Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.8k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    Thomas BraunT
    @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern: Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich. nodejs 20 ist auf der Palliativ-Station. Update es jetzt, solange das noch gepflegt wird. Warum scheut ihr eigentlich immer wie der Teufel das Weihwasser updates auf die aktuell vorgesehene, empfohlene und noch halbwegs gepflegte Version?
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    geschildG
    Ändere im Trigger mal "ist wahr" auf "ist größer als letztes", Dann sollte die Auswahlnur noch auf Flankenwechsel von falsch -> wahr reagieren.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Iobroker Unterschied zwischen value und object

    Verschoben
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    4k Aufrufe
    G
    Genau das war es Danke :D
  • JavaScript die Erste… ein Noob braucht hilfe :(

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    873 Aufrufe
    R
    Danke, wollte nur mal mit den ausdrücken und Statusabfragen herumprobieren. Werde mich tapfer damit weiter spielen und sicher wieder fragen stellen… [GRINNING FACE WITH SMILING EYES] Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk
  • Status einer Instanz abfragen – CCU noch am Leben?

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort! Super, genau was ich gesucht habe. :D Und ja, der Name ist definitiv Programm ;)
  • On ID und Asynchrones Verhalten

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    ich meinte, dass das script wie ich es gepostet habe mit dem Delay funktioniert. Sorry, dass ich mich da nicht klar ausgedrückt habe. Mittlerweile glaube ich, dass es bei der Kombi Direktverknüpfung und schnelle Schaltfolge keine Lösung gibt, da ja ioBroker offensichtlich vom ersten Schaltvorgang gar nichts mitbekommt. vG Looxer 6558_unbenannt.png
  • On()-Funktion - Reagieren auf _SHORT oder _LONG

    Verschoben
    34
    0 Stimmen
    34 Beiträge
    3k Aufrufe
    R
    Hey, frage von einem totalen JavaScript noob: Er schaltet mir die Var output2 nicht, was mache ich falsch? log("Test","info"); //var input1 = "ping.0.input1";/*input1 bool*/ //var input2 = "ping.0.input2";/*input2 zahl*/ //var output1 = "ping.0.output1";/*output1 bool*/ //var output2 = "ping.0.output2";/*output2 zahl*/ function testfunc1() { setState("ping.0.output1", true); } function testfunc2() { setState("ping.0.output1", false); } on({id: "ping.0.input1", val: true}, testfunc1); on({id: "ping.0.input1", val: false}, testfunc2); 305_heizungsscript_220_b14_temp.txt
  • Button zum erstellen eines neuen Scripts funktionier nicht.

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    B
    Hallo, Problem gelöst. Nach einigem rumspielen kam plötzlich das Script. Die Lösung war anscheinend die Eingabe einer "1" in der Filterzeile oben unter ID. Das Feld/Filter war aber vor der Eingabe leer.
  • IoBroker out / Weitere Merkmale/Standardvariablen mitgeben?

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    N
    Hallo Frank, der out-Node unterstützt zurzeit nur das Setzen des Werts und implizit durch die Auswahl der id und des Typs das Setzen des ack-Flags. Soweit ich gesehen habe, können mit der verwendeten Funktion setState der states-Library auch keine Stammdaten der States verändert werden. Gruß Markus
  • Count Up Script Ausgabe in Tagen

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    954 Aufrufe
    B
    Die Lösung war doch viel einfacher als gedacht….. var then = new Date(2015, 11, 10, 00, 00, 00), // month is zero based now = new Date; // no arguments -> current date days = "daysincebirth" // 24 hours, 60 minutes, 60 seconds,1000 milliseconds setState (days, Math.round((now - then) / (1000 * 60 * 60 * 24))) und es funktioniert….
  • [erledigt]Benutzen von "confirm"

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    blauholstenB
    Hi, habe es jetzt folgendermaßen gelöst. Beim betätigen des HQ.Widget schreibe ich einen DP auf true. Dieser wiederum lässt ein View in Widget öffnen, das ich per setStateDelay im Script dann nach einer gewissen Zeit verschwinden lasse. Vielen Dank für eure Hilfe. :idea:
  • Skript für Temperaturmessung bitte um Hilfe

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    783 Aufrufe
    H
    Danke für die rasche Hilfe. Super :) Lg Manuel
  • Auslösen eines Skriptes mittel Füllstandssensor

    Verschoben
    15
    1
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    3k Aufrufe
    wendy2702W
    Das andere Script läuft jetzt auch ohne Error im log. Musste also nicht mehr testen. Danke
  • XML Daten (TV Programm) in ioBroker

    Verschoben
    42
    0 Stimmen
    42 Beiträge
    15k Aufrufe
    T
    @pix: @tesso: @pix Kannst du die aktuellen widgets und css evtl. auch in deinem Post verlinken? Ich verliere hier den Überblick was ich nun brauche, um das Skript nutzen. ` erledigt, siehe erster Post. Gruß Pix ` Danke
  • Wie kann ich die Size und DateCreated einer Datei ermitteln?

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    891 Aufrufe
    ThisoftT
    Vielen Dank, fs.stat (und die ähnlichen Befehle die ich in der Doku gefunden habe) hilft mir sehr weiter. Nach einigem Try and Error bin ich jetzt auch dahintergekommen wie ich das aufrufen muss ;) . Manchmal braucht man eben einen Schubs… Gruß Thilo 4867_2018-12-23_14_16_53-window.jpg
  • Logging Vielfach

    Verschoben
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    930 Aufrufe
    E
    @ErRi: Hallo, bin recht neu hier und versuche gerade meine Rolladensteuerung von der CCU2 auf iobroker umzuziehen. Ich habe nur geringe Programmierkenntnisse, versuche die Beispielscripte für meinen Bedarf anzupassen. Ich habe nun das Rolladenscript swoweit, dass es i.d.R. funktioniert, nur in der Log-Datei werden einige Zeilen/Befehle zigfach ausgegeben. Bis zum ERROR: You are sending too fast. Habe das Script schon aufgrund Beitrag hier im Forum von "setTimeout" auf "setStateDelayed" geändert, aber es ist das gleiche Ergebnis. Vermutlich habe irgendwo einen Fehler eingebaut. filename="20151231-Log-vielfach1.png" index="1">~~ filename="20151231-Log-vielfach2.png" index="0">~~ Vielen Dank schon vorab für die Hilfe. ` Hallo, ich habe inzwischen meine Rolladensteuerung umgestellt auf Szenen. SetTimeout und setStateDelayed benutze ich hierfür nicht mehr. Somit ist dieses Problem für mich gelöst, wobei ich immer noch nicht weiß was da falsch war.
  • Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

    Verschoben
    60
    0 Stimmen
    60 Beiträge
    8k Aufrufe
    P
    Hallo, bin dem Link gefolgt und habe den Eintrag mit dem Skript durchgesehen. Da gibt es diese Zeile: var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/ ````da fehlt ein ".val": var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE").val; /Temperatursensor:1.TEMPERATURE/ Gruß Pix
  • [gelöst] Alte Variablen löschen unter Javascript.0

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    853 Aufrufe
    T
    Na klar! Ich war in iobroker.vis mit dem Objekt-Explorer unterwegs. Dort gibt es keinen Papierkorb. Aber im iobroker.admin schon ;)
  • Node-red Wetter auslesen und per Twitter versenden

    Verschoben
    4
    3
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    5k Aufrufe
    N
    Hi, das http request node steht bereits auf JSON und gibt somit bereits ein Objekt zurück. Zweimal parsen geht nicht. Die angegebene forcast url sprengt wohl aber die internen Buffer sodass das nicht korrekt klappt. (Es kommen über 15000 Zeichen zurück). Wenn man statt der forcast url das aktuelle Wetter abruft, klappt das ganze aber ohne Probleme. Hier der Flow: [{"id":"970c6a1.f68f398","type":"inject","z":"500acb55.aff534","name":"","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"","crontab":"","once":false,"x":165,"y":463,"wires":[["d2963a9d.2d69c8"]]},{"id":"d2963a9d.2d69c8","type":"http request","z":"500acb55.aff534","name":"","method":"GET","ret":"obj","url":"http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather?id=2810860&APPID=3a3827ac7226f28af97c2fb89b35b929&units=metric","x":372,"y":365,"wires":[["848759aa.7b78a8"]]},{"id":"848759aa.7b78a8","type":"function","z":"500acb55.aff534","name":"","func":"// OpenWeatherMap JSON Antwort parsen\n//var weather=JSON.parse(msg.payload);\n \n// Neue Nachricht mit Payload erstellen\nvar newMsg = { payload: \"Die aktuelle Temperatur in München ist \"+ msg.payload.main.temp + \" Grad.\" };\n \n// Zurückgeben der Nachricht\nreturn newMsg;","outputs":1,"noerr":0,"x":601,"y":360,"wires":[["830cca71.7cf338"]]},{"id":"830cca71.7cf338","type":"debug","z":"500acb55.aff534","name":"","active":true,"console":"true","complete":"payload","x":735,"y":449,"wires":[]}]
  • Flow für Auslösung auf Änderung, nicht auf Aktualisierung

    Verschoben
    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    6k Aufrufe
    apollon77A
    Ich hab grad das folgende erfahren: In node-red 0.13 wird die Switch-Node wohl auch Vergleiche auf Basis des letzten Wertes erlauben
  • ScriptEngine Migration aus ccu.io

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    eric2905E
    Genau den meinte ich. Gruß, Eric
  • [gelöst] Mein erstes Script - Temperaturdifferenz bewerten

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    P
    Hallo André, Wichtiger ist, dass du den Überblick behältst. Ich habe derzeit über 100 Skripte, viele mit mehreren Hundert Zeilen. Mit organisierter Namensvergabe und möglichst einheitlicher Struktur innerhalb der Skripte geht das ganz gut. Immer schön kommentieren, das hilft. Gruß Pix Gesendet mit Tapatalk 9054_events.jpg

921

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge