Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. adsfa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 22
    • Posts 115
    • Best 5
    • Groups 2

    adsfa

    @adsfa

    Starter

    5
    Reputation
    35
    Profile views
    115
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    adsfa Follow
    Pro Starter

    Best posts made by adsfa

    • RE: Zigbee: Eurotronic Spirit thermostat funktioniert nicht

      Ich habe vom Support folgende Antwort erhalten:
      Leider kann ich es nicht testen, da die Antwort zu spät kam und die Thermostate wieder auf dem Weg zu Amazon sind.

      Sehr geehrter Herr,
      wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein Over the Air Update für Spirit Zigbee verfügbar ist:
      https://github.com/EUROTRONIC-Technology/Spirit-ZigBee/tree/main
      Unter folgendem Link finden Sie eine Beschreibung zur erfolgreichen Installation:
      https://github.com/EUROTRONIC-Technology/Spirit-ZigBee/wiki/OTA-update-quick-guide-via-deCONZ

      Bitte achten Sie nicht auf die Namensgebung der Software-Version. Leider wurde hier bei der Benennung vergessen, den Index hochzuziehen.

      Wir entschuldigen uns vielmals für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen bisher entstanden sind. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken würden.

      Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte gerne.

      posted in Error/Bug
      A
      adsfa
    • RE: [Gelöst] Popp Thermostat wird nicht erkannt

      @philipp-0 Habe das gleiche Problem. Ich denke wir müssen warten, bis das Gerät dem Zigbee Adapter hinzugefügt wurde und als Update zur Verfügung steht.
      Hoffentlich geht das relativ schnell 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      adsfa
    • Sanierung mit KNX

      Hi zusammen,
      ich werde bald ein Haus sanieren und habe von allen Seiten gehört, dass man KNX nutzen sollte, wenn die Wände eh offen sind.
      Bei Matthias von @haus-automatisierung habe ich mir alle Videos angesehen - vielen Dank dafür wirklich super, kann ich jedem nur empfehlen.

      Ich habe jedoch noch einige offene Fragen:

      1. Ich würde gerne Deckenlicht, Schalter, Heizung, Rollladen und ein paar Steckdosen smart machen. Macht es Sinn erstmal nur die Kabel zu verlegen, wenn das Geld eng wird?
      2. Was haltet ihr von Leerrohre?
      3. Leider findet ich auf Youtube kaum etwas über den ioBroker KNX-Adapter. Dort gibt es soweit ich es nachvollziehen kann 2 verschiede und Gira X1.
        Kann man die Komponenten im iobroker KNX-Adapter ähnlich steuern wie im Zigbee Adapter?
      4. Sollte ich lieber das "normale" KNX nehmen oder das Gira X1?

      Vielen Dank

      Vielen Dank

      posted in Hardware
      A
      adsfa
    • RE: Test Adapter vis 2.0 (Alpha)

      @glasfaser Danke, guter Tipp.

      @Feuersturm Damit hat es funktioniert 🙂 Danke!

      posted in Tester
      A
      adsfa
    • RE: Sanierung mit KNX

      Vielen Dank für eure sehr aufschlussreiche Unterhaltung. Ich nehme mit:

      • Desto mehr Geräte bei KNX, desto mehr lohnt es sich.
      • Homematic IP Wired hat den Nachteil der Herstellerbindung, ist ggf. teurer und Geräte sehen nicht schön aus und können nicht so viel
      • Shelly würde ich nicht so gerne nehmen, wenn Funk, dann nehme ich Kabel, weil ich bisher mit Zigbee sehr zufrieden bin
      • Wie auch schon in Matthias Video gelernt (KNX Playlist video 1 oder 2): Außenbereich ist abzutrennen

      @haus-automatisierung said in Sanierung mit KNX:

      Je mehr Gewerke Du mit einbeziehst, desto günstiger wird es insgesamt. Ich würde da "ganz oder gar nicht" wählen. Aber da niemand weiß, was genau Du vor hast, kann man das auch schlecht bewerten.

      Ich werde Ende des Monats mit einem Elektriker durch das Haus gehen und ihn fragen was an der Elektrik sowieso getauscht werden und was dafür geöffnet werden muss.
      Dann kann ich auch einen Grundriss zeigen mit den geplanten Kabeln & Gewerken.

      Danke nochmal!

      posted in Hardware
      A
      adsfa

    Latest posts made by adsfa

    • RE: Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter

      @roughestboy Danke dir für dein Feedback. Dann halte ich lieber Abstand.
      Hat jemand eine andere Anlage mit der er/sie zufrieden ist? 🙂

      posted in Tester
      A
      adsfa
    • RE: Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter

      Guten morgen,
      ich überlege mir eine Wasserenthärtungsanlage zu kaufen und wollte hier mal fragen, ob ihr die judo i-soft plus empfehlen könnt und zufrieden seid.
      Lohnt sich generell der Kauf einer teureren Anlage oder tut es auch eine für vlt. 1000€ weniger?
      Nutzt ihr die Möglichkeit der Steuerung über iobroker häufig? Ggf. sogar über Automationen, welche? 🙂
      Zeigt der Water Current den aktuellen Wasserverbrauch an? Kann man damit ermitteln wenn jemand duscht?
      Gibt es einen Datenpunkt für die tägliche Wassermenge?

      Vielen Dank ! Das würde mir sehr helfen bei der Entscheidungsfindung 🙂

      posted in Tester
      A
      adsfa
    • RE: Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

      @david-g
      Danke dir. Ich habe go2rtc installiert und dort unter Temporary Streams die Datenpunkte aus onvif eingegeben.
      Leider erhalte ich immer eine Fehlermeldung.
      85b83cd5-f83a-4ce6-8ac5-d78459f189c8-image.png
      2d3e8e76-3326-43de-b1a4-ea2e9abf4c70-image.png
      196228bc-ff84-4d61-9bc8-9fd12d9305c2-image.png

      Im Stream Fenster steht: mse: streams: user/pass not provided

      Varianten die nicht funktionieren:
      rtsp://192.168.178.93:554/
      rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&
      rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&user=XXX&password=XXX
      rtsp://192.168.178.93:554/&user=XXX&password=XXX
      rtsp://admin.XXX@192.168.178.93/

      In meinem Passwort ist ein "%", ist das ein Problem?

      posted in Visualisierung
      A
      adsfa
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom hmm schade. Danke dir trotzdem

      posted in Hardware
      A
      adsfa
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Guten morgen,
      hat mal jemand versucht einen Snapshot eines Kamerabildes auf dem Display anzuzeigen?
      Macht das Sinn oder ist die Qualität zu gering?
      Die Idee ist es, das wenn geklingelt wird (Reolink POE Doorbell) ein Snapshot auf allen NS Panels angezeigt wird. Muss kein Videostream sein, man soll ja nur sehen wer da ist und nicht jede Bewegung.
      Danke 🙂

      posted in Hardware
      A
      adsfa
    • RE: Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

      Hi zusammen,
      ist es mittlerweile möglich einen Kamera Stream in Lovelace zu visualisieren?
      Ich nutze eine Reolink Doorbell und onvif.
      Vielen Dank

      posted in Visualisierung
      A
      adsfa
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hi zusammen,
      ich habe vor mir einige NS Panel zu kaufen und meine vor kurzem gelesen zu haben, dass ihr an einem tollen Adapter arbeitet 🙂
      Gibt es eine ungefähren Zeitraum, wann die fertig sein könnte?
      Ich überlege, ob es sich noch lohnt mich in den "alten" Weg einzuarbeiten oder lieber warten, bis der Adapter da ist.
      Danke

      posted in Hardware
      A
      adsfa
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      @ilovegym Danke fürs prüfen. 🙂 Das wäre echt cool, wenn man die automatischen Antworten über einen Button,Alexa oder so an die Klingel schicken könnte.

      posted in Entwicklung
      A
      adsfa
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      Ich hätte noch eine Frage zu der Reolink Doorbell.
      Dort kann man "automatische Antworten" an der Türe ausgeben lassen, wie "Kommen gleich".
      Geht das auch über den Adapter? Vielen Dank 🙂

      posted in Entwicklung
      A
      adsfa
    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      Weiß jemand ob die Reolink Doorbell auch den Bewegungssensor Datenpunkt hat?

      posted in Entwicklung
      A
      adsfa
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo