Frage an die PV-Experten unter Euch: Habe eine relativ kleine PV Anlage (6,4 kWp) bestellt mit SMA WR und einem Batteriespeicher. Den Verbrauch und die Einspeisung kann ich an meinem digitalen Zähler über einen Poweropti+ monitoren. Da meine easee home Wallbox nicht nativ mit dem SHM 2.0 kommunizieren kann brauche ich ohnehin den „Umweg“ über evcc. Auf die Frage, ob ich in meinem Setup auf den kostspieligen SHM 2.0 verzichten könne teilte der Errichter mir mit, dass dieser in Kombination mit einem Batteriespeicher unverzichtbar sei. Ist dem tatsächlich so?