Okay, dann wird mir alles klar. Dann wird es ein thermisches Problem sein, da es immer um Mittag passiert. WLAN ist soweit okay, nachdem ich die Batterie/PS ins Haus geholt habe….Lieber nochmal ein Ticket aufmachen bei ECOFlow
NEWS
Best posts made by DaDue-max
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
Hallo Ecoflow/Iobroker-Community, wir hatten hier im letzten Jahr mehrfach Temperatur-/WLAN-Disconnectprobleme der Powerstream diskutiert. Update von meiner Seite: Ecoflow hat die Powerstream HW bei mir ausgetauscht. Seid diesem Zeitpunkt habe ich mit der HW kein WLAN-Disconnect, auch wenn die Powerstream unter Vollast mit über 50 grad läuft.
Latest posts made by DaDue-max
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@foxthefox Ja, das scheint ein Problem mit der aktuellen Firmware zu sein. Seid dem Update vor ein paar Tagen musste ich meine aktive Kühlungsregelung aus dem Smarthome entfernen, da der IlcTemp Wert nicht mehr aktualisiert wird (InvTemp war schon seid Feb auf 0). Evtl legt Ecoflow das auf eine andere Variable, die das Script noch nicht ausliesst.
Anmerkung am Rande: Auch richtig, eine aktive Kühlung ist für die Powerstream sehr sinnvoll. Das Ding überhitzt aus meiner Sicht und lässt sich extrem leicht mit einem alten CPU Kühler mit Heatpipe und Wärmepaste runterkühlen. Bei mir kam es zu regelmässigen WLAN Ausfällen der Powerstream, als die aktive Kühlung noch nicht installiert war. -
RE: TibberLink Adapter
@crunchip ja, seid 3.6.24 14:00 ist der Adapter im iobroker stehen geblieben. Tibber-App funktioniert.
-
RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera
@bishop said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@vikk88 @DaDue-max
jetzt funktioniert es!
Habe im Adapter beim Kanal 2 drin gehabt, habe den mal auf 0 gemacht.
Jetzt funktioniert der DP bei mir.ach ne, habe jetzt den Kanal von 1 auf 0 geändert, dann geht es bei meiner neuen RLC-810WA. Bewegung und Klassifizierung.
Danke, @bishop
-
RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera
@david-g said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@vikk88 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Bei mir sind alle Datenpunkte verfügbar nur leider reagiert kein einziger. Erfasst die Kamera eine Bewegung springt keiner von den Sensor Datenpunkten auf true. Der einzige Datenpunkt der funktioniert ist der emailnotification Punkt. Hat Jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Keiner der Datenpunkte? Auch nicht der "motion" ohne die AI Sachen?
Die DPs stellen sich nicht sichtbar auf true. Schau dir mal den Timestamp der letzten Änderung an.
Hat sich zu dem Thema reolink.0.sensor.motion setzt nicht auf true etwas getan?
Ich habe eine RLC-510WA eingebunden, die auch all Daten an den Adapter liefert. Ich schreibe diesen Datenpunkt auch in die Datenbank weg und habe ein Script, welches einen anderen Datenpunkt auf true setzt, wenn der ....sensor.motion seinen Status wechselt. Passiert jedoch nix. (reolink adapter 1.03. / FW Camera v3.0.0.2429....) -
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
Hallo Ecoflow/Iobroker-Community, wir hatten hier im letzten Jahr mehrfach Temperatur-/WLAN-Disconnectprobleme der Powerstream diskutiert. Update von meiner Seite: Ecoflow hat die Powerstream HW bei mir ausgetauscht. Seid diesem Zeitpunkt habe ich mit der HW kein WLAN-Disconnect, auch wenn die Powerstream unter Vollast mit über 50 grad läuft.
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@foxthefox richtig, Hohe Temperatur ist ein Thema am Powermax. Wifi Disconnect bei über 42-43 Grad war üblich. Ich habe dann einen alten CPU Kühler montiert, der ab 40 grad anspringt und ich drossel dann auch irgendwann die Leistung. Das hat viel geholfen.
-
RE: TibberLink Adapter
@mcbirne haha, ich habe mir ein Hobby-Blockly Programm gebastelt, welches sich die Json-Datei holt und daraus eine json-liste generiert. Verarbeitet wird das von dem Widget: vis-materialdesign https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#bar-chart
Das ist aber so autoditaktische zusammengestöpselt, dass es nicht veröffentlichungswürdig ist.
-
RE: TibberLink Adapter
@arteck Daten hatten dann heute den Zeitstempel 15:06
-
RE: TibberLink Adapter
@arteck ja, geht im Augenblick nicht. Habe eben den Adapter auch nochmal neugestartet. Daten kommen nicht für morgen.
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@foxthefox Hallo, wir hatten mal im August über das Thema WLAN Verlust bei den Powerstreams gesprochen.
Einige FW - Releases später ist aus meiner Sicht dieses Problem immernoch vorhanden. Powerstream und Delta2Max haben guten WLAN Zugang (D2M ist ohne Probleme die ganze Zeit am WLAN). Die Powerstream fängt morgens gut an, jedoch nach einigen Stunden verabschiedet sich die Steuerung und nimmt nichts mehr. In der App ist dann nur noch Bluetooth aktiv. Die PS nimmt zwar im UI Einstellungsveränderungen an, jedoch setzt sie nach einiger Zeit wieder zurück.
Manchmal hilft Bluetooth an ausschalten am Handy, immer hilft alle Stecker abziehen, manchmal hilft Powerstream neu zu verbinden, gelingt aber auch nicht immer. Jetzt könnte man meinen, dass ist ein reines Ecoflow Problem, jedoch ist eine erfolgreiche Massnahme, das JavaScript "ecoflow-conn...." neu zu starten. Danach funktioniert die Regelung wieder und in der App von Ecoflow ist die Powerstream wieder über WLAN connected. (Ich verwende derzeit 1.1.6.2/iobroker ist in Summe auf neuestem Stand). Habt Ihr neue Einschätzungen zu dem Thema?
Klar, bin mit Ecoflow auch in Kontakt, da hält man sich bedeckt. Daher mal die Frage nach einem Meinungsbild hier in der Community. Bei Ecoflow wollte man davon nichts wissen, bis das letzte Update dann exakt unter dem Titel "Verbesserter Algo...for Batterieladezustand" das Problem behebt.