@Coffeelover
Danke nochmal für den Link, kannte ich schon, habe den Thread aber jetzt nochmal komplett durchgearbeitet :-).
Leider hat das mein Problem nicht gelöst.
Da ich unterschiedlichste Status in die Meldungen packen wollte, und diese sich auch bei Statusänderung wieder automatisch entfernen sollten, war mein Gedanke.
Per Cron und 2 Sekunden später per Script wieder befüllen.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass mein System das nicht packt wenn ich per Script unmittelbar hintereinander die Meldungen in den Datenpunkt schreibe. Jetzt habe ich pro Meldung ein Cron angelegt mit 2 Sekunden Abstand, das läuft jetzt stabil - ist aber noch keine schöne Lösung, da nun alle zwei Sekunden die Meldungen zugefügt werden.
Leider bin ich nicht so fit in JS, aber man müsste vermutlich eine Variable definieren, die im Script die ganzen Meldungen gemäß den Vorgaben des JSON-String aneinander baut um es am Ende einmalig in den Datenpunkt zu schreiben...
Oder hat noch jemand bessere Ideen?
Grüße
Björn