Wäre es ein Brand-/Rauchmelder, dann ja, aber so ist es nur der Sensor in meinem Arbeitszimmer, wo ich tagsüber einfach zu wenig lüfte. Wenn ich nicht im Raum bin (und über die Nacht), fällt der Wert gewöhnlich auf 400-500 ppm CO2. 🙂
@ahnungsbefreit Stimmt, den Teil der Aufgabe habe ich ausgelassen. Ich stelle meinen Wecker über VIS, dann kann ich relativ einfach x-Minuten vorher triggern um das Licht zu schalten. Mit Weckern über Alexa kenne ich mich nicht aus.
@dslraser
Danke für deine Hilfe. An bekomme ich sie jetzt.
Ich war zu dämlich zu erkennen dass das MediaControl nix mit dem starten des Senders zu tun hat. Hatte mich schon gewundert. 🙄
Mit nem weiteren Widget für den Radiosender geht es. Aus bekomme ich ihn zwar noch nicht aber das werde ich dann wohl alleine hinbekommen.
@mcu Hallo Danke für deine Hilfe, ich konnte das Problem gerade lösen. - Die Zeit vom IO Broker und die Systemzeit sind um 1 Stunde voneinander abgewichen (Deutsche & Britische Zeitzone). - Ist korrigiert und nun läuft das Script. Danke für deine Hilfe
@paul53 Alles klar, danke - muss ich morgen mal sehen, ob ich das zusammenschustern kann. Es gibt also keinen Befehl/Blockly-Baustein "Beende Skript NAME" oder so?
@liv-in-sky
Nachtrag: Mir ist gerade aufgefallen, dass sie Bestätigung des Timers in alexa2.0.History.answerText die Timer Werte in Zahlen statt Worten enthält.
Evtl. könnte man sich darüber Wort->Zahl sparen... 🙂
Ich habe den Vorschlag in ein Skript umgesetzt. Wenn ich das so sehe, dann ist es genau das, was @Homoran gemeint hat. Heute oder morgen werde ich testen ob alles funktioniert.