NEWS

Best posts made by falke69
-
RE: Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML
Vielen Dank!
Funktioniert schonmal!
Ich hatte es gestern Abend noch mit Alias getestet und es funktionierte danach auch.
Werde mir aber trotzdem den device-watcher mal mit anschauen. -
RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x
ich vermute bei mir das selbe Problem.
Selbst eine neue IP, bringt mir nichts und über die App kann ich den Landroid auch nicht starten.
Ich bekomme da immer Verbindungsfehler. Der Status vom Landroid hingegen, wird mir aber korrekt angezeit. Ich vermute, dass wenn etwas gesperrt wird, das das die SN ist, die für weitere Befehle gesperrt wird.Mir bleibt dann nur die Möglichkeit den Mähvorgang dierekt am Gerät zu starten.
Also kurz gesagt, Befehle senden geht nicht - Befehle empfangen hingegen schon.So zumindest das was ich bisher bei mir feststellen konnte.
-
RE: Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen
vielen Dank für Deine Hilfe. Habe jetzt einmal iobroker auf einem anderen Pi neu aufgesetzt. Da lief das Script ohne Probleme.
Alle Einstellungen von javascript, iot verglichen - alles passte. Habe dann Alexa deinstalliert und neue Verbindungszertifikate für iot angefordert und Alexa neu installiert. Und siehe da, es geht.Danke! für Deine Hilfe und Zeit und natürlich für die Bereitstellung Deiner sehr aufwändigen Scripte.
Vielleicht kannst Du das als Fehlersuche mit ins Wiki aufnehmen.Schönes Wochenende!
-
RE: Eigenbau LED Controller in Elektronikdose
entweder Du nimmst etwas Schrumpfschlauch für die einzelnen Komponenten, so habe ich das bei mir gelößt, oder umwickels den ESP mit Isolierband. Eine andere Möglichkeit wäre noch ein kleines Gehäuse für den ESP. Dann wird es aber sicherlich eng in Deiner Dose.
Wenn der Widerstand und der Kondensator am ESP verlötet sind, würde sicherlich auch etwas Heißkleber gehen. Bei dem Widerstand und den ESP sehe ich wegen der kurzeitigen Wärme keine Bedenken, nur halt beim Kondensator.
Vielleicht kannst Du auch alles zusammen in der UP Dose positionieren und anschließend einige Bauteile mit Heißkleber fixieren. -
RE: JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen
jetzt bin ich komplett verwirrt.
Ich dachte, dass der Block dafür gedacht ist, um in das Verzeichnis zu schreiben?
Ich bin nicht so der große Spezialist in diesen Dingen.Könntest Du mir das vielleicht etwas erklären?
-
RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x
gerne, ich muss nur schauen, wie ich das in mein altes Script mit integriere. Mir war es aktuell wichtig, dass die Daten auch beim Mäher ankommen und ich nicht gesperrt werde.
Das einbetten als Code funktioniert leider nicht (code zu lang). Daher als *.txtIch bin auch kein Experte, vielleicht gibt es hier oder da auch noch Verbesserungsvorschläge (einfacher, übersichtlicher,...)
-
RE: Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter
Hier der Export für die Akkuanzeige:
[{"tpl":"tplCGradialGauge","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","factor":"1","valueOffset":"0","hCount":"4","minorTicks":"0","animation":true,"needle":"true","needleShadow":"true","needleType":"arrow","borders":false,"borderOuterWidth":"1","borderMiddleWidth":"0","borderInnerWidth":"0","borderShadowWidth":"1","valueBox":true,"ticksAngle":"270","startAngle":"45","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"minValue":"0","maxValue":"100","oid":"worx.0.20193019840302010520.mower.batteryState","title":"Landroid battery state","valueDec":"2","valueInt":"1","animationDuration":"1000","animationTarget":"needle","animatedValue":true,"animateOnInit":false,"valueTextShadow":true,"colorPlate":"rgba(39, 39, 39, 50)","colorBorderOuter":"#000000","colorBorderOuterEnd":"#000000","colorValueBoxRect":"rgba(39, 39, 39, 50)","colorValueBoxBackground":"rgba(39, 39, 39, 50)","colorValueBoxRectEnd":"rgba(39, 39, 39, 50)","colorPlateEnd":"rgba(39, 39, 39, 50)","colorMajorTicks":"#ffffff","colorMinorTicks":"#e6e6e6","colorTitle":"#ffffff","colorNeedle":"#cccccc","colorNeedleEnd":"#cccccc","needleCircleInner":true,"needleCircleOuter":true,"needleCircleSize":"9","colorNeedleCircleInner":"#616161","colorNeedleCircleInnerEnd":"#000000","colorNeedleCircleOuterEnd":"#616161","colorNeedleCircleOuter":"#000000","colorUnits":"#ffffff","colorNumbers":"transparent","colorValueText":"#ffffff","units":"%","highlightsFrom3":"45","highlightsTo3":"80","highlightsColor3":"#f0b124","highlightsFrom5":"90","highlightsTo5":"99","highlightsColor5":"#558B2F","animationRule":"linear","colorBorderMiddle":"","colorBorderMiddleEnd":"","strokeTicks":true,"name":"Akkustand","majorTicks":"0","majorTicksInt":"0","majorTicksDec":"0","colorValueBoxShadow":"rgba(39, 39, 39, 50)","needleStart":"0","needleEnd":"76","needleWidth":"4","g_highlights_§1":true,"g_highlights_§0":true,"highlightsColor2":"#f8e80d","g_highlights_§3":true,"highlightsFrom2":"16","highlightsTo2":"45","highlightsColor1":"#B71C1C","highlightsFrom1":"0","highlightsTo1":"15","highlightsColor4":"#5da725","highlightsFrom4":"80","highlightsTo4":"99","valueText":""},"style":{"left":"912.25px","top":"247.44998168945312px","z-index":"11","width":"142px","height":"122px","border-width":"","border-style":"","border-radius":"","border-color":""},"widgetSet":"canvas-gauges"}]
Du benötigst dazu noch den canvas-gauges Adapter.
-
RE: FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen
schau mal direkt auf Deine Mesh Geräte. Vielleicht findest Du dort die entsprechende IP und kannst diese dort löschen. War bei mir auch so. Die IP konnte ich nicht auf der FritzBox direkt finden, sondern nur auf einem der Mesh Geräte.
Latest posts made by falke69
-
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Danke für Deine Rückmeldung.
Das mit dem "Datenpunkt" "0_userdata.0.Rasenmaeher.Status" habe ich nicht mal bemerkt.
Das wäre ja ein Ordner und würde ja nicht funktionieren.
Der Datenpunkt "0_userdata.0.Rasenmaeher.Status.Status" wird aber ordnungsgemäß beschrieben.Ich werde das nochmal bei schöen Wetter testen und dann im anderen Thread bei Fehlern nachfragen.
Wäre ja zu komisch, wenn ich der einzige wäre und sich noch niemand dazu gemeldet hätte. -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
ich habe jetzt das "aktuelle" Srcipt von Dir geladen und eingebunden.
Leider bekomme ich im Log immer eine Fehlermeldung, sobald es eine Änderung im Status gibt.
Etwas scheint mit dem Datenpunkt nicht zu stimmen.
Das einzige, was ich bisher im Script geändert habe, ist der Pfad zu den erstellten Datenpunkten.Ich habe schon einiges versucht, aber ich bekomme die Fehlermelung
Object of state "0_userdata.0.Rasenmaeher.Status" is missing the required property "common.type"
einfach nicht weg.
{ "common": { "name": "Status", "desc": "Per Script erstellt", "type": "string", "read": true, "write": true, "role": "text", "def": "" }, "native": {}, "type": "state", "_id": "0_userdata.0.Rasenmaeher.Status.Status", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1757784513178 }
Hättest Du einen Tip / Lösung für mich?
Danke -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
ich dachte, dass Du auch ein Script mit variablen / einstellbaren Zeiten hättest.
Dann muss ich nochmal schauen, ob ich hier ein Script mit einstellbaren Zeiten finden kann.Edit:
ich glaube ich habe das Script gefunden, welches ich suche
https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542 -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Okay, der Haken ist raus.
Jetzt warte ich mal noch auf das Script von @ilovegym.
Und dann werde ich das ganze noch mal testen. -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Könntest Du mir da vielleicht Dein Script zur Verfügung stellen, damit ich das damit testen kann?
-
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Das Script habe ich im letzten Jahr diesbezüglich umgeändert. Seit dem hat es auch immer tadellos funktioniert. Bisher wurde ich nur dieses Jahr gesperrt, zu dem Zeitpunkt, wo es einfach die Runde machte. Das lag aber nicht am Script, sondern an Worx selbst.
Wenn es viel geregnet hat und er nicht rausfahren kann, oder zu dem Zeitpunkt, wo Worx die Probleme hatte, lasse ich den Mäher dann immer mehrmals hintereinander rausfahren, sobald der Akku voll ist. Bisher gab es auch nie Probleme. -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Hallo zusammen,
seit dem Update auf die aktuelle Version (3.2.7), bekomme ich permanent diese Meldung:
The rate limit has been reached!
Habe gestern die aktuelle Version geladen. Danach ist er gestern einmal gefahren und heute.
Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung und der Adapter wird nicht mehr grün.Mit der vorhergehenden Version funktoniert es wieder.
Welche Einstellungen kann / muss ich ändern, das der Adapter wieder grün wird?
Die aktuellen Sitzungsdaten habe ich auch schon gelöscht.
Selbst wenn ich auf das neue MQTT unstelle, bekomme ich diese Fehlermeldung.Danke
-
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Ich wollte meinen Mäher aus meinem Konto verbannen, doch stattdessen trudelte nur die altbekannte Mail ein: "Bitte haben Sie Geduld." Laut Log vom Adapter hatte ich noch etwas mehr als 24 Stunden zu warten.
In der gesperrten Zeit habe ich nichts weiter gemacht als den Adapter zu stoppen. Die App präsentierte mir immer wieder die Sanduhr. Ich bezweifle, dass das Löschen der App irgendwelche Auswirkungen auf die Sperrfrist hat.Ich kann mich nur wiederholen: Mit dem Adapter oder der App hat das nichts zu tun.
Die haben das bei Worx ganz einfach nur verw(k)orxt. -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Es kann jeder für sich entscheiden. Ich hätte mir zum Beispiel das Teil auch nicht gekauft,
wenn ich das Teil nicht irgenwie integriegen hätte können.Wenn ich das richtig mitgebkommen habe gibt es bei Kress die selben Probleme.
Ich finde immer noch, dass es nicht sein kann das die User ohne Vorwarnung gesperrt werden.
Selbts wenn man 10 oder zwanzig Mäher in der App verwalten würde, würde man laut Worx gesperrt, weil man über seinen Account zu viele Anfragen stellt. Für mich persönlich immer noch unbereiflich und nicht nachvollziehbar.
Ich persönlich habe nicht nur den Mäher, sondern auch noch andere Produkte von Worx, weil ich bisher zufrieden war und auch die Akkus untereinander tauschen konnte.Aber nach so einem Disaster, was die sich da geleistet haben und die User vor den Kopf gestoßen haben, werde ich warscheinlich nach dem Ablebem meines Mähers mich für einen anderen Hersteller entscheiden.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
-
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
@evilels
Ich finde das es nur eine billige Austede ist.
Wenn es den Adapter für Iobroker nicht gäbe würden die Verlaufszahlen sicherlich bescheiden aussehen.
Und viele nutzen nur die App und bekommen den selben Mist als Antwort.
Die werden ein Problem mit der Cloud oder dem Anbieter der Cloud haben.
Alles kostet Geld.
Vielleicht haben die auch nur die abgespeckte Version genommen.
Aber egal. Es liegt an Worx und nicht an dem Adapter.
Ich war wie viele für eine Woche (andere länger) gesperrt und das hatte werder mit dem Adapter noch der App zu tun.
Worx hat hier eindeutig die Schuld und ist für den Mist verantwortlich!