Hallo,
Ich suche eine Möglichkeit das Logging aller Adapter und dem Iobroker kurzzeizig ( 5 Min.) abzuschalten.
Hintergrund: Fritzbox-Neustart und somit kein LAN
Habt ihr eine Idee wie man das im Skript macht ?
Hallo,
Ich suche eine Möglichkeit das Logging aller Adapter und dem Iobroker kurzzeizig ( 5 Min.) abzuschalten.
Hintergrund: Fritzbox-Neustart und somit kein LAN
Habt ihr eine Idee wie man das im Skript macht ?
@david83 said in Test Adapter zoneminder v0.3.x:
@rowein said in Test Adapter zoneminder v0.3.x:
Hier besteht auch Interesse an einem laufenden Adapter
Interesse ist auch hier vorhanden.
@Meistertr
Auch hier besteht Interesse an der Weiterentwicklung des Adapters.
@dslraser
Hallo,
Ich bin auf diese Skripte gestoßen, und es ist genau das was ich suche.
Leider habe ich Probleme mit dem 'Selector'. Er wird nie ausgelöst.
Somit habe ich beispielsweise bei dem Licht-Skript eine Anzahl von '0' Lichter.
Ich habe den Javascript-Adapter in der Version 5.2.8
Folgende Daten der Konfiguration benutze ich:
Ich habe mal im Blockly geschaut, anscheinend funktioniert das mit dem 'Selector' nicht, aber ich verstehe nicht, warum.
Admin- und Javascript-Adapter habe ich schon neu gestartet.
Kannst du, oder jamand anderes, mir helfen, wo mein Fehler ist ?
Mfg, Sven
@Grizzelbee
Hi !
Ich habe den Adapter mal getestet, sieht gut aus, bin begeistert.
Ich finde nur die Geschwindigkeitseinstellung und Bereich für das Gebläse nirgends.
An/Aus geht.
Oszillation ON/OFF geht auch.
Direction: Front-Back geht auch.
Mode: Auto/Manual geht auch.
Night-Mode geht auch.
Wenn ich Fanspeed ändere passiert aber nichts.
Genauso, bei einer Oszillation-Range-Änderung passiert nichts.
Ich habe eine Dyson Pure Cool.
Genaues Baujahr,... finde ich nirgends. Wo kann ich das herausfinden ?
Ahhh.. Okay, Danke.
Dann kann ich die Feiertage jetzt ja mal nutzen
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung...
Ahhh, Okay, das habe ich jetzt verstanden.
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Du hast geschrieben, für "Temperatur im Garten" nutzt du aber die History und Routinen als Dummy.
Kannst du mir das bitte auch noch mal genau erklären?
Ich möchte gerne erst mal eine Übersicht haben, bevor ich mit allem anfange...
Mit freundlichen Grüßen, Sven
@dslraser Naja, du musst ja die Texte abfrage, und vergleichen in einem Script, um dann die Entsprechenden Aktionen auszuführen. Ich würde das in einem Script machen mit einer Switch-Case-Anweisung, um dann die Datenpunkte entsprechend zu setzen, welche die einzelnen Aktionen starten.
Hast du das auch so gemacht ?
@dslraser Wie hast du das denn mit dem Auslesen der von Alexa empfangenen Befehle gemacht ?
Für jeden Text ein onChange-Trigger ?
Hallo,
wie macht ihr die Sprachsteuerung mit Alexa?
Bisher habe ich immer bool-Datenpunkte angelegt, und dann ein Skript geschrieben, das dann das Ergebnis als Sprache über Alma ausgibt. Den Datenpunkt habe ich dann über ein "Gerät" im IOT-Adapter gesteuert. Damit ich nicht immer "einschalten" hinterher sagen muss, habe ich dafür noch eine Routine über die Alexa-App angelegt.
Das heiß, ich brauche nur zu sagen "Alexa, Balkon Temperatur Aktuell"
Nun muss ich aber alles einmal neu machen, und dieser Weg scheint mir sehr aufwendig.
Es gibt ja noch das Custom-IoBroker-Skill, aber das hat irgendwie Probleme mit PUNKT und KOMMA. Außerdem muss man dann immer sagen: "Alexa, frage IoBroker nach Balkon Temperatur Aktuell".
Das ist aus meiner Sicht auch nicht sehr schön, aber etwas einfacher (komfortabler) als Routinen mit der App anzulegen.
Wie macht ihr das ? Gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
PS: Ich habe aktuell ca. 150 Geräte-Einträge im IOT.
Bei mir auch so...
Und das sogar mit der Pro-Cloud...