Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DieterB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 52
    • Best 1
    • Groups 1

    DieterB

    @DieterB

    1
    Reputation
    21
    Profile views
    52
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Niederösterreich

    DieterB Follow
    Starter

    Best posts made by DieterB

    • [gelöst] Senden von Schaltzuständen auf ein Relaisboard

      Hallo,

      ich habe ein ähnliches Problem wie bereits hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/833948
      Da das Thema aber bereits als gelöst markiert ist, habe ich ein neues eröffnet (ist das so richtig?).

      Ich habe eine Daikin Wärmepumpe von der ich Daten mittels ESPAltherma (https://raomin.github.io/ESPAltherma/) über MQTT auslese.
      Diese ESP-Software bietet aber auch die Möglichkeit über den ESP Relais anzusteuern, um damit gewisse Steuerungen in der Wärmepumpe auszulösen.

      Als Hardware habe ich ein 4 Kanal Relais Board auf ESP8266 Basis. Nachdem das Ansteuern der Relais mit ESPAltherma nicht direkt funktioniert hat, habe ich zuerst die Hardware getestet. Dazu habe ich Tasmota geflashed (https://templates.blakadder.com/ESP12F_Relay_X4.html). Bereits hier hat sich nun gezeigt, dass ich mit dem MQTT Server/Client Adapter die Relais nicht vom ioBroker aus schalten kann. Wechsle ich auf den Sonoff (MQTT) Adapter funktioniert es (für ESPALtherma benötige ich aber den MQTT Adapter).

      Ich habe jetzt schon alle möglichen Einstellungen des MQTT Adapters durchprobiert, aber es funktioniert nicht. Ich denke, dass bei ESPAltherma das gleiche Problem das Schalten verhindert.

      Hier ein paar screenshots.

      1. Die Objekte Power1-4 zeigen den richtigen Zustand der Relais an (wenn ich diese über die Tasmota Webseite des Boards ändere). Wenn ich die Werte in ioBroker ändere werden die Zustände aber nicht geändert. Verwende ich den Sonoff Adapter sieht es ähnlich aus, ich kann die Zustände aber auch über den ioBroker schalten.
        mqtt.jpg

      2 und 3) meine aktuellen MQTT Settings:
      mqtt_setting1.jpg
      mqtt_setting2.jpg

      Wie kann ich weiter vorgehen?

      posted in Einsteigerfragen
      D
      DieterB

    Latest posts made by DieterB

    • RE: PV Forecast und Forecast.solar Werte passen nicht

      @homoran sagte in PV Forecast und Forecast.solar Werte passen nicht:

      Nord = 0/360
      Ost = 90
      Süd = 180
      West = 270

      Ich muss auch noch einmal darauf zurück kommen, weil ich mich auch über die schlechte Vorhersage bei mir wundere.

      Bei forecast.solar scheint tatsächlich Süd=0° und bei solcast das übliche Süd=180° zu sein?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DieterB
    • RE: Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen

      @ticaki sagte in Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen:

      Und was ist damit?

      Das klingt vielversprechend. Ich habe mir ein Konto auf https://platform.tuya.com/ erstellt, dann bin ich aber auch schon am Ende. Die Seite ist wohl im Wesentlichen für App Entwickler und dementsprechend komplex.

      Wie oder wo ich da mein App-Konto verknüpfen kann oder dann eine Cloud-MQTT Verbindung herstellen kann finde ich nicht. 😞

      posted in Skripten / Logik
      D
      DieterB
    • RE: Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen

      @ticaki
      Nein, leider sendet das Thermostat nicht, auch wenn sich die Temperatur um ein paar Grad ändert.

      Ich habe jetzt auch versucht, den Wert per javascript regelmäßig abzufragen (getState(Datenpunkt).val, aber das bringt auch nichts, da wird nur der im ioBroker vorhandene Wert ausgelesen und keine Abfrage an das Gerät gesendet.

      Wenn ich allerdings das Thermostatventil in den Objekten erweitere, werden alle Werte kurz grün und der Wert aktualisiert.

      Ich müsste nun also nur wissen, wie ich das per script anregen kann?

      posted in Skripten / Logik
      D
      DieterB
    • RE: Vis Anzeigen zerstört

      @feuersturm sagte in Vis Anzeigen zerstört:

      @dieterb kannst du beschreiben, was dazu geführt hat, das dein Hintergrund schwarz geworden ist?

      Ich habe zwei * material * Adapter installiert, danach war im Editor alles invertiert und in der Anzeige fehlten die Schriften (vermutlich weiß auf weißem Hintergrund) und auch die Fonts waren die falschen (siehe Anfangsposting).
      Nach Deinstallation des ersten (weiß nicht mehr genau welcher) war es noch immer so. Erst als ich den "vis-material" Adapter deinstalliert habe, war wieder alles OK.

      Das Thema wäre deine Chance, dein Backup und Restore Konzept auf den Prüfstand zu stellen 😉

      Was ist bei meiner Backup Strategie falsch? Ich mache täglich ein Backup und sichere auf Google-Drive. Dadurch habe ich auch den Fehler gefunden (aber ohne Rückspielen des Backups (das wäre erst der nächste Schritt gewesen).

      posted in Visualisierung
      D
      DieterB
    • RE: Vis Anzeigen zerstört

      Hallo, danke für eure Bemühungen.

      Ich will eigentlich vorerst, nach dem gehabten Stress, den Adapter nicht noch einmal testen, würde es aber machen, wenn es "erforderlich" ist.

      @oliverio sagte in Vis Anzeigen zerstört:

      Ich bin davon ausgegangen das du den schon deinstalliert bzw. mindestens deaktiviert hast (hast du oben auch geschrieben)

      Die Namen dieser Adapter haben mich verwirrt (auch wofür sie eigentlich da sind):
      Ich hatte schon früher (und noch immer) den "vis-material-advanced" installiert.
      Im Zuge meiner Versuche habe ich dann zusätzlich den "vis-material" und noch einen anderen Adapter mit "material" im Namen (hab schon wieder vergessen, welcher das war) installiert. Dummerweise habe ich nach Auftreten des Problems nur den zweiten deinstalliert. Erst nach der Analyse ist mir dann der "vis-material" als Fehlerquelle aufgefallen.

      posted in Visualisierung
      D
      DieterB
    • RE: Vis Anzeigen zerstört

      Der Dateienvergleich mit einem alten Backup hat mir gezeigt, dass in \vis die edit.html und die index.html wesentlich verändert waren. Es waren dort zahlreiche zusätzliche EInträge des "vis material" Adapters.
      Den habe ich wohl auch vor dem crash installiert und vergessen ihn wieder zu löschen.

      Nachdem ich den Adapter nun deinstalliert habe ist alles wieder OK ☺

      Also Vorsicht mit dem Adapter vis-material 0.1.3 !

      posted in Visualisierung
      D
      DieterB
    • RE: Vis Anzeigen zerstört

      Was ich vergessen habe zu sagen, dass ich mehrere Views habe und bei allen das gleiche Problem auftritt. Es können also keine View-spezifischen Einstellungen falsch sein.
      Ich habe auch immer den ioBroker Standard verwendet, also nie irgendwelche anderen Themen oder css Dateien verwendet.

      @OliverIO
      Ja es liegt vermutlich an css Formatierungen. Es kommt aber gleich auf verschiedenen Geräten, dacher kein cache Problem.
      Die Vis Einstellungen sehen normal aus
      Wenn ich Themen wechsle, ändern sich etwas die Farben, aber das Problem, dass bereits im Editor alles invertiert ist, bleibt gleich.

      @arteck
      Da steht wie bei dir keins (dürfte der Standard sein?)

      Vermutlich wurden die Standard css Formate zerstört?
      Ich werde jetzt einmal versuchen, die backups vor und nach dem Malheur zu vergleichen. Sind solche STandards überhaupt im backup enthalten?
      Oder kann mir jemand direkt sagen, wo ich da zu suchen habe?

      posted in Visualisierung
      D
      DieterB
    • Vis Anzeigen zerstört

      Hallo,

      meine Vis Anzeige ist defekt. Ich habe eigentlich nur den Material Design Widget Adapter installiert und dann wieder deinstalliert (weil ich ihn doch nicht brauche). Zwischendurch habe ich image 8 Widget auf einen View gezogen und dafür Icons gesucht. Es ging dann irgendwie alles sehr langsam und plötzlich war sowohl die VIS Anzeige als auch der VIS Editor defekt (beide zeigen ganz falsche Farben an, Schriften fehlen, ...). Ich habe zwei Screenshots hinzugefügt.

      Backups sind vorhanden, aber was soll ich nun am Besten machen?

      Vis Editor (der Hintergrund sollte nicht schwarz sein, die Schriften schon ...)
      visEditor.jpg
      Vis Anzeige (es sollten schwarze Schriften vorhanden sein, etc ...)
      vis.jpg

      posted in Visualisierung
      D
      DieterB
    • RE: Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen

      @homoran sagte in Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen:

      einfache Thermometer oder WLAN Sensoren?

      so was (also einfaches Thermometer mit WLAN):
      https://de.aliexpress.com/item/1005001736449244.html

      Wie oft senden diese?

      das habe ich nicht geprüft, Temperaturen ändern sich ja in der Regel nicht so schnell. Bei Änderungen wird aber "sofort" (sicher innerhalb von Minuten) aktualisiert. Ob die Software so intelligent ist, dass nur bei Änderungen zu tun, weiß ich aber nicht. Das wäre natürlich sinnvoll.

      posted in Skripten / Logik
      D
      DieterB
    • RE: Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen

      @mickym sagte in Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen:

      @dieterb im tuya Adapter ist doch eine minütliche lokale Abfrage voreingestellt

      Ja, aber dabei wird der aktuelle Temperarturwert nicht abgefragt. Set Temperaturen oder Ein/Aus Status werden allerdings bei Änderung sofort aktualisiert.

      @ilovegym sagte in Werte aus der Cloud regelmäßig abfragen:

      @dieterb

      Bei Batterie betriebenen Devices wird das nicht gehen.. wie ist das denn Verbunden, per Wifi oder Bluetooth, Zigbee?

      WiFi

      Wenn du das alle 10min. abfragen koenntest, waere nach einem Tag die Batterie leer..

      Erfahrung? Ich habe auch andere batteriebetriebene Thermometer und da halten die Batterien (Akkus) sehr lange.

      Thermostate mit Tuya hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht und alle, die ich probiert hatte, wieder zurueck gegeben.
      Welche Probleme hattest du da? Ich habe jetzt testhalber einen ganz billigen Chinaimport und es funktioniert eigentlich alles gut.

      @Alle: irgend eine Idee, wie ich eine Aktualisierung triggern könnte?

      posted in Skripten / Logik
      D
      DieterB
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo