Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Topics 86.6k Posts

NEWS

  • 0 Votes
    1 Posts
    466 Views
    No one has replied
  • Mit Alexa HmIP-BDT + Philips Hue steuern

    hmip-bdt alexa hue
    3
    0 Votes
    3 Posts
    281 Views
    A
    @CyberMicha sagte in Mit Alexa HmIP-BDT + Philips Hue steuern: Sie findet ja die Hue Birne nicht bzw. hat keine Verbindung da der Stromfluss am Schalter unterbrochen ist. Iobroker State erstellen in Alexa verknüpfen und auf Licht stellen im Cloud Adapter,neue Geräte suchen, dann in der App dem Raum zuordnen. Ein Skript erstellen welches auf den State reagiert und die Lampen einschaltet. "Alexa schalte das Licht ein" funktioniert Raum mäßig getrennt so bei mir.
  • Defekter HM-Sen-LI-O Homematic Lichtsensor

    defekter hm-sen-li-o
    2
    3
    0 Votes
    2 Posts
    449 Views
    H
    @flkontakt von HM gibt es leider öfters defekte Sensoren. So hatte ich mir den Fenstergriff Sensor von HMIP bestellt und wurde schwer enttäuscht. Das Ding war neu kaputt, oder kaputt neu, wie man es nimmt, zeigt in JEDER Stellung des Fenstergriffs "Fenster offen" an. Hab ich durch die optischen Fenster/ Tür Sensoren von HMIP ersetzt, die funktionieren wenigstens zuverlässig.
  • Datenpunkt springt ohne mein zutun auf "false"

    Unsolved sonoff basic
    22
    0 Votes
    22 Posts
    651 Views
    MyzerATM
    habe einstweilen ein wenig getrickst, bis wir eine Lösung finden! [image: 1572470336461-91ed41fc-08d4-4008-9342-78395b846f1d-grafik.png]
  • Raspberry Pi 4, 4 GB verfügbar

    13
    0 Votes
    13 Posts
    2k Views
    S
    Danke für die Infos, habs dann auch lieber per Backup gemacht. Läuft nun wie gewohnt und endlich genug ram...
  • [Frage] Odroid C2 behalten oder zu RPi4 wechseln?

    odroid c2 raspberry pi4
    4
    0 Votes
    4 Posts
    309 Views
    A
    @arteck Nein, gar nix gemacht. War am Freitag in Hamburg und Samstag war das Ganze System nicht mehr erreichbar. Daraufhin habe ich den Netzstecker gezogen und dann lief wieder alles. Am Sonntagabend wieder nicht erreichbar. Kam auch nicht mehr mit putty drauf. Also wieder Netzstecker gezogen und an einen Monitor geklemmt und nix passiert. Deshalb habe ich ein altes Image mit PiVCCU und iobroker auf eine SD-Card gespielt und der Odroid bootet einwandfrei. Gestern dann emmc wieder auf den Odroid drauf, per SD-Card gebootet und dann per console "lsblk" die Baumstruktur ausgeben lassen. Da habe ich aber nur die SD-Card gesehen. Vom emmc keine Spur. Deshalb gehe ich davon aus, das diese wohl hin ist.
  • Ansteuerung Osram LED-Band (Flex RGBW) via Zigbee-Stick CC2531

    15
    0 Votes
    15 Posts
    3k Views
    moelskiM
    Hi ! HabPanel ... Das ist die andere Visualisierung neben vis ... Ok das hilft mir dann im Moment vermutlich nicht weiter. Trotzdem Danke für den Hinweis.
  • ZigBee RGB Controller gesucht

    rgb zigbee cc2531
    2
    0 Votes
    2 Posts
    250 Views
    arteckA
    @moelski von gledopto gibts da was.. such nach gledopto+zigbee
  • Dünner Zigbee Dimmer der mit Phoscon funktioniert?

    zigbee phoscon
    1
    0 Votes
    1 Posts
    201 Views
    No one has replied
  • Sonoff S20 mit Bewegungsmelder

    sonoff s20 mit bewegungsmelder
    4
    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    Amnesia1211A
    @SBorg Leider nein habe kein Datenblatt. Danke für deine Hilfe @Jan1 Danke habe es hin bekommen Also Lösung: Bewegungsmelder Brauch 5V die Einstellungen in Tasmota habe ich so gemacht. Leider habe ich keinen Sonoff S20 verbaut sondern weil ich keine 5V gefunden habe einen Sonoff Basic verwendet. [image: 1572199396077-bewegungsmelder-mit-sonoff-basic.jpg] [image: 1572199486900-59156443-a00e6880-8ac5-11e9-9553-99458678a38b-resized.jpg] Den OUT vom Bewegungsmelder habe ich an IO2 angeschlossen (GPIO2) Dann über die Konsole noch SwitchMode<x> eingestellt der Befehl dafür war "SwitchMode2 1" Herzlichen Dank noch mal an die beiden Leute die Geholfen haben !!
  • Cc2531 als „ZigBeeVerstärker“ für Lupus XT2?

    Moved cc2531 lupus xt2
    4
    0 Votes
    4 Posts
    286 Views
    GlasfaserG
    @matze2019 sagte in Cc2531 als „ZigBeeVerstärker“ für Lupus XT2?: ……... Lupus Schaltrelais mit Repeater-Funktion,...) an die Grenzen und habe oftmals Verbindungsabbrüche. Obwohl du schon ein Repeater einsetzt ,hast du Verbindungsabbrüche !? Wo sitzt den die Zentrale im Keller oder an einem Zentralen Punkt . Was wäre wenn du vom gleichen Hersteller dazwischen noch eine Funksteckdose zetzt . Alarmforum
  • Gosund Sp112 Steckdose

    21
    1
    0 Votes
    21 Posts
    6k Views
    K
    Bei mir zeigt die Gosund SP112, trotz Kalibrierung, immer eine Leistung an, obwohl nichts angeschlossen ist. [image: 1572163649010-gosund-sp112.png] Ist ein 25 Watt Verbraucher angeschlossen, wird der richtige Wert 25 Watt angezeigt. So ist eine Vernünftig Messung ja leider nicht möglich. Kann man das ändern?
  • [gelöst] conbee 2 Paket deconz nicht gefunden

    Locked Solved conbee 2
    14
    0 Votes
    14 Posts
    4k Views
    Jey CeeJ
    GUI starten
  • Ecozy Thermostat zigbee states

    ecozy zigbee thermostat
    1
    0 Votes
    1 Posts
    214 Views
    No one has replied
  • Kaufberatung Fenster und Temperatursensor

    deconz
    13
    0 Votes
    13 Posts
    2k Views
    E
    @Lenny-CB @Asgothian Habe jetzt einen Bewegungsmelder mit dem deconz 2 in Betrieb genommen. Leider ist die Reichweite nur sehr begrenzt. Eigentlich wollte ich vorerst keine Lampen oder Geräte mit Stromanschluss erwerben, die als repeater fungieren sollen. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob ein IKEA repeater besser oder sinnvoller ist als eine Lampe zum vergrößern der Reichweite? Wie sind da eure Erfahrungen?
  • Welche Smartwatch für ioBroker?

    smartwatch
    1
    0 Votes
    1 Posts
    389 Views
    No one has replied
  • Sonnenssensor für Jalousien(Rademacher, Zigbee)

    Moved Unsolved rademacher zigbee
    6
    0 Votes
    6 Posts
    650 Views
    MyzerATM
    @Thomas-W so wie ich es gemacht habe, funktioniert nur Sensor für Helligkeit, aber du kannst da auch Temperatur Sensor noch drauf löten, ist ein Wemos, da geht einiges mehr an Sensoren! Und der Wemos hat sein eigenes WLAN, also wird kein Stick benötigt, nur ein Netzteil für Handy Micro USB für die Stromversorgung!
  • ESP8266 - Tasmota - PWM - Dimmer - Iobroker

    Unsolved esp8266 tasmota
    4
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    crunchipC
    @AtomicIX ich habe die mit dem miio adapter eingebunden, ohne umzubauen
  • Bluetooth auf 3 Etagen - Xiaomi Flower

    bluetooth xiaomi
    5
    0 Votes
    5 Posts
    618 Views
    E
    Hallo danke für die vielen Antworten. Zwischenfrage: Kennt jemand evtl ein ähnliches Produkt oder Projekt im Zigbee oder ähnlichem Format?
  • Outdoor WLAN Steckdose

    wlan outdoor
    8
    1 Votes
    8 Posts
    1k Views
    D
    Da ich die noch nicht habe, kann ich dir nicht sagen, ob da ein ce Aufkleber drauf ist, auf anderen sonoff Geräten sind die draufgedruckt. Aber ce sagt ja nicht viel aus. Vde oder gs wirst du da nicht drauf finden. Wenn du auf die Hersteller Seite gehst, findest du zumindest ein ce Zertifikat. Ich habe mal einen Bericht auf YouTube über einen Smart Blogger gesehen, der sonoff mal in China besucht hat, scheint keine kleine Bude zu sein.

307

Online

32.4k

Users

81.4k

Topics

1.3m

Posts