Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mr. Burns

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 21
    • Posts 241
    • Best 6
    • Groups 2

    Mr. Burns

    @Mr. Burns

    2
    Reputation
    66
    Profile views
    241
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location NRW

    Mr. Burns Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Mr. Burns

    • RE: Elektroplanungsprogramm drag & drop

      @adsfa Ist nicht Plug n Play, aber ein gutes Programm zum erstellen von Schlatplänen Qelectrotech, es ist kostenlos.

      Ich selber benutze IGE-XAO See Electrical Caddy, kann man aber im privatem Umfeld nicht bezahlen...(wir haben es auf der Arbeit)

      Dieses Programm ist auch noch in Ordnung: Abacom - SPlan und mit 50€ einmalig wirklich bezahlbar.

      Wenn man es sehr simple halten möchte, kann man diese freie Software verwenden: Draw.io / Diagrams.net ist ein bisschen wie MS Visio mit vielen Vorlagen (On- und Offline nutzbar, kostenlos)

      posted in Off Topic
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Riesige tägliche Backups

      @simatec
      Ich glaube ich hab es nicht verstanden.
      Der Festplattenspeicher ist mehr als 10 fach so groß wie die History Backups.
      Aber nach 10 Tagen ist er voll, wenn ich nicht manuell Lösche. Hab ich halt ein paar mal vergessen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • Bild in VIS einbinden (Script upload)

      Hi,

      Ich möchte ein Bild im VIS anzeigen welchen NICHT durch den uploader hochgeladen wurde.

      Es wird durch ein script in den Ordner Vis.0 gespeichert (Kann auch jeder andere sein). Ich kann das Bild aber nicht anzeigen. Nur wenn ich es manuell über den uploader hochlade geht es.

      Das Bild ändert sich aber, dann gehts wieder nicht mehr (Kamerabild Haustür).

      Was muss ich machen? Externe Quellen gehen doch auch...muss doch auch intern funktionieren.

      posted in Visualisierung
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Gartenschlauch abgewickelt

      Einfach einen Endschalter montieren, welcher durch den Stopper am schlauch zurückgezogen wird.

      Aber mal Ehrlich, wem bei diesem Preis des Schlauchrollers das zwei mal passiert...

      posted in Off Topic
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Riesige tägliche Backups

      @chrisprefect
      Ja hab ich so gemacht...wie gesagt, hab ich die Backups der History aber derzeit deaktiviert.

      posted in ioBroker Allgemein
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Bild in VIS einbinden (Script upload)

      Da bin ich wieder. Es funktioniert. Vielen Dank für eure unterstützung.

      Wichtig zu wissen wäre noch:

      1. Timer (TimeOut) ist notwendig, da das holen des Bildes von der Kamera länger dauert als das Kopieren.
      2. Der Pfad in VIS muss angegeben werden, da der Dateimanager nur bis /VIS.0 anzeigen kann (0_userdata.0 lässt sich aber einbinden)

      Das man das so machen muss, ist das jetzt ein bug oder ein feature?

      //Einlesen des Bildes (+informationen) und in die Datenbank übernehmen (für VIS)
              timeout_VIS = setTimeout(function () {                                  //Zeitverzögert das Bild kopiere, da das Speichern länger als das kopieren dauert
              const bild = fs.readFileSync('/opt/ipcam/ipcam2.jpg');                  // Lesen des Bildes(+Informationen)
              writeFile('0_userdata.0','ipcam2.jpg', bild);                           // Schreibe Bild in Userdaten (VIS: /0_userdata.0/ipcam2.jpg   wird nicht über Explorer gefunden)
          }, 5000);                                                                   // Zeitverzögerung in ms (5sec)
      

      Noch mal danke für die Hilfe und Geduld!

      posted in Visualisierung
      Mr. Burns
      Mr. Burns

    Latest posts made by Mr. Burns

    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung Du hast recht!

      Ich hab nen ganzen Tag rumprobiert und gesucht (wohl an der falschen Stelle), bevor ich mich an euch gewand habe.
      Wahrscheinlich ist der ioBroker das falsche System für mich...

      posted in Tester
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung Haste die wette gewonnen. Danke für die Hilfe.

      Ich verstehe die Frustration, wenn das Thema schon mehrfach besprochen wurde. Aber erwartest du wirklich das alle, alles wissen, nur weil es schon mal besprochen wurde? Ich kannte es nicht. Nachdem ich wusste, wonach ich suchen muss hab ich es gefunden...

      setState(Tag2,'00:00', true); // "true" bestätigt den Wert
      

      4aeb9994-5bd0-4277-bf2f-18ccc8fc462c-grafik.png

      posted in Tester
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Hallo,

      Ich kann einen String Wert nicht nutzen. Wenn ich das versuche, wird die App nicht übertragen. Bei der Variable handelt es sich um einen String im User-verzeichnis.

      Ich bekomme im Log die folgende Meldung:
      2025-01-13 22:08:36.588 warn awtrix-light has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_customApps/items/customApps/items/16/data","schemaPath":"#/items/allOf/2/then/properties/data/type","keyword":"type","params":{"type":"object"},"message":"must be object"},{"instancePath":"/items/_customApps/items/customApps","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/48/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"},{"instancePath":"/items/_customApps","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"}]

      Es handelt sich bei dem Wert um eine zusammen gesetzte Zahl (00:00) aus einem Script.
      Bei anderen Werten funktioniert es (Zeit aus anderen Adaptern). Bei reinem Text funktioniert auch die App.

      Jemand eine Idee?

      posted in Tester
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: VIS2 Radiobutton List

      @sigi234 sagte in VIS2 Radiobutton List:

      Da kommen Neue für VIS-2

      Das ging schnell...Danke...Dann warte ich noch ein paar Wochen. Die alte läuft ja stabil.

      posted in Visualisierung
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • VIS2 Radiobutton List

      Moin,

      ich versuche gerade meine alte Visualisierung nachzubilden. Ich komm aber nicht klar.

      Ich möchte einen Auswahlschalter darstellen:
      VIS: 79478b0b-aaea-446e-9376-1a9c3c2633e5-grafik.png

      VIS2:
      16d1ab24-b625-4d7f-87fb-53c8fdfea6bb-grafik.png

      Tausende Stellrädchen aber ich komm nicht zum Ziel. Ich bekomme es nicht hin. Beim Gestylt Widged kann die Schrift nur in Großbuchstaben gewählt werden und die Hintergrundfarbe der aktiven/inaktiven Felder nicht angepasst werden.

      Bei den inventwo Radiobutton Liste (Die ich eigentlich gerne verwendet hätte) läuft beim versuch diese zu parametrieren der Log über...

      Gibt es einen Weg den ich nicht sehe?

      posted in Visualisierung
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Gartenschlauch abgewickelt

      Einfach einen Endschalter montieren, welcher durch den Stopper am schlauch zurückgezogen wird.

      Aber mal Ehrlich, wem bei diesem Preis des Schlauchrollers das zwei mal passiert...

      posted in Off Topic
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Elektroplanungsprogramm drag & drop

      @adsfa Ist nicht Plug n Play, aber ein gutes Programm zum erstellen von Schlatplänen Qelectrotech, es ist kostenlos.

      Ich selber benutze IGE-XAO See Electrical Caddy, kann man aber im privatem Umfeld nicht bezahlen...(wir haben es auf der Arbeit)

      Dieses Programm ist auch noch in Ordnung: Abacom - SPlan und mit 50€ einmalig wirklich bezahlbar.

      Wenn man es sehr simple halten möchte, kann man diese freie Software verwenden: Draw.io / Diagrams.net ist ein bisschen wie MS Visio mit vielen Vorlagen (On- und Offline nutzbar, kostenlos)

      posted in Off Topic
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung
      da kennst du dich wesentlich besser aus als ich. Hab mich mit MQTT noch nicht beschäftigt und mir das vielleicht zu einfach vorgestellt.
      Der Vorteil, wenn http und mqtt möglich ist, wäre die Standort unabhängikeit. Ich räume aber ein, dass der überwiegende teil der Benutzer diese Funktion nicht benötigt. Inklusive mir, wäre ne lustige Spielerei gewesen...um Büro auf besondere Ereignisse hinzuweisen oder einfach ne ungelesene E-Mail...warum leckt sich ein Hund die Eier?

      posted in Tester
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung
      Ich versuche mich möglichst kurz zu fassen um meinem gegenüber nicht zu "verlieren". War vielleicht falsch.

      Könntest du dir denn vorstellen deinen Adapter um einen MQTT Client zu erweitern?
      So dass man zwischen http und mqtt wählen kann?

      Oder kann man das http telegramm irgentwie an einen client übergeben?

      Ich finde deinen Adapter sehr intuitiv zu bedienen und kann mir nicht vorstellen jede Anwendung selber zu programieren...ist ja schon sehr aufwendig (besonders was du im Hintergrund machst, damit es so einfach aussieht).

      posted in Tester
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Entschuldigung. Ich habe mich unklar ausgedrückt!
      Ich habe mir im Vorfeld natürlich die Adapterbeschreibung durchgelesen. Auch die Dokumentation der Firmware habe ich überflogen. Daher wusste ich das es eine MQTT Anbindung gibt.

      VPN nutze ich, wüsste aber nicht, wie ich einen Tunnel von Awtrix zu mir nach Hause aufbauen könnte, ohne zusätzliche Hardware. Einen Port zu Hause öffnen find ich nur so semi gut.

      Ich hatte MQTT vorgeschlagen, weil der Adapter-Entwickler es in anderen Projekten einsetzt und oft erwähnt. (inkl. Kurs)

      Ich wollte es einfach halten und nicht das Rad neu erfinden. Mein Ziel war es, einfache Apps im Adapter erstellen und die Sichtbarkeit sowie die Werte an die Anzeige zu übertragen (nicht lokal sondern über das Internet).

      Die Anzeige ist ne Spielerei nichts was ich bräuchte oder was wichtig wäre. Der Ton hier ist schon rauer...mir wurde meistens kompetent geholfen, hab aber manchmal das Gefühl, das es nicht gerne gemacht wird. Dementsprechend bin ich (meine subjektive Wahrnehmung) nicht gerne hier.

      Fazit ist: einfach geht es nicht.

      posted in Tester
      Mr. Burns
      Mr. Burns
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo