche Info, ob derzeit Eingespeist oder Bezogen wird. Ich werte den Status über ein XOR aus und rechne dann den Wert je nach Bezug oder Lieferung.
      Zeig mal genauer, wo es hakt. Was berechnest du bzw. wo bekommst du genau die Werte her?
      Gruß

      S Offline
      S Offline
      sourex
      schrieb am zuletzt editiert von sourex
      #2270

      @eisbaeeer

      cool das du mir hilfst !!! werde da nämlich denke ich alleine nicht weiter kommen leider !

      Also hier die DP die ich bisher nutze

      Z1 entnehme ich den Wechselrichter (Kostal Plenticore). Dieser Wert ist OK, er ist immer positiv egal ob ich einspeise oder nicht.
      Nennt sich so:
      plenticore.0.devices.local.Home_P
      edit: dieser Wert ist schon ein errechneter Wert, von daher klappt es so leider nicht. Kennt jemand einen Rechenweg dazu ?

      Für den Z2 habe ich einen Infrarotlesekopf auf dem entsprechenden Zähler gesetzt und bekomme die Werte dann über den Smartmeter Adapter. Das war bisher nie ein Problem da ich nicht eingespeist habe. Nun habe ich dort nur negative Zahlen und kann sie nicht mit dem Z1 den Kostal intern wahrscheinlich errechnet vergleichen. Leider ist auch wohl beim Zählerumbau ein Infrarotlesekopf drauf gegangen sodass ich nurnoch den einen habe.
      Was mir jetzt fehlt ist denke ich die interne Umrechnung von den Werten die der Z2 mir gibt.

      Hier wurde vor Umbau immer der DP genutzt:
      Momentanwert_Gesamtwirkleistung_Total

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sourex

        @eisbaeeer

        cool das du mir hilfst !!! werde da nämlich denke ich alleine nicht weiter kommen leider !

        Also hier die DP die ich bisher nutze

        Z1 entnehme ich den Wechselrichter (Kostal Plenticore). Dieser Wert ist OK, er ist immer positiv egal ob ich einspeise oder nicht.
        Nennt sich so:
        plenticore.0.devices.local.Home_P
        edit: dieser Wert ist schon ein errechneter Wert, von daher klappt es so leider nicht. Kennt jemand einen Rechenweg dazu ?

        Für den Z2 habe ich einen Infrarotlesekopf auf dem entsprechenden Zähler gesetzt und bekomme die Werte dann über den Smartmeter Adapter. Das war bisher nie ein Problem da ich nicht eingespeist habe. Nun habe ich dort nur negative Zahlen und kann sie nicht mit dem Z1 den Kostal intern wahrscheinlich errechnet vergleichen. Leider ist auch wohl beim Zählerumbau ein Infrarotlesekopf drauf gegangen sodass ich nurnoch den einen habe.
        Was mir jetzt fehlt ist denke ich die interne Umrechnung von den Werten die der Z2 mir gibt.

        Hier wurde vor Umbau immer der DP genutzt:
        Momentanwert_Gesamtwirkleistung_Total

        F Offline
        F Offline
        Fridolin01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2271

        7d824b72-9bd6-4ef3-9328-f771d312f426-image.png

        Verstehe gerade nicht was ich falsch mache.
        Alle Datenpunkte Also Erzeugung / Verbrauch wurden eingetragen.
        Trotzdem keine Anzeige nur das Bild oben.

        Adapter Neustart ohne Erfolg.
        Andere Datenpunkte hinzufügen auch ohne Erfolg.

        Muss ich noch was anderes einstellen?

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Fridolin01

          7d824b72-9bd6-4ef3-9328-f771d312f426-image.png

          Verstehe gerade nicht was ich falsch mache.
          Alle Datenpunkte Also Erzeugung / Verbrauch wurden eingetragen.
          Trotzdem keine Anzeige nur das Bild oben.

          Adapter Neustart ohne Erfolg.
          Andere Datenpunkte hinzufügen auch ohne Erfolg.

          Muss ich noch was anderes einstellen?

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2272

          @fridolin01 Hast Du den Web-Adapter installiert?
          Wie sieht die Konfiguration aus?

          Welcher Fehler steht im Log?

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @fridolin01 Hast Du den Web-Adapter installiert?
            Wie sieht die Konfiguration aus?

            Welcher Fehler steht im Log?

            F Offline
            F Offline
            Fridolin01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2273

            @skb
            Web Adapter ist installiert und läuft.
            Welche Konfiguration meinst du ?
            Fehler im Log gibts vom Adapter keine.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @fridolin01 Hast Du den Web-Adapter installiert?
              Wie sieht die Konfiguration aus?

              Welcher Fehler steht im Log?

              F Offline
              F Offline
              Fridolin01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2274

              @skb

              Vermutlich hat das was mit dem Web Adapter zu tun oder?

              Der gibt folgende Fehler im Log aus:

              web.0
              2023-06-02 16:27:55.925	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160 energiefluss.0
              
              web.0
              2023-06-02 16:27:47.619	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160
              
              web.0
              2023-06-02 16:27:07.514	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160 energiefluss.0
              
              web.0
              2023-06-02 16:26:53.083	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160
              
              web.0
              2023-06-02 16:26:52.765	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160
              
              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Fridolin01

                @skb

                Vermutlich hat das was mit dem Web Adapter zu tun oder?

                Der gibt folgende Fehler im Log aus:

                web.0
                2023-06-02 16:27:55.925	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160 energiefluss.0
                
                web.0
                2023-06-02 16:27:47.619	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160
                
                web.0
                2023-06-02 16:27:07.514	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160 energiefluss.0
                
                web.0
                2023-06-02 16:26:53.083	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160
                
                web.0
                2023-06-02 16:26:52.765	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.160
                
                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von SKB
                #2275

                @fridolin01 Das sagt nur aus, das Verbindungen zum Web Adapter aufgebaut werden.

                Ich meine die Konfiguration vom Web Adapter.
                Steht er auf integrierte Sockets oder socket.io?

                Wenn auf socket.io stellst Du den auf integriert, dann geht der Energiefluss Adapter.

                Wenn du aber VIS nutzt, benötigst du eine zweite Instanz des Web Adapters.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @fridolin01 Das sagt nur aus, das Verbindungen zum Web Adapter aufgebaut werden.

                  Ich meine die Konfiguration vom Web Adapter.
                  Steht er auf integrierte Sockets oder socket.io?

                  Wenn auf socket.io stellst Du den auf integriert, dann geht der Energiefluss Adapter.

                  Wenn du aber VIS nutzt, benötigst du eine zweite Instanz des Web Adapters.

                  F Offline
                  F Offline
                  Fridolin01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2276

                  @skb
                  Danke für die Hilfe
                  Der Web adapter war NIO
                  Habs gefixed nun läuft alles und die Anzeige ist da wie es sein soll

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Fridolin01

                    @skb
                    Danke für die Hilfe
                    Der Web adapter war NIO
                    Habs gefixed nun läuft alles und die Anzeige ist da wie es sein soll

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2277

                    @fridolin01 freut mich, wenn alles klappt :)

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      jansu
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2278

                      Hallo,

                      ich bin Anfänger bei IoBrocker und wollte mir Energiefluss Adapter installieren. Hat auch alles funktioniert und auch mit der Dateneingabe....

                      Leider kann ich nicht die Oberfläche vom Energiefluss Adapter aufrufen (http://xxx.xxx.xxx.123:8081/#tab-energiefluss-0).
                      Ich habe immer folgende Fehlermeldung unter Protokolle:
                      startInstance system.adapter.energiefluss.0 Adapter dependency not fulfilled on "xxx": required adapter "web" not found!

                      Was für ein Adapter muss ich noch installieren?

                      LG

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jansu

                        Hallo,

                        ich bin Anfänger bei IoBrocker und wollte mir Energiefluss Adapter installieren. Hat auch alles funktioniert und auch mit der Dateneingabe....

                        Leider kann ich nicht die Oberfläche vom Energiefluss Adapter aufrufen (http://xxx.xxx.xxx.123:8081/#tab-energiefluss-0).
                        Ich habe immer folgende Fehlermeldung unter Protokolle:
                        startInstance system.adapter.energiefluss.0 Adapter dependency not fulfilled on "xxx": required adapter "web" not found!

                        Was für ein Adapter muss ich noch installieren?

                        LG

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2279

                        @jansu steht ja in der fehlermeldung drinnen.

                        adapter "web"

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jansu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2280

                          ok..habe den Adapter gefunden. (aber nur über den Expertenmodus)

                          Danke...

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jansu

                            ok..habe den Adapter gefunden. (aber nur über den Expertenmodus)

                            Danke...

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2281

                            @jansu sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                            aber nur über den Expertenmodus

                            Never!

                            zeigen!

                            nicht dass du was falsches hast.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @jansu sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                              aber nur über den Expertenmodus

                              Never!

                              zeigen!

                              nicht dass du was falsches hast.

                              J Offline
                              J Offline
                              jansu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2282

                              @homoran

                              9ee20640-f40c-414f-bd10-dff73323b490-grafik.png

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jansu

                                @homoran

                                9ee20640-f40c-414f-bd10-dff73323b490-grafik.png

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2283

                                @jansu und diesen Web-Adapter hast du nur im Expertenmodus gefunden?
                                wie?

                                Der Adapter ist Grundbestandteil von ioBroker seit 10 Jahren!

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  manner666
                                  schrieb am zuletzt editiert von manner666
                                  #2284

                                  Ich habe gestern auch zum ersten Mal diesen Adapter installiert und bin total begeistert. Vielen Dank für deine Arbeit.
                                  Was mir nur aufgefallen ist, wenn ich mein Balkonkraftwerk als Verbraucher hinzufüge, fehlt die Option " Addieren Sie diesen Wert zum Hausverbrauch hinzu". Da der Wechselrichter meiner PV Anlage ja gar nicht weiß, dass dort noch Strom vom Balkonkraftwerk direkt ins Haus fließt, ist der Hausverbrauch ja eigentlich um den Wert des BKW erzeugten Stroms höher.

                                  2023-08-09 09_38_11-vis.png
                                  2023-08-09 09_37_55-instances - iobroker-pi.png

                                  JB_SullivanJ HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M manner666

                                    Ich habe gestern auch zum ersten Mal diesen Adapter installiert und bin total begeistert. Vielen Dank für deine Arbeit.
                                    Was mir nur aufgefallen ist, wenn ich mein Balkonkraftwerk als Verbraucher hinzufüge, fehlt die Option " Addieren Sie diesen Wert zum Hausverbrauch hinzu". Da der Wechselrichter meiner PV Anlage ja gar nicht weiß, dass dort noch Strom vom Balkonkraftwerk direkt ins Haus fließt, ist der Hausverbrauch ja eigentlich um den Wert des BKW erzeugten Stroms höher.

                                    2023-08-09 09_38_11-vis.png
                                    2023-08-09 09_37_55-instances - iobroker-pi.png

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2285

                                    @manner666 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                    fehlt die Option " Addieren Sie diesen Wert zum Hausverbrauch hinzu".

                                    Du schreibst es ja schon selber - "rechne dazu". Also einfach einen eigenen Datenpunkt erzeugen, via Blockly BKW und WR zusammen rechnen und diesen Rechenwert in deinen eigenen DP schreiben. Dann in dem Energiefluss Adapter diesen errechneten Datenpunkt für die Solar Energie eintragen - fertig.

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M manner666

                                      Ich habe gestern auch zum ersten Mal diesen Adapter installiert und bin total begeistert. Vielen Dank für deine Arbeit.
                                      Was mir nur aufgefallen ist, wenn ich mein Balkonkraftwerk als Verbraucher hinzufüge, fehlt die Option " Addieren Sie diesen Wert zum Hausverbrauch hinzu". Da der Wechselrichter meiner PV Anlage ja gar nicht weiß, dass dort noch Strom vom Balkonkraftwerk direkt ins Haus fließt, ist der Hausverbrauch ja eigentlich um den Wert des BKW erzeugten Stroms höher.

                                      2023-08-09 09_38_11-vis.png
                                      2023-08-09 09_37_55-instances - iobroker-pi.png

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #2286

                                      @manner666 ist object5 als 2. solar vorbereitet?

                                      ist das eins dieser beiden?
                                      Screenshot_20230809-141927_Firefox.jpg

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Malz1902
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2287

                                        Hallo zusammen, ist es möglich hinter einem Verbraucher einen zweiten Verbraucher zu setzen? Also in meinem Beispiel soll hinter der Anzeige für den Verbrauch der Wärmepumpe noch der Heizstab als Verbraucher auftauchen. Hintergrund ist derer die WP verbraucht aktuell 1500 Watt und der Heizstab davon 1000 Watt oder muss ich das selbst als Datenpunk erstellen der mir wirklicher Verbrauch WP Heizlen/kühlen = Verbrauch WP Gesamt - Verbrauch Heizstab

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Malz1902

                                          Hallo zusammen, ist es möglich hinter einem Verbraucher einen zweiten Verbraucher zu setzen? Also in meinem Beispiel soll hinter der Anzeige für den Verbrauch der Wärmepumpe noch der Heizstab als Verbraucher auftauchen. Hintergrund ist derer die WP verbraucht aktuell 1500 Watt und der Heizstab davon 1000 Watt oder muss ich das selbst als Datenpunk erstellen der mir wirklicher Verbrauch WP Heizlen/kühlen = Verbrauch WP Gesamt - Verbrauch Heizstab

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2288

                                          @malz1902 was genau willst du?

                                          @malz1902 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                          ist es möglich hinter einem Verbraucher einen zweiten Verbraucher zu setzen?

                                          Natürlich!

                                          aber was willst du erreichen?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe