@mcm1957 @Feuersturm @DieterB
nein, der Adapter erfordert nicht den dunklem Modus oder die vis Einstellung eines dunklen Themas.
Allerdings setzt der Adapter von selbst den Hintergrund der view immer auf Schwarz.
daher ist es für Anwender, die eher auf eine helle vis stehen (ich spreche jetzt nicht vom vis edit mode, sondern die ihren Hintergrund hell halten), das der Adapter da grundlegende Eingriffe macht.
Ich habe mal nochmal getestet und kann es immer noch nicht nachvollziehen, daher gehe ich davon aus, das es nochmal mit einem weiteren Adapter und dessen CSS irgendeine weitere Reaktion gibt. Leider ist das testen nicht ganz simpel und erfordert ein paar Arbeitsschritte in den developer Tools (am besten in Chrome)
Evtl mag ja jemand mithelfen, da ich erst in die Behebung gehen kann, wenn das Problem identifiziert wurde.
In vis neues Projekt erzeugen, so das gesichert ist, das in keinem weiteren widget irgendwelche CSS-Anweisungen oder über den css-Reiter (Projekt,Global) irgendwelche CSS-Anweisungen eingeschleust werden,
Am besten auch das Theme "light" auswählen, so wie ich es in diesem Test gemacht habe.
öffnen der Web-Developer Tools mit F12
Auf den Reiter sources gehen
Im linken Bereich über die Baumstruktur die folgende Datei öffnen
http://<adresse>:8082/vis/js/visEdit.js
1fd0c0f1-4341-46e7-9f54-241e2120034f-image.png
wenn visEdit.js angezeigt wird zur Zeile 6555 gehen und einen Breakpoint setzen per Klick auf die Zeilennummer. Das müsste dann so aussehen
6154b4fc-f7ad-4c99-a7b5-5c2dea287dc8-image.png
Dann im vis editbereich die rechte Maustaste drücken, das Kontextmenü erscheint und der Code-Ablauf stoppt bei 6555
Dann, den Reiter Elements auswählen, so das die Htmlstruktur sichtbar wird
Dann das Element Selektortool auswählen und auf eine Zeile des erschienenen vis-Kontextmenüs gehen
453a228e-bfa7-40c8-957e-bb51882de170-image.png
Das müsste dann so aussehen
2f7946d4-4013-4ff3-ad10-6b96de0a405a-image.png
nach der Auswahl müsste dann das HTML-Element im Elementetab ebenfalls selektiert worden sein. Hier das span-Element, kann aber leicht abweichend sein, je nachdem was man mit dem selektor-Element tatsächlich erwischt.
4d2340a1-636c-451e-a78d-70ababbbed36-image.png
Wir wollen aber das darüberliegende <li element haben, das dann per Klick auswählen
10a9e9da-b4ad-411a-8122-f8c16eb03ee8-image.png
Im rechten Bereich der developer Tools werden die auf dieses Element wirkenden CSS-Styles angezeigt, dort dann aber auf den Reiter "computed" gehen
820af97b-21d8-496d-97c0-7fb2c53c2ffa-image.png
Dort ein wenig runterscrollen zum filter-Feld und dort dann
color
eingeben
efa9499b-8758-408d-a721-d63217d2aea2-image.png
Alle angezeigten Eigenschaften werden dann gefiltert, wenn sie color enthalten
wiederum ein wenig runterscrollen, bis die Eigenschaft erscheint die nur color heißt und den kleinen Pfeil aufklappen. Genau diese Information benötige ich.
72979886-6db4-44a2-ae3b-785b6e328cda-image.png
Nachdem ihr ein Screenshot gemacht habt, könnt ihr die Developer tools wieder schließen ggfs auch den breakpoint wieder entfernen.
Hier sehen wir welche color-Anweisungen aus welcher Quelle sich miteinander überlagern. Ich gehe davon aus, das da bei euch noch mindestens ein weiterer Adapter mit angezeigt wird, kann aber auch bei jedem anderen Element zwischen dem span und dem li-Element ebenfalls liegen, aber wir probieren es mal damit.
Sorry für die umfängliche Anleitung, aber so müsste das jeder relativ schnell (5Minuten) nachvollziehen können.