ich habe es gestern gelöst bekommen:
unter "Allgemein" - "Schalter" hatte ich immer den Datenpunkt, der auf "State" verwies.
gleichzeitig hatte ich dies auch unter "Fensterblatt-Sensor"
So hatte bis vor einigen Wochen alles funktioniert.
Als ich ein weiteres Fenster anlegte (durch Kopie) und nur unter "Allgemein" den Datenpunkt änderte, passierte nix.
Ich hatte unter Fensterblatt-Sensor versehentlich noch den Datenpunkt von der Kopiervorlage drin.
jetzt passierte folgendes: wenn ich das Fenster (alt; von der Kopiervorlage) öffnete, hat die Anzeige sofort reagiert
Das habe ich bei allen Fenstern nachgestellt und folgendes Ergebnis erzielt
"Alte" HM Fensterkontakte
unter "Allgemein" und "Fensterblatt-Sensor" darf (wohl seit neuerer Zeit) nicht der gleiche Datenpunkt eingetragen sein.
Wohl muss ein x-beliebiger datenpunkt (nicht leer) unter allgemein stehen,
Maßgebend für die Anzeige ist der Eintrag unter "Fensterblatt-Sensor".
HM-IP SWDO und SWDO-I
hier kann unter Allgemein das Feld leer gelassen werden.
Der Datenpunkt "state" muss unter fensterblatt-Sensor eingetragen werden
seither reagieren meine HQ-Fenster wieder sofort.