@dennismenger Bei der PV habe ich derzeit leider noch zu Wenig Erfahrung und weiß leider auch noch nicht wie ich diese nachher in ioBroker einbinde.
Den Strömungsschalter habe ich auf jeden fall schon bestellt, diesen werde ich dann an den Shelly hängen. Habe im Pumpenhaus sowieso einen Shelly auf 12V laufen für die Pool-Temperatur dieser kann dann auch noch den Status vom Strömungsschalter weitergeben.
Bei mir stellt sich halt die Frage wie mit den Daten der PV umgegangen werden soll. Grundsätzlich denke ich mir das der Pool auch mal was wärmer werden darf als im Modus festgelegt, dann aber auch nur wenn der Speicher der PV schon voll ist. Wir haben eine 9,7 Kw Anlage und einen Speicher von 4kw.
Da ich eine Drehzahlgesteuerte Pumpe habe läuft diese fast den ganzen Tag da Lohnt es sich hierbei nicht zu Prüfen ob genug aus der PV kommt. (70Watt bei 6m/h laut Herstellerangaben 3 x Umwälzen wären dann so 15 Stunden und somit 1,05Kw am Tag) Bei einer Normalen Pumpe sieht dies dann anders aus da würde sich so etwas auf jeden fall Rechnen.