Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Custom Weather widget und weatherunderground icons

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Custom Weather widget und weatherunderground icons

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 last edited by

      Ich würde gerne das custom Weather Widget in Kombination mit eigenen Messwerten und der Wettervorhersage von weatherunderground (adapter) nutzen.

      Leider scheinen die icon Bezeichnungen, die weatherunderground ausgibt, nicht kompatibel zu sein, mit denen, die im custom weather widget benutzt werden.

      Gibt es eine Übersetzungstabelle von weatherunderground icon Bezeichnungen auf (vermutlich Yahoo) weather widget icon Bezeichnungen?
      2722_bildschirmfoto_2017-06-28_um_14.15.07.png
      2722_bildschirmfoto_2017-06-28_um_14.15.25.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        Hallo Marty,

        ich habe es bei mir jetzt über ein kleines Skript gelöst, das (ich nutze nur das aktuelle Wetter und die Vorhersage für morgen) bei der aktuellen Wettersituation zunächst den Datenpunkt "icon_url" ausliest und zurechtschneidet, so dass letztluch nur noch etwas wie "chancerain" übrig bleibt.

        Für morgen (und alle weiteren Tage) reicht es, direkt auf "icon" zu gehen, dort steht der Name quasi in Klarschrift drin.

        Über ein Array, der die Zustände von Wunderground beinhaltet (z.B. chancerain, chancesleet, fog, sunny…) werte ich die Array Position aus und übergebe die an einen geschaffenen State als Nummer.

        In Vis nutze ich dann das image 8 widget, das das neue entsprechende Bild je nach übergebener Nummer anzeigt.

        Funktioniert ohne Probleme - zumindest, so lange Wunderground seine Bezeichnungen nicht ändert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cosmicchaos last edited by

          Hallo tempestas,

          mich würde mal interessieren wie du das genau gemacht hast. Möchte gerne etwas Ähnliches umsetzen, also ein individuelles Design für Wettervorhersage etc. Ich nutze derzeit WU als Datenquelle möchte aber andere Icons für den allgemeinen Wetterzustand (regnerisch, sonnig etc.) einsetzen. Hab dazu auch einen kompletten HD-Satz, nur die "Übersetzung" in der Matrix klappt nicht wie erhofft. Vielleicht könntest Du dein Script teilen? Bin leider noch nicht wirklich bewandert im scripten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          640
          Online

          32.1k
          Users

          80.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          4379
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo