Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.8k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    D
    @maxclaudi Vielen Dank für das ausführliche oben beschriebene Verhalten von smartMode. Es gibt wirklich keine konstante wann er umschaltet. Hatte erst mal.4 Tage ohne umschalten und dann kann sein das er 3 mal am tag umschaltet
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    Dr. BakteriusD
    Hallo! Ich habe mir eine Aquariumbeleuchtung mit RGBCCT-LED-Streifen gebaut. Zu unterschiedlichen Tageszeiten sollen bestimmte RGB Farben und Warm- bzw. Kaltweiß dargestellt werden. Dazu habe ich mir mit Zigbee2MQTT die Farben und Helligkeiten so eingestellt wie ich sie haben möchte und die Werte in mein Skript übernommen. So kann man praktisch die Farbmischung in RGB einstellen. Um die Farbe an dem Controller zu ändern, benötige ich aber den Hex-Wert. Dafür gibt es doch in Blockly den Baustein 'Farbe aus...". Man übergibt die RGB-Werte in Dezimal und erhält als Ergebnis den Hex-Wert. Sollte man denken! Die Farben die mein Skript produzierte unterschieden sich teil enorm von der manuell eingestellten Farbe. Also habe ich mir mal die Ergebnisse angesehen und mit den errechneten Hex-Werten verglichen und habe festgestellt, dass der Block falsch umrechnet. Ich habe mir also selbst eine kleine Javascript-Funktion geschrieben und die Ausgabe verglichen: function prependZeroIfSingleChar(text) { return text.length === 1 ? "0" + text : text; } RED = prependZeroIfSingleChar(R.toString(16)); GREEN = prependZeroIfSingleChar(G.toString(16)); BLUE = prependZeroIfSingleChar(B.toString(16)); return "#"+RED+GREEN+BLUE;return 0; [image: 1764062753624-screenshot-2025-11-25-102502.png] Das Ergebnis sieht dann so aus: [image: 1764062778666-screenshot-2025-11-25-101249.png] Hat das schon jemand beobachtet oder kann es nachvollziehen? Was läuft da falsch?
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Blockly- unixtime ausgeben?

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    HiltexH
    Habs jetzt durch Probieren selber herausbekommen. "Aktuelle Zeit als Datum-Objekt" liefert im Prinzip die Unixzeit, allerdings hängen da noch die Millisekunden dran, daher muss man ein wenig rechnen. Man nimmt also "Aktuelle Zeit als Anwenderformatiert JJJJ.MM.TT SS:mm:ss" (damit sind die Millisekunden null), konvertiert das nach Datum-Objekt und schneidet per Division durch 1000 die drei Nullen für die Millisekunden ab. Damit hat man einen brauchbaren Wert. Ein anderer Weg wäre, den vom Gerät gelieferten Wert mit 1000 zu multiplizieren und dann statt auf +/- 60 Sekunden einfach auf +/- 60000 Millisekunden zu vergleichen. 9433_bildschirmfoto_2018-11-01_um_22.42.34.png
  • Need JavaScript für Gigaset-Elements Zentralen-Steuerung

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    614 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Hilfe beim erstellen eines Scripts mit drei Schalterzuständen

    Verschoben
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    356 Aufrufe
    paul53P
    Vorschlag (nicht getestet): [image: 493_blockly_2lampen_oder.jpg] Ursprung ist eine Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes (Blöcke Trigger). value ist eine vordefinierte Skriptvariable, die den Wert des Trigger-Datenpunktes enthält.
  • ( Gelöst ) True und false in offen und zu umwandeln ( Blockly )

    Verschoben
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    4k Aufrufe
    StM47S
    Ich möchte das hier noch einmal aufgreifen. Ich möchte den Status meiner Fenster zu einer bestimmten Zeit über meine Fritzbox per FritzCall an meinen Fernseher senden. Hat das hier schon jemand realisiert? Ich denke, dass dies per Action URL ausgelöst werden könnte, habe aber noch keinen Plan. Kann jemand helfen?
  • Alexa Remote Speak Node von einem anderen Node ansteuern.

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    I
    Nein. Node Red läuft im Iobroker. In Iobroker habe ich schon diese Funktionalität. Ich wollte diese direkt im Node Red nachbauen.
  • Bewegungsmelder Skript probleme | brauche hilfe

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    rasiegfrR
    hallo, vielen dank für eure antworten und anregungen. leider hatte ich keine benachrichtigung über eure antworten bekommen, habe nach langem suchen hier im forum eine ähnliche lösung gefunden von dslraser "viewtopic.php?f=21&t=17571&p=189354#p189354", an der stelle nochmals vielen dank! mit den arlo kameras ist tatsächlich ein "problem" da die meldung per ifttt kommt und der wert bleibt dann stehen. habe hierfür ein skript zusammengestellt wie auch von dir equilora vorgeschlagen. nach 1 minute wird der wert im ifttt / cloud adapter ersetzt durch eine "0". wie das hier im iobroker funktioniert habe ich theoretisch begriffen, nur die skripte dann zusammen zustellen da hackt es halt noch…. vielen dank für eure hilfe! lg ralph <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="astro" id="mADvbflZu^O);erA?|h." x="66" y="-88"><field name="TYPE">sunsetStart</field> <field name="OFFSET">30</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="qGq5SG1oz!sG}7c98L?E"><value name="IF0"><block type="logic_boolean" id="qyq!=XlMg3rlY}@cA)`%"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <statement name="DO0"><block type="ifttt" id="+;h[hgD4T0_G~xJ1+Mx6"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="z2vpw~46t(2be|h2W9vD"><field name="TEXT">leuchtkugeln_ein</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="eq0K@!0DLPqr%,IfniV%"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id=",Zz=MtzPE_,yL]^3+%%4"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="VBm}T:mgiFsuL%}5[W/`"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="ifttt" id="_v`,kAB%H8]#}L*O%kUT"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="eT~I`9[5Q{N.v|Vg=dD,"><field name="TEXT">licht_vorne_ein</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="~Cu.k~wapbATwPA]zR|s"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="EWa-cZd4A9n9r.PQM_B;"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="u%(?M{[YS%vDXWI6?LRs"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value></block></next></block></statement></block></statement> <next><block type="schedule" id="}NbK_?^6Xx,;uAvo=C8U"><field name="SCHEDULE">59 59 23 * * *</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="w?%Gecw]bOW5QnKP.arx"><value name="IF0"><block type="logic_boolean" id="woon*~=?.87-Wpba63Ck"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <statement name="DO0"><block type="ifttt" id=",r;plqOgb@]9J5`faF@a"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id=",x/;ll:,xuQf},5:9HEk"><field name="TEXT">leuchtkugeln_aus</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="cYcRTTv+5w(kCOd:2kuP"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="QM!?+_[%q(,E?%bL/Euh"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="K7;JwM_ZS8,NC~|o%#w?"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="ifttt" id="PM8[{V+B:P/K*W_bCj@H"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="g9TnMYFCHhLU=TCZDid~"><field name="TEXT">licht_vorne_aus</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="GPob!bJvlCk13s=zoFQG"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="k+:=b/+~ZEi44+S9?xy_"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="wapW*qE]cGGn4Nm/O]c@"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value></block></next></block></statement></block></statement> <next><block type="on_ext" id="^N%+onhx*~)5.6iO2SeF"><mutation items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="Ns_}|88+?tIuVgNI-@H;"><field name="oid">cloud.0.services.ifttt</field></shadow></value> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="45VfjLnW#nb.Cw^SwoLO"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="UtJVhNM!H2X)l5;.,:])" inline="false"><field name="OP">AND</field> <value name="A"><block type="logic_operation" id="Z.B,rR2.6-AwOqT6!K!L" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="logic_operation" id="!iDwn3m3l3~=,jO^:+y0" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="logic_operation" id="Z*xL~GO.3;(?kJ:Np9D#" inline="false"><field name="OP">OR</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_operation" id="_XQGPwj}e!h6tAuqOL{`" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="B"><block type="logic_compare" id="~km=;*~H4SV13B#G,k58"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="7xnF,%%ereFfs!pQVJq3"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">cloud.0.services.ifttt</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="4ci-Evra)7=.flu6tFUG"><field name="TEXT">Arlo_Bewegung</field></block></value></block></value></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_operation" id="uIDc@eRCX8a~t#gVB5G}" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="logic_operation" id="Xu=:tg/[Zl-yL{9;jYgG" inline="false"><field name="OP">OR</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_operation" id="|%eQmL=}?w!R}xrgqF+C" inline="false"><field name="OP">OR</field></block></value></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_operation" id="gsnWFRN1Hf*o-UA]LgXb" inline="false"><field name="OP">AND</field> <value name="B"><block type="time_compare" id="+GmFPEaH053CK]VejkDE"><mutation end_time="true"></mutation> <field name="OPTION">between</field> <field name="START_TIME">0:00</field> <field name="END_TIME">05:30</field></block></value></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="ifttt" id="z4mj_=H?5!T(_phcaxrA"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="!AY{/bb1uNi%#N8Rv;Ml"><field name="TEXT">leuchtkugeln_ein</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="Pnj42{:^}w}]R_c4jd+5"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="W}bsKPCmnmjMrQmm/M{N"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="+S?UU+bTxFQNt`8~k9+4"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="ifttt" id="{e,ce1YI{]i.neLM!9,/"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="yVXNx2;)Isi!UrB6QID}"><field name="TEXT">licht_vorne_ein</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="TkJ?:s[LB,pCzr%vM@lN"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="?JdY2g_3PY3@{SH4B^w6"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="s?4N#BR|tZb0!vjX;~YA"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="timeouts_settimeout" id="=Ot;Xb%!+!Ov[our.f.."><field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">min</field> <statement name="STATEMENT"><block type="ifttt" id="1{PyL_ZAU6dA{FR5X%Wb"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="N^KO@+jrc(EGvwK?(:D_"><field name="TEXT">leuchtkugeln_aus</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="jY9X@K5[4XEN7W{73IIK"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="yWJuuk~!C6%2J9QQoWhI"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="p?!S?nH.SmiSA~1%*`i["><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="ifttt" id="m-Rfk6|U@[|a~/~SZzS6"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="q;8KR|x.U[p(j+yeRqPG"><field name="TEXT">licht_vorne_aus</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="Q*0Yt6lJHL*dOqnbZ+e+"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="BiK)kGDA`eY`L8@JLbVC"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="QXZ2}TQ^*c.Vzl;;wAg^"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></statement> <next><block type="schedule" id="OtexRVsslL|wJBYvG1}g"><field name="SCHEDULE">1 30 5 * * *</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="(:6Lbn))Y-lI=Wlk,y=5"><value name="IF0"><block type="logic_boolean" id="udNz3faaor!L`58w^3Kc"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <statement name="DO0"><block type="ifttt" id="2/O]%osx7l8S{D2)ul`X"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="Xem:4D/T%BwaI}(/}#6z"><field name="TEXT">leuchtkugeln_ein</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="BB*ca(ZPwQMVkLofuGr;"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="|XA6HS]e-u-%A?_f0hMw"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="ZKs2PgAX.S7eRF;9C|}q"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="ifttt" id="?]qQxJjTlBw.KsTTRKHU"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="c`9)oJ=y%+{49T~NT0ik"><field name="TEXT">licht_vorne_ein</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="F_xU/;Ua}a@XPm5/MnLg"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="8/`CY.8wPSO~8J*4CeC^"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id="b;iIhNUf[89aHe0M3u6}"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value></block></next></block></statement></block></statement> <next><block type="astro" id="%5*./3i%GeX:/t@`50wP"><field name="TYPE">dawn</field> <field name="OFFSET">0</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="vI388]PL[8eiAsb;#NTP"><value name="IF0"><block type="logic_boolean" id="%Ck:F4Won^ZQ!@kDLaJt"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <statement name="DO0"><block type="ifttt" id="UB@b(22-C6=`6_=|7O*9"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="jXj%}^krhu/JVP#rlU3{"><field name="TEXT">leuchtkugeln_aus</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="vk]=/BVv/FL#~QvkpW`Q"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="B5w(g}d(/s`IwkOk-I(0"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id=")n01:-,jLJ*QoR@46(%5"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value> <next><block type="ifttt" id="Q[c.Fu/Mx+zV}{*#fwTX"><field name="INSTANCE">.0</field> <value name="EVENT"><shadow type="text" id="w+qf,4Q@sbP/=Jnt(v2I"><field name="TEXT">licht_vorne_aus</field></shadow></value> <value name="VALUE1"><shadow type="text" id="tc%]Dnu5=iOAD~E}L#7o"><field name="TEXT">value1</field></shadow></value> <value name="VALUE2"><shadow type="text" id="5R?8REC*t|gN5.p=.oyc"><field name="TEXT">value2</field></shadow></value> <value name="VALUE3"><shadow type="text" id=":@BBi49]8~)S0c`Dl)P+"><field name="TEXT">value3</field></shadow></value></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></xml>
  • Nach Zeiten Lampe schalten, Blockly

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    rasiegfrR
    ja, dich meine ich. nochmals vielen dank für die skript vorlage. funktioniert jetzt alles wie gewünscht. das mit dem zahnrad habe ich dann letzte nacht auch gefunden. wer sucht der findet :-) lg ralph
  • Am NRF24L01 lauschen und dann ggf. in Objekt schreiben

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    442 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Astrozeiten

    Verschoben
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Danke für die vielen Ratschläge… Leider lag es an meinem Smartwares Adapter der nicht immer und richtig von Iobroker angesteuert wird. Somit klappte es leider nicht richtig.. Habe es nun mit meinem neuen Shelly probiert und klappte sofort. Danke nochmal..
  • [GELÖST] Abfrage anhand der aktuellen Uhrzeit

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    MicM
    Danke für das Skript, ich habe auf Basis der Idee folgendes fertige Script erstellt: viewtopic.php?f=30&t=13795&p=189246#p189246
  • [gelöst]Nur eine Meldung, wenn State unter 100 (Watt) fällt

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    771 Aufrufe
    M
    Vielen Dank, es funktioniert! Ich setze das Thema auf gelöst.
  • Kamerafoto mailen

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    658 Aufrufe
    ?
    -q unterdückt alle Kosolenmeldungen, man kann auch –quiet setzen. -O ist synonym zum --output-document=DATEI und bedeutet - schreibe in DATEI. Diese Option kann nicht mit der Option -N zusammen verwendet werden. Gibt man -O "-" an, so schreibt wget den Inhalt der heruntergeladenen Datei direkt auf die Standardausgabe (stdout) des Terminals. Letzteres ist zum Auslesen von kurzen (Konfigurations-)Dateien manchmal sehr sinnvoll. Wird -O verwendet, muss ich halt nach dem versenden die alte Datei abräumen, wenn ich mit -N arbeite wird die alte Datei überschrieben, wenn die heruntergeladene neuer ist. Herzliche Grüße Equilora aka Harald
  • If else Aufbau

    Verschoben
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    996 Aufrufe
    J
    [image: 9043_123.jpg] Ich denke ich habe es mit Umwegen hinbekommen… Zum Skript: erster if Block: Abfrage ob mein fiktiver Schalter (PC Schalter-Gerät) den ich am Handy steuere geändert wurde: wenn Schalter auf true UND mein PC false ist (Abfrage durch ping adapter) dann wird der PC eingeschaltet wenn Schalter auf false UND mein PC true ist dann wird der PC ausgeschaltet Der Block rechts ist lediglich eine Steuerung des fiktiven Schalters falls ich den PC nicht mit meinem Schalter am Handy betätige sondern manuell starte oder in den Standby versetze. Also FALLS sich mein PC Status verändert hat OHNE das ich den Schalter betätige so soll er natürlich den Schalter nachstellen da ich sonst der Status nicht mehr zusammen passt und ich zuerst einschalten am Handy einschalten muss bevor ich wieder ausschalten kann... Ist der PC nun EIN und ich drücke erneut den EIN button am Handy so passiert nichts. Ohne die Timeouts schaltet er mir den PC aber aus. Mir solls Recht sein da es jetzt funktioniert dennoch würde ich gerne dazulernen und wenn mir jemand erklären kann warum das so ist fände ich das super! Grüße
  • Skripte in Backup-Ordner gespeichert?

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    564 Aufrufe
    F
    Hallo Paul53 Danke für die Zeit die Du Dier für mich genommen hast. Ich werde ein Image von der Karte erstellen unddann testen. Danke Fraenki
  • Blocklyergebnis an CCU übergeben?

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    262 Aufrufe
    BlackmikeB
    Du hast einen Rega Adpater, der mit der CCU verbunden ist setState ("hm-rega.0.IchBinDieIDdeinerSysvar",IchBinDerWert); Black
  • [GELÖST] | Falsche Uhrzeit im Script

    Verschoben
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    6k Aufrufe
    A
    Bei mir ist es genauso, es wird zur richtigen Astrozeit eine Nachricht per Telegram gesendet, aber die Zeitausgabe von Astro hinkt um eine Stunde hinterher. Wie ist das Problem denn gelöst worden? Die Systemzeit (Win) ist korrekt und ich habe im JS-Objekt "Use System Settings" eingestellt. Der Fehler besteht aber nach wie vor.
  • Skript stoppen??

    Verschoben
    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    923 Aufrufe
    D
    habe es jetzt hin bekommen mit dem timeout ist ja ganz easy, jetzt funktioniert meine Alarm anlage so wie ich möchte klasse
  • Sonos einzelne Player regeln

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    A
    Ich habe das auch mal versucht so in Blockly zu hinterlegen, wie im Screenshot zu sehen, jedoch passiert nichts. Wenn ich die Lautstärke manuell auf einen Wert stelle, z.B. 15 und dann das Blockly ausführe, dann wird der Wert komplett aus dem Datenpunkt gelöscht. Es wird aber auch kein neuer Wert hinterlegt und somit klappt das leider gar nicht. Hat jemand dazu ne Idee? Grüße und Danke
  • Trigger in X Minuten

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    590 Aufrufe
    M
    Jetzt scheint es zu funktionieren. Ich musste die Triggeranfrage anpassen: 8437_unbenannt.png
  • [gelöst] Über Telegram Button einen String mitgeben

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    589 Aufrufe
    M
    Hi, vielen Dank @charakterkopf. Deine Lösung hat funktioniert. Ich setze das Ticket auf gelöst. Kann man irgendwie noch die Meldung unterdrücken, das Alexa den Befehl nicht versteht?

740

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge