Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    P
    @ArnoD currentConsumptionW1 und currentConsumptionW2 gibt es nicht. Muss die Variable nicht vorher definiert werden? Wird auf jeden Fall nicht kompiliert. Edit1: Es ist oben bei dir falsch drin gestanden. jetzt funktioniert es. Edit2: Hier das Ergebnis der Ausgabe: [image: 1763910030947-58b6a068-b1c4-483f-8ae1-462e552a6b16-image.png]
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    HomoranH
    @Walter.O. sagte in finde in Trigger "Objekt ID" nicht: Aber es müsste doch im Bereich Trigger zu finden sein? Natürlich sagte in finde in Trigger "Objekt ID" nicht: Da steht ... Wert drin
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Statusabfrage und Sprachausgabe mittels DFPlayer

    monitoring node-red security communication scenes
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    308 Aufrufe
    W
    @helste64 Hallo - wie bekommst du den dfplayer mit mqtt in den iobroker? ich habe keine ahnung und nur ein arduino script?
  • [gelöst] Werte aus HTTP-Request filtern

    Verschoben
    30
    2
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    11k Aufrufe
    HomoranH
    @weberk du weisst aber schon, dass der letzte Beitrag 5 und die davor 7+ Jahre alt sind? immerhin ist @daniel81 noch aktiv, während et al. seit Jahren nicht mehr hier im Forum waren.
  • InfluxDB Stomwerte in ein anderes Bucket setzten

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    188 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Uhrzeit aus Wert extrahieren und anderen Wert setzen

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @sunny9999 sagte: Wo liegt der Bug ? Es sind mehrere: Trigger im Trigger funktioniert nicht (siehe blaues Warnsymbol) Es muss alles innerhalb des Zeitplanes erfolgen Die zu vergleichenden Formate müssen identisch sein Wenn man einen Minuten-Trigger verwendet, sollte man keine Sekunden in den Vergleich einbeziehen Korrektur: [image: 1732969418613-blockly_temp.jpg]
  • Monatsskript mit Fehler

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    232 Aufrufe
    CinimodC
    @mico Hey Mico, mach doch zuerst einmal ein lesbares Bild rein, man kann nichts erkennen. Deine ganzen Variablen verstehe ich nicht unbedingt, die sind alle überflüssig ... Direkt so : (natürlich mit den 3 Minuten basierend auf deine trigger Zeit) [image: 1732961133194-f73b3e9d-d6d9-4375-b6e6-d27dcf338ae6-image.png] [image: 1732961262861-90862c2a-dc10-4630-8d82-32ad2eb7d5b6-image.png]
  • Panasonic Wärmepumpenmanager, Script / Ideen gesucht

    74
    0 Stimmen
    74 Beiträge
    8k Aufrufe
    W
    @ticaki Super!!! Es geht wieder! Ich habe 2x das ignore eingefügt und nun geht es. Danke
  • [erledigt]Stromeigenverbrauch berechnen und archivieren

    20
    1
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    1k Aufrufe
    A
    @homoran said in Stromeigenverbrauch berechnen und archivieren: @accuface sagte in Stromeigenverbrauch berechnen und archivieren: Ich glaub ich bin zu Dumm für das ganze zeug glaub ich nicht! Ist nur zuviel auf einmal. Immer in kleinen Schritten arbeiten. Dann gibt's auch Erfolgserlebnisse und frustriert nicht. Sourceanalytics ist auch ziemlich umfangreich in den Konfiguratiosmöglichkeiten, mach dazu besser einen eigenen Thread auf. nur vorweg: Um welchen Datenpunkt geht es denn da? Du hast oben rechts W als Einheit, dann wären es Leistungen. Dann hast du Zählerstände speichern angehakt, und das dürfte der Mitternachtszählerstand deiner hochgerechneten "Leistung" sein mit den vollständigen Informationen dann den neuen Thread beginnen. Mahlzeit, den Thread hab ich total vergessen. Also im Moment funktioniert alles soweit. Die Current DP hab ich rausgenommen. die Werte für den Eigenverbrauch und die Einspeisung sehen plausibel aus.
  • Ecowater Systems Wasseraufbereitung

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    373 Aufrufe
    Marc BergM
    @freakyfreaky Was ich mir nach Lesen der Anleitung denke: Alle Dateien runterladen und in ein neues Verzeichnis kopieren(z.B. ~/ecowater) Dateien ausführbar machen in diesem Verzeichnis yarn install ausführen „.env“ Datei anpassen in diesem Verzeichnis yarn start ausführen Jetzt sollten erstmal Daten ausgespuckt werden. Die Integration in ioBroker wäre dann der nächste Schritt.
  • ZigBee Smart Knob Schalter / Dimmer - Blockly

    32
    4
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    2k Aufrufe
    paul53P
    @roger-nawrath sagte: das wäre ja "akzeptabel ... Wird der DP "tuya.0.bf0deaa1185a1b5c41umoh.12" nicht auch durch das Polling weiter aktualisiert, wenn der Knopf nicht mehr bewegt wird? EDIT: Wie lang ist das Polling-Intervall?
  • Monat ermitteln als Modul

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    469 Aufrufe
    HomoranH
    @paul53 sagte in Monat ermitteln als Modul: @homoran sagte: um 23:58 trigger Um 23:58 Uhr müssen mind. 120 s addiert werden. DANKE! Recht du hast! hab es bei mir rauskopiert, und ich triggere um 23:59:45. Da reichen die 20 Sekunden
  • Daikin Adapter, Objekte mit der Cloud synchronisieren

    14
    1
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    909 Aufrufe
    P
    @joergh Jetzt hab ich's verstanden vielen Dank für Deine Geduld
  • Alexa Benachrichtigung senden

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    @dr-bakterius Cool, vielen Dank!
  • ist Objekid in mysql vorhanden

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    218 Aufrufe
    M
    @mrbelvedere58 [Gelöst]
  • [gelöst]Schaltwert anhand von Integral?

    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    378 Aufrufe
    icebearI
    @badsnoopy667 Sorry das ich mich jetzt erst melde. Danke für deinen Hinweis, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habs jetzt so umgesetzt und das funktioniert so wie ich es brauche, mal testen ob's was bringt. [image: 1732261558436-blockly_integral.png]
  • Abwesenheit Licht zufällig steuern

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    304 Aufrufe
    black.falcon87B
    Im Mai hat Bluefox glaube ich dazu auch eine Idee veröffentlich. Anwesenheitssimulation startet bei etwa 7 Minuten https://youtu.be/nzPgbJV3kaQ?si=x1UOtOwMU0tC8_4F
  • SVG in Abhängigkeit von Datenpunkten animieren

    javascript heating
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    A
    Für meine neue Frage habe ich durch ausprobieren eine Lösung gefunden. <animateTransform id="animation" attributeName="transform" attributeType="XML" type="rotate" from="0 60 60" to="360 60 60" begin="0.1s" dur="8s" repeatCount="indefinite" /> Ausschlaggebend ist hier das Attribut "begin" es darf nur nicht bei "0s" stehen.
  • Skripte verschwinden wenn ich sie anklicke ( gelöst )

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    374 Aufrufe
    B
    Problem wurde gelöst siehe: https://forum.iobroker.net/topic/78122/kann-skripte-nicht-anklicken-gelöst/34?_=1732120504206
  • Visual Studio Code Extension - Global Scripts Intellisense

    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    178 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wärmemenge selbst berechnen

    20
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @hans_m sagte: Ich könnte die Abtauenergie extra erfassen Vorschlag: [image: 1732040874130-blockly_temp.jpg]
  • Javascript für die Community

    javascript
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    279 Aufrufe
    B
    @black-falcon87 Danke für den Hinweis. Also doch besser nur im Forum.

850

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge