Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Danke für die Bereitschaft, das später einzubauen!

    Ist in Version 0.0.15 enthalten

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #555

    @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Ist in Version 0.0.15 enthalten

    Ging wie immer flott und funktioniert natürlich :)

    Rein so zur "Übersicht" im Objektbaum:
    Wäre es denn sinnvoll/machbar die Systemapps und die Customapps in der Struktur zu trennen?
    Quasi:

    awtrix-light.0.apps.system
    awtrix-light.0.apps.custom
    

    Und nochmals zu dem Effekt "Rainbow" nachgehakt:
    Ob man den z.B. mit ins Blockly nehmen kann ?

    Merci

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • R Offline
      R Offline
      reini
      schrieb am zuletzt editiert von
      #556

      Rainboweffekt wäre geil - ebenso pro CustomApp einen eigenen Farbcode senden zu können
      dann könnte man zb. bei der PV Anlage den produzierten Strom als grün, Strom aus dem Netz mit rot darstellen - sowas würde ich bei mir dann machen.. :laughing:

      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R reini

        Rainboweffekt wäre geil - ebenso pro CustomApp einen eigenen Farbcode senden zu können
        dann könnte man zb. bei der PV Anlage den produzierten Strom als grün, Strom aus dem Netz mit rot darstellen - sowas würde ich bei mir dann machen.. :laughing:

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #557

        @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Rainboweffekt wäre geil - ebenso pro CustomApp einen eigenen Farbcode senden zu können

        Die Tabelle wird nur irgendwann sehr unübersichtlich, wenn man alle Attribute in die Liste mit aufnimmt. Eventuell hätte ich das Ganze eher auf Custom Options pro Datenpunkt legen sollen. Also wie bei Logging z.B. (über das Zahnrad).

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jens P. 0J Offline
          Jens P. 0J Offline
          Jens P. 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #558

          Ich find es Klasse. Würde mich sehr freuen wenn du an dem Adapter weiter arbeitest.
          Allgemein ein Danke. Habe deinen ioBroker Kurz gemacht und war sehr zufrieden.
          Also herzlichen Dank für alles das du so machst.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Rainboweffekt wäre geil - ebenso pro CustomApp einen eigenen Farbcode senden zu können

            Die Tabelle wird nur irgendwann sehr unübersichtlich, wenn man alle Attribute in die Liste mit aufnimmt. Eventuell hätte ich das Ganze eher auf Custom Options pro Datenpunkt legen sollen. Also wie bei Logging z.B. (über das Zahnrad).

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #559

            @haus-automatisierung Wäre es nicht sinnvoll, nur die Position und die Farbauswahl (color, background) pro App in derZeile zu setzen, Namen automatisch zu vergeben, da keine Relevanz, und die anderen Einstellungen per JSON in der Zeile einstellbar?
            Somit würde alle in eine Zeile passen?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @haus-automatisierung Wäre es nicht sinnvoll, nur die Position und die Farbauswahl (color, background) pro App in derZeile zu setzen, Namen automatisch zu vergeben, da keine Relevanz, und die anderen Einstellungen per JSON in der Zeile einstellbar?
              Somit würde alle in eine Zeile passen?

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #560

              @mcu Ich finde es eigentlich jetzt schon zu voll. Mal gucken ob ich das nochmal ändere

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @mcu Ich finde es eigentlich jetzt schon zu voll. Mal gucken ob ich das nochmal ändere

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #561

                @haus-automatisierung Wie sind eigentlich die Einstellungen bzgl. der History-Apps.
                Welcher Zeitraum wird dort genutzt oder werden nur die letzten 14 Werte aus der History zum angegebenen DP geholt?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @haus-automatisierung Wie sind eigentlich die Einstellungen bzgl. der History-Apps.
                  Welcher Zeitraum wird dort genutzt oder werden nur die letzten 14 Werte aus der History zum angegebenen DP geholt?

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #562

                  @mcu Es werden aktuell die letzten Einträge geholt. Unabhängig davon wie alt die sind.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @mcu Es werden aktuell die letzten Einträge geholt. Unabhängig davon wie alt die sind.

                    Ben1983B Offline
                    Ben1983B Offline
                    Ben1983
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #563

                    @haus-automatisierung Kann ich noch irgendetwas tun?
                    Bei mir geht es ja nicht wegen einem timeout...?

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ben1983B Ben1983

                      @haus-automatisierung Kann ich noch irgendetwas tun?
                      Bei mir geht es ja nicht wegen einem timeout...?

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                      #564

                      @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Bei mir geht es ja nicht wegen einem timeout...?

                      Mit der Adapter-Version von InfluxDB aus dem PR testen. Hat ja nichts mit dem Adapter hier zu tun.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Bei mir geht es ja nicht wegen einem timeout...?

                        Mit der Adapter-Version von InfluxDB aus dem PR testen. Hat ja nichts mit dem Adapter hier zu tun.

                        S Offline
                        S Offline
                        steffus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #565

                        Auch von mir einen lieben Dank für diesen tollen Adapter.

                        Ich hätte nur einen Wunsch, ich würde gerne die Farbe des Textes oder des Icons ändern, abhängig vom Wert. Beispiel, mein Akku von der PV-Anlage lädt, dann z.B. ein grüner Text oder ein passendes Icon mit einer grünen Batterie, wenn der Akku entlädt, einen roten Text oder ein passendes Icon in rot. Auch wäre das Interessant für die Einspeisung, grün für das Einspeisen und rot für den Bezug.

                        Ich weiß nicht ob das überhaupt umsetzbar ist, aber schön wäre es ;-).

                        Dankeschön.

                        haus-automatisierungH arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S steffus

                          Auch von mir einen lieben Dank für diesen tollen Adapter.

                          Ich hätte nur einen Wunsch, ich würde gerne die Farbe des Textes oder des Icons ändern, abhängig vom Wert. Beispiel, mein Akku von der PV-Anlage lädt, dann z.B. ein grüner Text oder ein passendes Icon mit einer grünen Batterie, wenn der Akku entlädt, einen roten Text oder ein passendes Icon in rot. Auch wäre das Interessant für die Einspeisung, grün für das Einspeisen und rot für den Bezug.

                          Ich weiß nicht ob das überhaupt umsetzbar ist, aber schön wäre es ;-).

                          Dankeschön.

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #566

                          @steffus sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Ich weiß nicht ob das überhaupt umsetzbar ist, aber schön wäre es ;-).

                          Klar ist das umsetzbar. Nur wird es eben beliebig komplex. Ich könnte einen weiteren Datenpunkt für die Farbe bereitstellen (so wie jetzt für visible). Dann könnte man das dynamisch in Scripts anpassen.

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S steffus

                            Auch von mir einen lieben Dank für diesen tollen Adapter.

                            Ich hätte nur einen Wunsch, ich würde gerne die Farbe des Textes oder des Icons ändern, abhängig vom Wert. Beispiel, mein Akku von der PV-Anlage lädt, dann z.B. ein grüner Text oder ein passendes Icon mit einer grünen Batterie, wenn der Akku entlädt, einen roten Text oder ein passendes Icon in rot. Auch wäre das Interessant für die Einspeisung, grün für das Einspeisen und rot für den Bezug.

                            Ich weiß nicht ob das überhaupt umsetzbar ist, aber schön wäre es ;-).

                            Dankeschön.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #567

                            @steffus ich hab das über den indikator gemacht.. der blinkt bei mir gelb wenn die batt geladen wird und rot wenn entladen wird.

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            3
                            • mi28havocM Offline
                              mi28havocM Offline
                              mi28havoc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #568

                              Hi,

                              erstmal vielen Dank an Matthias für den Adapter 👍

                              Leider bekomme ich es nicht hin ein Symbol anzuzeigen, wie genau muss man denn den "Namen" in den Adapter eintragen? Die API sagt ja einfach den Namen ohne Endung, probiert hab ich es mit allen möglichkeiten, aber das Ulanzi Teil zeigt immer nur den Wert ohne Symbol an.

                              c6593e86-a0aa-4b76-8405-974bf3339078-grafik.png

                              ba30b939-9f59-4017-9ef6-ce2ce16bcc46-grafik.png

                              fe69301e-684a-4a51-b760-ce5b224c035f-grafik.png

                              Falls das Problem schon mal da war sorry, habe gesucht aber nix gefunden.

                              Danke!

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mi28havocM mi28havoc

                                Hi,

                                erstmal vielen Dank an Matthias für den Adapter 👍

                                Leider bekomme ich es nicht hin ein Symbol anzuzeigen, wie genau muss man denn den "Namen" in den Adapter eintragen? Die API sagt ja einfach den Namen ohne Endung, probiert hab ich es mit allen möglichkeiten, aber das Ulanzi Teil zeigt immer nur den Wert ohne Symbol an.

                                c6593e86-a0aa-4b76-8405-974bf3339078-grafik.png

                                ba30b939-9f59-4017-9ef6-ce2ce16bcc46-grafik.png

                                fe69301e-684a-4a51-b760-ce5b224c035f-grafik.png

                                Falls das Problem schon mal da war sorry, habe gesucht aber nix gefunden.

                                Danke!

                                H Offline
                                H Offline
                                holgerwolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #569

                                @mi28havoc Bei mir haben die Dateien alle jpg oder gif Format.

                                mi28havocM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H holgerwolf

                                  @mi28havoc Bei mir haben die Dateien alle jpg oder gif Format.

                                  mi28havocM Offline
                                  mi28havocM Offline
                                  mi28havoc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #570

                                  @holgerwolf Danke!! Oh gott war das einfach, sorry :D Mit GIF hats direkt geklappt 👍

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    reini
                                    schrieb am zuletzt editiert von reini
                                    #571

                                    wie kann ich mit dem Fehler vom Adapter hier am besten umgehen:
                                    "(custom?name=verbrauch) Unable to update custom app "verbrauch": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded"

                                    heißt das ich aktualisiere das Objekt zu oft?

                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R reini

                                      wie kann ich mit dem Fehler vom Adapter hier am besten umgehen:
                                      "(custom?name=verbrauch) Unable to update custom app "verbrauch": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded"

                                      heißt das ich aktualisiere das Objekt zu oft?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #572

                                      @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      heißt das ich aktualisiere das Objekt zu oft?

                                      Das heißt erstmal nur, dass das Gerät nicht in der vorgegebenen Zeit geantwortet hat. Mehr nicht. Warum das so ist: Schwer zu sagen. Das haben hier irgendwie mehrere.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        heißt das ich aktualisiere das Objekt zu oft?

                                        Das heißt erstmal nur, dass das Gerät nicht in der vorgegebenen Zeit geantwortet hat. Mehr nicht. Warum das so ist: Schwer zu sagen. Das haben hier irgendwie mehrere.

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                        #573

                                        @haus-automatisierung mach es konfigurierbar .. dann kann man mit dem axios timout bissel probieren

                                        bei mir klapts mit 5000 sehr gut

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        haus-automatisierungH ? 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @haus-automatisierung mach es konfigurierbar .. dann kann man mit dem axios timout bissel probieren

                                          bei mir klapts mit 5000 sehr gut

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #574

                                          @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          bei mir klapts mit 5000 sehr gut

                                          Und mit 3 Sekunden hast Du auch Timeouts? Finde 3 Sekunden eigentlich schon viel zu hoch.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          370

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe