Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Malaus

    @malaus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

    @simatec
    Wäre es möglich die Einstellungen vom Sonnenschutz als Datenpunkte zur Verfügung zu stellen? So könnte man die Einstellungen jederzeit über ein Skript ändern.
    Beispiel - Helligkeit
    Spät Nachmittags geht manchmal die Helligkeit unter die eingestellte Grenze im Sonnenschutz. Dadurch passiert es, dass die Rollläden hochfahren, obwohl die Sonne noch hinein scheint. Setze ich den Wert noch weiter runter, passiert bei einer Bewölkung nichts und der Rollo bleibt weiterhin im Sonnenschutz.
    Durch die Änderungen an der Helligkeit durch den Datenpunkt, könnte man nach Tageszeit die Grenze nach unten ändern und es etwas dynamischer gestalten.

    @simatec oder wäre es möglich zwei Sonnenschutz Einstellungen für ein Rollladen zu versehen?
    Wobei ich gerade am ausprobieren bin, ob nun durch die neue Version zweimal der gleiche Rollladen geht, da ja der Manu_Mode zurückgesetzt wird.

    Einstellung 1: Fährt Morgens den Rollo in Sonnenschutz
    Einstellung2: Fährt Nachmittags den Rollo in Sonnenschutz

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6018

    @malaus Ist nicht geplant ...

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @malaus Ist nicht geplant ...

      P Offline
      P Offline
      plc
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6019

      @simatec Kann mir jemand die Funktion der Sonnenposition und daraus resiltierende Steuerung der Rollade mit Sonneschutzfunktion erklären? Adapter Version 1.4.29. Ich habe eine neue Rollade angelegt um irgebdwelche falsche Einstellungen zu vermeiden. Die Sonnenschutzfunktion nur über Sonnenposition angewählt um andere Einflüsse auszuschliessen.
      Erst die Frage ob die gleiche Sonnenposition aus dem Objekte Datenpunkt unter Info "Azimut" zu Steuerung der Sonnenschutzfunktion verwendet wird?
      Haupteinstellung der Rollade Runter und Hochfahren über "Goldene Stunde" und "Goldene Stnde Ende"
      Meine Einstellung in der Sonnenschutzfunktion Sonnenposition 250° und +-70°.
      Warum ist die Rollade um 18.00 Hochgefahren. Die erfasste Sonnenposition Azimut aus dem Datenpunkt Objekte Info Azimut lag bei 268°. So wie ich verstehe müsste die Sonnenschutzfunktion noch bis 320° aktiv bleiben.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P plc

        @simatec Kann mir jemand die Funktion der Sonnenposition und daraus resiltierende Steuerung der Rollade mit Sonneschutzfunktion erklären? Adapter Version 1.4.29. Ich habe eine neue Rollade angelegt um irgebdwelche falsche Einstellungen zu vermeiden. Die Sonnenschutzfunktion nur über Sonnenposition angewählt um andere Einflüsse auszuschliessen.
        Erst die Frage ob die gleiche Sonnenposition aus dem Objekte Datenpunkt unter Info "Azimut" zu Steuerung der Sonnenschutzfunktion verwendet wird?
        Haupteinstellung der Rollade Runter und Hochfahren über "Goldene Stunde" und "Goldene Stnde Ende"
        Meine Einstellung in der Sonnenschutzfunktion Sonnenposition 250° und +-70°.
        Warum ist die Rollade um 18.00 Hochgefahren. Die erfasste Sonnenposition Azimut aus dem Datenpunkt Objekte Info Azimut lag bei 268°. So wie ich verstehe müsste die Sonnenschutzfunktion noch bis 320° aktiv bleiben.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6020

        @plc https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md#adapterkonfiguration---haupteinstellungen

        Sonnenhöhe (Elevation):
        Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren.
        
        

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          Ab sofort steht die Version 1.5.0 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

          Changelog

          1.5.0 (2023-06-05)

          • (simatec) new Manu-Mode Check added
          • (simatec) suncalc added
          • (simatec) Dependencies updated

          Ab dieser Version testen wir ein leicht modifiziertes Konzept für den Manu-Mode.
          Wenn ihr den Rollladen manuell fahrt, wird nun geschaut, in welcher Höhe befindet sich der Rollladen nach der manuellen Fahrt.
          Befindet er sich in der konfigurierten Höhe für das Öffnen, Schließen oder Sonnenschutz, wird kein Manu-Mode mehr gesetzt.
          Stattdessen werden dann jeweils die States für up, down oder sunProtect gesetzt.

          Befindet sich der Rollladen in einer Höhe, die nicht mit den konfigurierten Höhen übereinstimmt, wird der Manu-Mode aktiviert.

          Bitte testet dies mal und prüft auch die Auswirkungen auf andere Funktionen

          _ Offline
          _ Offline
          _FuF_
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6021

          @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

          Ab dieser Version testen wir ein leicht modifiziertes Konzept für den Manu-Mode.
          Wenn ihr den Rollladen manuell fahrt, wird nun geschaut, in welcher Höhe befindet sich der Rollladen nach der manuellen Fahrt.
          Befindet er sich in der konfigurierten Höhe für das Öffnen, Schließen oder Sonnenschutz, wird kein Manu-Mode mehr gesetzt.
          Stattdessen werden dann jeweils die States für up, down oder sunProtect gesetzt.

          Heißt das, dass man für SunProtect eher einen Wert ungleich 0% setzt und/oder für die Alarme einen Wert eher ungleich 100%?

          Befindet sich der Rollladen in einer Höhe, die nicht mit den konfigurierten Höhen übereinstimmt, wird der Manu-Mode aktiviert.

          Bitte testet dies mal und prüft auch die Auswirkungen auf andere Funktionen

          ich versuche seit einem Jahr die Markise in ShutterControl einzubinden. Diese hängt an einem HM-LC-Bl1-SM (in der Homematic Laufzeit auf ca. 35s für jede Richtung gemessen). Ich habe sie (inzwischen) nun auch korrekt verschaltet - status 100% ist "freie Sicht", also eingefahren, 0% ist ausgefahren. Ursprünglich wollte ich Sonnenschutz, jetzt möchte ich nur noch manuellen Betrieb mit Wind und Regen Alarm auf einen Wettersensor (HmIP-SWO-PL): RAINING und WIND_THRESHOLD_OVERRUN.

          Das Problem: Jegliche Operation wird nach ein paar Minuten rückgängig gemacht (das ist komplett nervig und der WAF ist inzwischen bei 0% :) ) Ich muß immer explizit Werte anders als 0% oder 100% anfahren, damit evtl. der MANU_MODE anspringt - aber es ist ja eigentlich gar nichts automatisch geregelt. Was muß ich für diesen Anwendungsfall tun: Regen oder Windalarm -> Markise rein, wenn vorbei "alter Wert"?

          Danke,
          Christian

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6022

            Ich hab jetzt auch mal eine Frage.
            Obwohl ich immer denke dass @simatec zu viel eingebaut hat, so hatte ich heute morgen einen Fall, bei dem ich nicht weiß, wie er über shuttercontrol zu handeln ist.

            Wir haben wegen der heißen Tage frühmorgens gelüftet.
            Dazu Fenster auf und Rollläden auf der Sonnenseite "auf Lücke".

            Zu Ende der Verdunklung fuhren die Rollläden natürlich vollständig hoch und nicht wie sonst bei geschlossenen Fenstern nur bis zum Beschattungslevel.

            Kann man dieses vollständige Hochfahren irgendwie unterbinden.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

              Die Weiterentwicklung ist zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass die Anleitung 1.3.x diesen Fortschritt, speziell für "einfache" Anwender wie mich, nicht mehr abbildet.

              Grundsätzlich sind hier die User herzlich eingeladen, aktiv an der Anleitung mitzuschreiben.
              Ein PR auf Github ist sehr willkommen und ich sehe es auch mehr als Sinnvoll, dass hier die User aktiv sind.

              Ein Entwickler schreibt Anleitungen mehr nach seiner Sichtweise, was nicht immer für User so verständlich ist.
              Hier waren @FoxRo und @FredF in der Vergangenheit ziemlich aktiv und eventuell erklären sie sich bereit, die Doku auf den neusten Stand zu bringen.

              RaspiUserR Offline
              RaspiUserR Offline
              RaspiUser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6023

              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

              Ein Entwickler schreibt Anleitungen mehr nach seiner Sichtweise, was nicht immer für User so verständlich ist.

              Danke für deine Antwort! Ja, aber ...

              Ich als Anwender ("... never change a running system ...") schaue nur auf den Adapter, wenn etwas nicht so läuft wie gedacht bzw. Fehlermeldungen auftauchen. Ich verfolge die Adapter Entwicklung also nicht wirklich (sorry) und habe damit auch keinerlei Überblick was sich geändert hat (und mir ggf. das "running sytem" beeinflusst).

              Ich wäre aus diesen Gründen nicht in der Lage die neuen Funktionen zu beschreiben. Ich kann also nur anbieten, die vom Entwickler (oder anderen Fachleuten) :face_with_rolling_eyes: gepflegte Anleitung aus Sicht von o.g. einfachem Anwender quer-lesen und ggf. Verständnisprobleme anzumerken.

              Nochmal DANKE für diesen (mächtigen) Adapter ...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @plc https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md#adapterkonfiguration---haupteinstellungen

                Sonnenhöhe (Elevation):
                Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren.
                
                
                P Offline
                P Offline
                plc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6024

                @crunchip der Wert der Elevation Stand auf 10°. Jetzt habe ich auf 5 ° eingestellt. Die Rollade ist trotzdem heute um 18.00 Uhr hochgefahren. Der aktuelle Wert unter Info um 18.00 Uhr lag bei 31.8°. Ihrgendwas ist noch nicht ganz richtig mit der Auswertung.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P plc

                  @crunchip der Wert der Elevation Stand auf 10°. Jetzt habe ich auf 5 ° eingestellt. Die Rollade ist trotzdem heute um 18.00 Uhr hochgefahren. Der aktuelle Wert unter Info um 18.00 Uhr lag bei 31.8°. Ihrgendwas ist noch nicht ganz richtig mit der Auswertung.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6025

                  @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                  der Wert der Elevation Stand auf 10°. Jetzt habe ich auf 5 ° eingestellt

                  wo?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                    der Wert der Elevation Stand auf 10°. Jetzt habe ich auf 5 ° eingestellt

                    wo?

                    P Offline
                    P Offline
                    plc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6026

                    @crunchip In Schuttercontrol Instanz -> Extra Einstellungen -> Astro Einstellungen -> Beenden der Sonnenschutzfunktion mit Sonnenhöhe (Elevation)

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P plc

                      @crunchip In Schuttercontrol Instanz -> Extra Einstellungen -> Astro Einstellungen -> Beenden der Sonnenschutzfunktion mit Sonnenhöhe (Elevation)

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6027

                      @plc das ist die Allgemeine Einstellung

                      Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @plc das ist die Allgemeine Einstellung

                        Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren

                        P Offline
                        P Offline
                        plc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6028

                        @crunchip unter Individuellen Rolladen Einstellungen finde ich keine Einstellungen für Elevation. Dort gibt es nur Einstellung für Himmelsrichtung (Sonnenposition).

                        crunchipC P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • P plc

                          @crunchip unter Individuellen Rolladen Einstellungen finde ich keine Einstellungen für Elevation. Dort gibt es nur Einstellung für Himmelsrichtung (Sonnenposition).

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6029

                          @plc 46cac83e-f503-4dc9-a846-0e8c0b0b912a-image.png

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P plc

                            @crunchip unter Individuellen Rolladen Einstellungen finde ich keine Einstellungen für Elevation. Dort gibt es nur Einstellung für Himmelsrichtung (Sonnenposition).

                            P Offline
                            P Offline
                            plc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6030

                            @plc ich korrigiere mich es gibt doch eine Einstellung und diese ist bei mir auf 4 ° eingestellt. Ich würde sagen dass Die Sonnenhöhe um 18.00 Uhr lag bei 31,8° und dies ist eindeutig größer als eingestellte 4 Grad.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P plc

                              @plc ich korrigiere mich es gibt doch eine Einstellung und diese ist bei mir auf 4 ° eingestellt. Ich würde sagen dass Die Sonnenhöhe um 18.00 Uhr lag bei 31,8° und dies ist eindeutig größer als eingestellte 4 Grad.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6031

                              @plc ich weiss nicht was du genau wo eingestellt hast und warum es nicht so funktioniert wie du gerne hättest.

                              @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                              Meine Einstellung in der Sonnenschutzfunktion Sonnenposition 250° und +-70°.
                              Warum ist die Rollade um 18.00 Hochgefahren. Die erfasste Sonnenposition Azimut aus dem Datenpunkt Objekte Info Azimut lag bei 268°. So wie ich verstehe müsste die Sonnenschutzfunktion noch bis 320° aktiv bleiben.

                              bei 320 Grad, zumindest in meiner Gegend, ist die Sonne doch schon untergegangen

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @plc ich weiss nicht was du genau wo eingestellt hast und warum es nicht so funktioniert wie du gerne hättest.

                                @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                Meine Einstellung in der Sonnenschutzfunktion Sonnenposition 250° und +-70°.
                                Warum ist die Rollade um 18.00 Hochgefahren. Die erfasste Sonnenposition Azimut aus dem Datenpunkt Objekte Info Azimut lag bei 268°. So wie ich verstehe müsste die Sonnenschutzfunktion noch bis 320° aktiv bleiben.

                                bei 320 Grad, zumindest in meiner Gegend, ist die Sonne doch schon untergegangen

                                P Offline
                                P Offline
                                plc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6032

                                @crunchip bei mir ist die Sonnen Himmelsrichtung um ca. 19 Uhr ist bei ca. 280°. Auch um 19:00 kommt noch viel Sonnenwärme in den Raum. Das sind meine Test Einstellungen siehe Screenshots.
                                Rolladen_Haupteistellungen.JPG

                                Rolladen_Sonnenschutzeinstellungen.JPG

                                Schutter_Controll_Einstellungen.JPG

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P plc

                                  @crunchip bei mir ist die Sonnen Himmelsrichtung um ca. 19 Uhr ist bei ca. 280°. Auch um 19:00 kommt noch viel Sonnenwärme in den Raum. Das sind meine Test Einstellungen siehe Screenshots.
                                  Rolladen_Haupteistellungen.JPG

                                  Rolladen_Sonnenschutzeinstellungen.JPG

                                  Schutter_Controll_Einstellungen.JPG

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6033

                                  @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                  bei mir ist die Sonnen Himmelsrichtung um ca. 19 Uhr ist bei ca. 280°

                                  bei mir auch, dennoch mach es keinen Sinn mit,
                                  Sonnenposition 250° und +-70°(320 Grad wird erst gegen 22:20 erreicht)
                                  wenn das Schließen des Rollo mit Golden Hour(ca 20:35) gesteuert wird

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                    bei mir ist die Sonnen Himmelsrichtung um ca. 19 Uhr ist bei ca. 280°

                                    bei mir auch, dennoch mach es keinen Sinn mit,
                                    Sonnenposition 250° und +-70°(320 Grad wird erst gegen 22:20 erreicht)
                                    wenn das Schließen des Rollo mit Golden Hour(ca 20:35) gesteuert wird

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    plc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6034

                                    @crunchip ja dies bezüglich hast du Recht (Test Funktion der Rollade). Aber es geht darum warum ging die Rollade um 17.57 hoch was anhand der von mir Angehängten Einstellungen nich sein dürfte.

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P plc

                                      @crunchip ja dies bezüglich hast du Recht (Test Funktion der Rollade). Aber es geht darum warum ging die Rollade um 17.57 hoch was anhand der von mir Angehängten Einstellungen nich sein dürfte.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6035

                                      @plc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                      ging die Rollade um 17.57 hoch was anhand der von mir Angehängten Einstellungen nich sein dürfte.

                                      stimmt allerdings

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                                        #6036

                                        Ich hätte 3 Fragen, von denen ich hoffe dass dazu jemand etwas sagen kann.

                                        Ich suche gerade nach Alternativen zu meiner bisherigen Rollladensteuerung mit der Homematic-CCU. Dieser Adapter bietet extrem viel (teilweise erschlägt einen das förmlich), aber in der CCU kann ich vermutlich noch mehr Sonderfälle berücksichtigen, bzw. finde ich hier nicht alles wieder was aktuell berücksichtigt wird.

                                        Ist es möglich bei einem Rollladen auch 2 Fensterkontakte in die Logik/Überprüfung irgendwie einzubauen? Wir haben 4 Rollläden vor Fenstern mit Doppelflügel, die jeweils eigene Drehgriffkontakte haben. Hier wären also jeweils 2 DGK's pro Rollladen zu berücksichtigen.

                                        Verzögerung beim Herunterfahren mit Astro. Ich finde nur eine generell einzustellende Verzögerung bei Astro. Aktuell steuern wir 3 Seiten des Hauses mit 3 verschiedenen Verzögerungen je nach Hausseite (z.B. Schlafen +30, Wohnen +45 und Kinder +60)

                                        Aufbauend auf Frage 3 wäre noch interessant ob man die 3 vorgegebenen Bereiche Schlafen, Wohnen, Kinder in der Bezeichnung anpassen und ggf. um einen 4. Bereich (z.B. 4. Hausseite) erweitern kann.

                                        Markus

                                        Bitte beachten:
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge
                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Samson71S Samson71

                                          Ich hätte 3 Fragen, von denen ich hoffe dass dazu jemand etwas sagen kann.

                                          Ich suche gerade nach Alternativen zu meiner bisherigen Rollladensteuerung mit der Homematic-CCU. Dieser Adapter bietet extrem viel (teilweise erschlägt einen das förmlich), aber in der CCU kann ich vermutlich noch mehr Sonderfälle berücksichtigen, bzw. finde ich hier nicht alles wieder was aktuell berücksichtigt wird.

                                          Ist es möglich bei einem Rollladen auch 2 Fensterkontakte in die Logik/Überprüfung irgendwie einzubauen? Wir haben 4 Rollläden vor Fenstern mit Doppelflügel, die jeweils eigene Drehgriffkontakte haben. Hier wären also jeweils 2 DGK's pro Rollladen zu berücksichtigen.

                                          Verzögerung beim Herunterfahren mit Astro. Ich finde nur eine generell einzustellende Verzögerung bei Astro. Aktuell steuern wir 3 Seiten des Hauses mit 3 verschiedenen Verzögerungen je nach Hausseite (z.B. Schlafen +30, Wohnen +45 und Kinder +60)

                                          Aufbauend auf Frage 3 wäre noch interessant ob man die 3 vorgegebenen Bereiche Schlafen, Wohnen, Kinder in der Bezeichnung anpassen und ggf. um einen 4. Bereich (z.B. 4. Hausseite) erweitern kann.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6037

                                          @samson71 im Prinzip bist du da, wo ich war als @Simatec mit dem Adapter anfing.

                                          zu 3
                                          Habe damals viel mit ihm diskutiert und mich hatte lange die Klassifizierung der Gruppen von der Nutzung abgehalten.
                                          Es hat Jahre gedauert bis ich seine Denkweise verstanden hatte.
                                          Ich selber hatte auch nach Himmelsrichtungen kategorisiert.
                                          Eine Aufteilung nach Funktionen der Zimmer hat allerdings auch seine Berechtigung.

                                          zu 2
                                          das ist tatsächlich so, habe auch keine andere Variante gefunden

                                          zu 1
                                          schlimmstenfalls einen eigenen DP füttern, der dann als TFK ID missbraucht wird.

                                          meine CCU Steuerung war über dreii Jahre gewachsen.
                                          Lediglich das Aussetzen der Beschattungsautomatik bei Wechselnder Bewölkung durch manuelles Verstellen hatte ich noch nicht implementiert.
                                          Das wäre durch die entstandene Struktur nochmal sehr aufwendig geworden oder hätte ein komplettes Redesign benötigt

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe