Hey, ich würde gerne 5 Minuten über den Stand von Yahka sprechen. Können wir das noch reinquetschen?
NEWS

Best posts made by tarikweiss
-
RE: Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.01.25 20:30
-
Test Yahka v1.0.9
Aktuelle Test Version 1.0.9 Veröffentlichungsdatum 08.09.2024 Github Link https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka Der Adapter hat vor ein paar Monaten ein großes Update unter der Haube und ein kleines Update für die Usability spendiert bekommen. Vornehmlich wurde die HAP-NodeJS-Library auf die neuste Version (von 0.1.0 -> 1.1.0) angehoben und einige andere Dependencies wurden ebenfalls geupdated. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit einen State festzulegen, welcher genutzt werden kann um die "availability" eines Gerätes aus in HomeKit darzustellen (das Gerät wird dann als "nicht erreichbar" markiert).
Einhergehend mit dem Update und der sehr großen Update-Spanne von HAP-NodeJS (HAP = HomeKit Accessory Protocol) schien es auch einige größere Issues vorallem mit RTSP einigen anderen Sachen zu geben.
Hier die verlinkten Issues nochmal dazu:
RTSP: https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/issues/502
Pam-Devel: https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/issues/509Nun seid ihr gefragt. Habt ihr Intersse die neue Version zu ziehen? Dann zieht sie euch gern im Beta-Repository. Lasst außerdem gerne Logs in den verlinkten Issues da, oder checkt, ob ihr evtl. neue Probleme findet (dafür einfach ein neues Issue erstellen).
Danke für eure Zuarbeit, happy testing!
-
RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht
@invidianer also nochmal für alle die Kurzfassung:
Letztendlich haben wir für die Rollos und die Fahrpositionen custom scripts bauen müssen. Außerdem ging es dahin, dass wir die multiState Funktion genutzt haben um command und tatsächliche datenpunkte zu trennen.
-
RE: "Matter" Adapter: Tester für Alpha Phase gesucht
Hi
Ich hab ein Apple-HomeKit setup mit einigen Zigbee-Geräten. Weiterhin läuft mein iob in einem Docker mit Network = Host Modus
Liebe Grüße
Tarik -
RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht
@invidianer Hi, die woche vielleicht Mittwoch / Donnerstag? Lg Tarik
-
RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht
@invidianer vermutlich muss der Position-State gemappt werden. Kenne mich mit den Blebox-Rollos nicht aus, aber ich denke das sollte der Trick sein. Ansonsten gern mal auf Discord, dann können wir zusammen reinschauen.
Latest posts made by tarikweiss
-
RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht
@invidianer also nochmal für alle die Kurzfassung:
Letztendlich haben wir für die Rollos und die Fahrpositionen custom scripts bauen müssen. Außerdem ging es dahin, dass wir die multiState Funktion genutzt haben um command und tatsächliche datenpunkte zu trennen.
-
RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht
@invidianer Hi, die woche vielleicht Mittwoch / Donnerstag? Lg Tarik
-
RE: Einstieg in Smarthome —> Rollladen
@haselchen anstatt dich hier mit solchen Maulereien im Ton zu vergreifen könntest du lieber contributen und konstruktiv Kritik äußern
-
RE: Yet another HomeKit adapter
@haselchen Hmm, das Problem an der Stelle ist glaube ich, dass
pam-devel
als Dependency in derio-package.json
(dem Meta-File für den Adapter) hinterlegt ist, aber vermutlich der Paketname auf RPI-Repos zugeschnitten ist. Muss ich mal gucken. -
RE: Yet another HomeKit adapter
@hiltex Ich bin gerade dabei das ganze alles etwas einzudampfen um die Scroll-Strecken zu verringern. Außerdem versuche ich
ein wenigwas für die Usability zu tun, beispielsweise alle Elemente auf einmal ausklappbar zu machen. Weiterhin wird eine Suche für Geräte kommen. Ich habe mich jedoch entschieden beim Fenster-/Modal-Ansatz zu bleiben. Ich werde es deutlich vergrößern, sodass es mehr Platz ausnutzt, aber wegfallen wird es nicht. -
RE: Yet another HomeKit adapter
@loverz Ich werde das bei einer kommenden Version berücksichtigen und werde mir Gedanken darüber machen, wie man Responsives Design mit einer guten Gesamtübersichtlichkeit vereinen kann.
Dazu kann ich beispielsweise anbieten nicht die Gruppen immer automatisch zu schließen, sondern alle aufklappbar zu machen.
-
RE: Yet another HomeKit adapter
@haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:
pam-devel
Hast du mal
libpam0g
installiert?EDIT: Respektive noch
libpam0g-dev
. -
RE: Yet another HomeKit adapter
@loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen. Ich verstehe das Problem gerade nicht. Also ist nicht gut genug erkennbar was Gruppe und was Gerät ist, oder was ist das konkrete Problem? Wenn dann mach auch gern ein neues Issue im Adapter dazu auf. Danke!
-
RE: Yet another HomeKit adapter
@asgothian Wenn ich mich nicht täusche, dann kann die Strukturierung nicht aus dem Adapter heraus erfolgen. Also das muss immer in der Home-App passieren.