wie ich ja oben schon geschrieben habe, ist die berechnung nicht so einfach.
auch bekannte, viel verwendete bibliotheken haben/hatten probleme
https://github.com/moment/moment/pull/571
dennoch, um nicht alle lernprozesse nochmal neu durchzumachen, würd ich da nur eine etablierte bibliothek nehmen um so eine berechnung durchzuführen.
vorteil von node/javascript ist ja, das man auf wirklich viel verschiedene bibliotheken zurückgreifen kann
https://www.npmjs.com/package/moment (20 Mio wöchentliche downloads)
https://www.npmjs.com/package/luxon (~6 Mio wöchentliche downloads, ist sozusagen der nachfolger von moment)
und dann wird da mal noch Temporal kommen. Das neue Top-level object in javascript, in dem vieles behoben wird, was im Date object schrott ist.
aber ist erst in der proposal phase von javascript
https://tc39.es/proposal-temporal/docs/index.html