Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    A
    @as Welches Diagramm verwendest du? Es gibt drei Diagramme, eins für heute, eins für Morgen und eins wo beide Tage drauf sind. Das Skript berücksichtig beide Tage.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    BananaJoeB
    @nik82 das Length: unspecified beim wget ist in etwas das was ich hatte. Normalerweise steht da ein Wert, zumindest bei normalen Webseiten (bin auf der Arbeit, kann ich hier nicht testet)
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Anwesenheitserkennung per TR-064

    Verschoben
    15
    1
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    3k Aufrufe
    F
    Vielen Dank. Das war ja eigentlich gar nicht zu übersehen :D Viele Grüße Klaus
  • Wie auf Sonnenuntergang und Gerätezustand triggern?

    Verschoben
    21
    1
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    HiltexH
    Nach einem Tag will ich mal ein erstes Feedback dalassen. Das Script funktioniert echt wunderbar, ABER: Der Fernseher, bzw. der Samsung-Adapter macht mir im Moment einen Strich durch die Rechnung, denn keiner der Werte spiegelt den tatsächlichen Einschalt-Zustand wieder. Der einzige Wert, der sich überhaupt geändert hat, war "CheckOnOff", aber der ging nur einmal auf true und steht da seitdem. Ich experimentiere derzeit mit den Adaptern Ping, Radar und UPnP, die da deutlich zuverlässiger arbeiten, jedoch auch offenbaren, dass der Fernseher aller 12 Stunden für kurze Zeit eingeschaltet wird (sicherlich die Update-Suche). Da ich eine Festplatte angeschlossen habe, die beim Ausschalten deutlich hörbar klickt, war mir bewusst, dass der Fernseher sich ab und zu einschaltet. Da hatte ich auch schon recht interessante Phänomene mit der automatischen Steuerung des Küchenradios. Aber dass das zwei mal am Tag passiert, war mir nicht klar. Der Chart beweist es aber (die Peaks um 0:10 Uhr und 13:30 Uhr). 9433_bildschirmfoto_2018-10-29_um_19.29.07.png
  • Script Änderung 2 Zeilen aber wie ?

    Verschoben
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    394 Aufrufe
    F
    Danke für den Link :)
  • Neuling bei Io und Skripten

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    578 Aufrufe
    ThomasLPZT
    Hallo dia, freut mich das dein Script funktioniert. Mit Alexa kann ich dir leider mit praktischen Erfahrungen nicht helfen. Ich denke aber der Custom Skill sollte das Richtige sein. viewtopic.php?t=17452 VG ThomasLPZ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Szene Kino / Prüfung ob gerät gebootet ist

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    594 Aufrufe
    smartboartS
    @arteck: > Es funktioniert und macht was es soll, möchte es aber etwas stabiler bzw. professioneller laufen lassen. ist ne Aussage.. ;) ;) https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Schleife ` Ja wenn ich so drüber nachdenke, liest es sich bescheuert. stimmt… ich möchte halt versuchen das automatische runter fahren des HDD Player nach der Spannungszufuhr und die Programmierte Kontrolle ob gebootet, etwas stabiler realisieren. Wenn es aus irgendeinem Grund mal etwas läger dauert oder das IR signal der Harmony mal nicht durchkommt, weil der Hund gerade mal wieder davor steht usw..Dann klappt es halt eben nicht wie programmiert.. Deshalb die Frage ob das mit ner Schleife stabiler zu programmieren ist...
  • Version Vergleichen

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    271 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ical für morgen abfragen

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    349 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst]Brauche Hilfe bei Script mit Schleife und mehr

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    813 Aufrufe
    T
    Habe es mir jetzt nochmal angeschaut, hat mir keine Ruhe gelassen. Also es werden alle Objekte refresht, die Werte werden kurzzeitig grün. Was gestern zwar bei den 0-er Objekten nicht so war aber jetzt :? Aber was mich gestern noch irritiert hat, waren die Werte der Bus kommt in Minuten, die haben sich nicht minütlich geändert, sondern nur alle paar Minuten. Den Grund habe ich jetzt auch gefunden, die JSON-Datei wird nur alle 4 Minuten aktualisiert. Also wird diese Abfrage rausgeschmissen. Kann ich mit der aktuellen Systemzeit und der Uhrzeit, wann der Bus kommt diese Zeit Berechnen? wenn ja, wie?
  • Blockly rookie - PI Temperatur auslesen und im IOBroker Objekten als Temp anzeigen

    Verschoben
    9
    2
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Hi Paul53, Danke für deine tolle Hilfe jetzt funktioniert es, ich werde mich jetzt damit weiter beschäftigen und sicher auch das eine oder andere mal wieder ein paar fragen ans Forum haben und auch die Suchfunktion verwenden :-) Zur Dokumentation und vielleicht auch als Hilfe für andere, anbei die Screenshots [image: 9439_script.jpg] [image: 9439_blockly.jpg] [image: 9439_objekt.jpg] var Temperatur; on({id: 'rpi2.0.temperature.soc_temp', change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; Temperatur = getState("rpi2.0.temperature.soc_temp").val; setState("javascript.0.Temp"/*Temp*/, Temperatur, true); }); mfg Stefan
  • Hikvision cgi alertStream auslesen

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    633 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • JS # mit einer Schleife eine function mehrfach aufrufen und ebusd abfragen

    Verschoben
    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    4k Aufrufe
    K
    dummer Frage wie bokommt man das Skript in VIS angezeigt :?
  • Blockly dutycicle

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    682 Aufrufe
    totocotonioT
    Danke für die Info. Ich werde sie gleich einmal probieren. Schönes Wochenende noch<emoji seq="1f37e">🍾</emoji>
  • Blockly - "Blöcke prüfen" fehlerhaft

    Verschoben
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    352 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ical Events als Bedingung?

    Verschoben
    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    3k Aufrufe
    B
    @Jan1: Das hat nichts zu sagen was bei der Auswahl im Blockly Popup steht. Das ist nicht aktuell und kann zu 100% ignoriert werden. Das was bei den Objekten steht zählt. ` Danke für die Info. Das wusste zumindest ich noch nicht. Und schon wieder bin ich etwas schlauer, als vorher :D
  • Fragen zur Erstellung autom. Rolladensteuerung mit Anwesenheitssteuerung

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    730 Aufrufe
    BigWumpusB
    Hallo, hört sich schon mal groß an! Ich habe hier meine Scripte auf die Astro-Funktion ausgelegt. Sonnenaufgang und -untergang +/- Zeit… Zusätzlich wird im Sommer bei heißen Tagen (Wetterauskunft reicht) ab Sonnenmittag eine Wunschposition angefahren, um die Räume abzuschatten. Auch eine Anwesenheit wird ausgewertet, damit Frau nicht überrascht wird. Anwesenheit ist ein Block, der laufen sollte. Dann mußt Du Zeiten definieren, entweder über Uhrzeit oder über Astro. Also - zu um X Uhr, zu wenn alle weg, Zu wenn XXX... Das schaltet jeweils Datenpunkte. Dann gibt es Scripte, die auf diese Datenpunkte reagieren und die Rollladen fahren. Die Rollladenmotoren sollten gar nicht laufen, wenn Sie die Position schon errreicht haben. Im Winter um 5 Uhr die Rollladen hochfahren? Nimm Astro! Du wirsd viel Spaß haben!!!
  • Bitte um Hilfe für Blockly Briefkasten Script

    Verschoben
    11
    3
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    thexbrainT
    @cvidal: Was möchtest du denn haben beide im Briefkasten oder einen an der Tür? Gruß Christian ` Also schön wäre es beide am Briefkasten. Aber wenn ich die Briefkasten Tür öffne muss ich bei meinem Briefkasten auch die Klappe öffnen und dann kommt die Meldung von Alexa Sie haben Post obwohl ich ihn leeren will. Das ist mein Problem. Wenn ich nur Klappe öffne dann passt es ja aber bei der Tür halt nicht.
  • Neustart eines Adapters nachdem der .alive - Wert auf FALSE geht

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    tugsiT
    @AlCalzone: Ok, dann hast du tatsächlich Recht und der Adapter hängt sich wohl auf. Sinnvoll wäre es dann aber wohl, das Problem zu melden, damit der Entwickler nach der Ursache suchen und diese beheben kann. ` Da gebe ich Dir Recht, aber mein Problem war, dass es bisher 3x passiert ist, ohne das ich da war bzw ich erst ein paar Tage später da war und ich natürlich nicht so clever war, sofort alles im Log mir zu speichern und dann war es weg ;-) Und es ist ja jetzt auch lustig, kaum schaut man intensiver hin und achtet drauf, passiert es nicht mehr. :lol: Brauchte wohl Aufmerksamkeit. Nichtsdestotrotz möchte ich ja auch etwas mehr kennenlernen, deswegen sind ja so kleine Scripts auch gut zum üben. @paul53 : Danke für den Link
  • 433 Mhz Funksteckdose - Technische Frage

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    DutchmanD
    meiner (persoenliche) empfehlung: Lasse 433Mhz, kurz oder lang frustriet man sich daran, kein feedback/keine sicherheit usw alternatieve zigbee aus china oder MQTT geraete (also steckdosen auf wifi) oder zwave (etwas teurer) Ich kan nur aus erfahrung reden das ich wirklich alle (20+ 433MHz) geraete nach und nach aus dem fenster geschmissen habe und es bis jetzt keine einzige sekunde bereue. Cheers, Dutch
  • Alexa2 Alle Geräte Auf listen

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    609 Aufrufe
    P
    Danke !!!! :D Genau so was wollte ich
  • Schleife mit Blockly

    Verschoben
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    AlCalzoneA
    @Jan1: Das läuft genau wie ich es will, nur dachte ich mir, dass das doch recht primitiv ist und das ganze sollte doch auch eleganter zu lösen sein. Man lernt eben immer dazu ;) ` Manchmal sind die einfachsten Lösungen doch die besten. Größere Anzahlen kann man z.B. so mit einer Schleife realisieren (ohne vorzeitigen Abbruch der Ausgabe): Schleife über i von 1 bis 100 -- Timeout (i * 1000ms): Sprachausgabe nur weiß ich nicht, ob variable Timeouts in Blockly möglich sind. In JS ist das ein Dreizeiler (ungefähr). Die Idiotensichere Variante wäre übrigens noch viel komplizierter… Erkennen ob bereits ein "Sprachausgabeprozess" läuft Überschneidende Trigger entweder hinten anstellen oder ignorieren Erkennen, wann die einzelne Sprachausgabe abgeschlossen ist und dann Timeout für die nächste starten (für unterschiedlich lange Texte) und, und, und...

834

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge