Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [Gelöst] Übermitteln von Schaltzuständen am ESP / Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Übermitteln von Schaltzuständen am ESP / Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cksit last edited by cksit

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei den iobroker bei mir im Haus aufzusetzen. Neben einer Siemens Logo und diversen China Solarkomponenten versuche ich gerade ESP Chips mit einzubinden.
      Der erste Versuch waren mehrere ESP32 um die BMS der Solaranlage mit einzubinden. Das hat soweit auch funktioniert und ich konnte die Werte sowohl in Influx, als auch in VIS einbinden.
      Jetzt versuche ich einen ESP8266 (NodeMCU und Wemos D1 mini) mit einem Relayboard über MQTT einzubinden (Mosquitto auf einer separierten VM). Zuerst mit ESP Easy und jetzt mit Tasmota.
      In beiden Fällen kann ich zwar über den MQTT Explorer das Relay schalten, aber sobald ich es über die Objekte im iobroker geht, trägt er einen ganzen Datensatz und nicht nur die 1 bzw. die 0 ein.
      Hier mal ein Screenshot dazu:
      4ee7a304-06fc-41ac-a9e0-af64b034b584-grafik.png
      Entweder bin ich zu doof danach zu suchen, oder ich finde nur nicht die passenden Suchbegriffe. Daher hoffe ich auf einen kleinen Schubser in die richtige Richtung...

      VIelen Dank im Voraus!

      Viele Grüße
      Christian

      Unterbau:
      Intel Nuc mit Proxmox, darauf die einzelnen VMs
      iobroker OS: Debian
      iobroker Version: 4.0.23
      MQTT Server: eigene VM mit Debian und mosquitto
      MQTT Adapter: MQTT Broker/Client 4.0.7

      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @cksit last edited by

        @cksit ,
        schau mal nach ob "Zustandsobjekt als mqtt-Nachricht senden" im ioBroker-Client gesetzt ist.

        C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • C
          cksit @Wal last edited by

          @wal

          Ja ist gesetzt
          cf4ec19e-cfcb-45a5-aded-3ab0b47d65ec-grafik.png

          Aber mir fällt dabei gerade auf, dass ich über mqtt bis dato nur Daten in den iobroker einlese und nichts vom iobroker schreibe.
          Scheint also ein generelles Problem zu sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cksit @Wal last edited by

            @wal

            Der Haken musste raus. Habe ihn entfernt und jetzt schaltet er das Relais um 🙄

            Danke für den Schubser 😊

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @cksit last edited by

              @cksit sagte in Übermitteln von Schaltzuständen am ESP / Tasmota:

              @wal

              Der Haken musste raus.

              😉
              Kannst dein Thema als gelöst setzen.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cksit @Wal last edited by

                @wal Sorry vergessen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                686
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                463
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo