Skip to content

Installation

Grundfragen zur Installation von ioBroker

625 Themen 10.6k Beiträge

NEWS

  • Umzug von Docker (Synology NAS) auf Raspberry 5

    31
    0 Stimmen
    31 Beiträge
    3k Aufrufe
    HomoranH
    @oceanwaves sagte in Umzug von Docker (Synology NAS) auf Raspberry 5: Dabei könnte ich schwören, dass die untere Adresse eine v4-Adresse ist... so sieht's aus
  • Moin, keine ahnung ob es das Thema schon gibt

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    215 Aufrufe
    HomoranH
    @bahnhof Bitte sinnvollen Threadtitel verwenden! bitte unbedingt lesen und befolgen: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
  • Adapter aktualisieren

    65
    1
    0 Stimmen
    65 Beiträge
    6k Aufrufe
    Thomas BraunT
    @lamo1966 sagte in Adapter aktualisieren: was nonsens ist Richtig. Gleich aus mehreren Gründen sind 'Backups' auf dem gleichen Datenträger keine Backups. Ein 'Spar-NAS' ist oft aber bereits in Form einer FritzBox vorhanden. USB-Stick dran und per CIFS dahin backuppen.
  • iob diag - Fehlermeldung

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    578 Aufrufe
    H
    @thomas-braun Dann habe ich das doch korrekt abgespeichert! Sehr gut ;-) und vielen Dank.
  • Problem beim Update einiger Adapter

    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    762 Aufrufe
    A
    @alex-k-0 Juhu ;) ======================= SUMMARY ======================= v.2024-05-22 Static hostname: haussteuerung-iobroker Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm) Kernel: Linux 6.6.31+rpt-rpi-v8 Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.15.0 /usr/bin/node v20.15.0 /usr/bin/npm 10.7.0 /usr/bin/npx 10.7.0 /usr/bin/corepack 0.28.1 Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0 Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 8.2G 2.1G 3.5G 1.3M 2.6G 6.1G Swap: 209M 0B 209M Total: 8.4G 2.1G 3.7G Active iob-Instances: 24 Active repo(s): stable ioBroker Core: js-controller 5.0.19 admin 6.13.16 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : haussteuerung-iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin + system.adapter.web.0 : web : haussteuerung-iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 6472 States: 5380 Size of iob-Database: 26M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 6.4M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ==================== war ein bissle ein Akt bis ich auch den Luxtronik2.0 Adapter und alle influx Datenbanken migriert habe, aber jetzt läuft alles wieder stabil, das Betriebssystem und alle Adapter sind up to date :-) Vielen Dank Euch :-) Gruß, Alex
  • Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche

    backitup restore
    45
    0 Stimmen
    45 Beiträge
    4k Aufrufe
    H
    Abschließend herzlichen Dank an alle, die mir hier geholfen haben. Die Installation läuft und ich konnte die VIS Konfiguration sichern/exportieren.
  • Vis Lizens-Key für Private Benutzer nicht gefunden.

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    476 Aufrufe
    F
    @sylvio falls du Vis nutzt brauchst du keinen Key! Falls Du VIS-2 nutzt, kannst Du dir einen kostenlosen Key wie beschrieben besorgen. Da du kein Eingabefeld sehen kannst gehe ich davon aus dass du die ältere VIS Version nutzt und empfehle daher den neueren Adapter VIS-2 zu installieren, der wird auch ständig weiterentwickelt Bei Fragen, fragen!
  • Docker Installation unter Debian

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    552 Aufrufe
    OliverIOO
    @cheffe ja portainer greift im hintergrund auf die vorhandene dockerinstallation zu. container die nicht über portainer angelegt worden sind, können nur eingeschränkt administriert werden. aber das siehst du dann schon. dann erstellst du die config einfach in portainer neu
  • Hilfe zur Deinstallation

    adapter löschen
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    622 Aufrufe
    ChaotC
    @crunchip sagte in Hilfe zur Deinstallation: @chaot sagte in Hilfe zur Deinstallation: js-controller": 6.0.1 , installed 6.0.1 bewusst? Ach Mist. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich wollte eigentlich auf die 5.0.19 gehen. Das mir die V 6 reingerutscht ist habe ich gar nicht bewusst gemerkt. Die wollte ich nich nicht, weil ja ein paar Adapter noch nicht laufen. Danke für den Hinweis.
  • Mit neuer IP-Adresse keine Verbindung zu vis

    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    442 Aufrufe
    HomoranH
    @hugoone sagte in Mit neuer IP-Adresse keine Verbindung zu vis: @Homoran Multihost muss ich wohl erst wieder einrichten. und dann wunderst du dich, dass @hugoone sagte in Mit neuer IP-Adresse keine Verbindung zu vis: jetzt verschiedene Adapter nicht mehr: gehen, die auf den slaves liefen?
  • Tibberlink Adapter

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    512 Aufrufe
    D
    @dirk-4 Hallo Danke für die Hilfe 3.3.0 damit geht es wieder.
  • Backup NAS fritzBox

    backitup nas nas fritzbox
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    394 Aufrufe
    P
    @thomas-braun ,danke da lag wohl das Problem .
  • Google Assistant: "User does not exist."

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    888 Aufrufe
    TroyaT
    @frab81 Ja, klasse, vielen Dank, hat mir eben auch geholfen bei genau dem selben Problem...woher das Problem auch immer kommen mag... Und das ganz ohne Google support...
  • npm Update

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    898 Aufrufe
    H
    @thomas-braun Jetzt hat alles geklappt. Jetzt schau ich mal ob der iot-Adapter besser läuft. Danke für eure Hilfe!
  • Kann iobroker Admin nicht mehr aufrufen

    28
    2
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    2k Aufrufe
    haselchenH
    @thomas-braun Ich sprach deswegen auch von Anfängern, die sich auch im Post so betiteln. Der "Otto-Normal-User" wird sich vermutlich durch die Anleitung hangeln können und wissen , was er tut bzw. zu tun ist.
  • iobroker auf RASPI 3B+ funktioniert nicht mehr

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    590 Aufrufe
    crunchipC
    @andid https://forum.iobroker.net/post/928153
  • iobroker influxdb1.x econnrefused 192.168.178.120:8086

    econnectrefused influxdb iobroker instanzen
    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    2k Aufrufe
    crunchipC
    @ronk sagte in iobroker influxdb1.x econnrefused 192.168.178.120:8086: Die Sicherungen, die ich mir von Backitup für influxdb und Grafana mit anlegen lasse kann man für die Wiederherstellung nach Neuinstallation nutzen? Ja
  • Reset der Installation (Docker)

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    727 Aufrufe
    IndyI
    @oliverio mache ich, Danke dir!
  • Kann VIS nicht aufrufen

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    382 Aufrufe
    H
    @codierknecht Moin, Danke für den Tip. Habe den Port im Docker eingetragen und ich konnte dann die VIS aufrufen. Danke Gruß
  • Installation von iobroker Abbruch bei 3/4 mit Meldung ab..

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    844 Aufrufe
    Thomas BraunT
    @wikato sagte in Installation von iobroker Abbruch bei 3/4 mit Meldung ab..: @thomas-braun Hallo Thomas, uhhh...da bin ich schon wieder überfragt wie das geht... Nun ich denke den Desktop sollte ich wegen den Ressourcen ausschalten. Nicht nur. Auch aus Sicherheits und Komplexitätsgründen... Auf einem Serversystem läuft nur das notwendigste. Desktop = absolut unnötig. sudo systemctl set-default multi-user.target sudo reboot knipst den Kram aus. Das andere ist wohl einfach aufräumen... Kannst Du mir da mitgeben wie das zu tun ist? Lösch den doppelten Eintrag/die doppelte Zeile aus der Datei /etc/apt/sources.list.d/grafana.list heraus.

770

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge