@jogis
Ich wiederhole hier gerne meinen Leitsatz: "Container sind Wegwerfartikel - dazu sind sie gemacht".
Ob mit Portainer oder den Bordmitteln der Synology - das geht immer nach dem gleichen Muster:
Container stoppen (und ggf. gleich löschen - zur Not gibt's ein Backup) Neuen Container aus aktuellem Image mit identischen Einstellungen erzeugen und starten warten, warten, fertigVoraussetzung ist natürlich, dass die Daten des ioBroker nicht im Container selbst liegen, sondern in einem gemounteten Verzeichnis auf dem NAS.