Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Werner303

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 55
    • Best 1
    • Groups 1

    Werner303

    @Werner303

    0
    Reputation
    36
    Profile views
    55
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Werner303 Follow
    Starter

    Best posts made by Werner303

    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @dutchman Gute Besserung

      posted in Tester
      W
      Werner303

    Latest posts made by Werner303

    • RE: Keine Daten aus der Wetterstation

      @crunchip Danke @crunchip . Ich habe mein Anliegen dort geschrieben, da ich die Hoffnung habe, dass ich von @Langer Informationen zu Weather Screen pro und sainlogic erhalten könnte. Viele Beiträge zu Wetterstationen habe ich vorher gelesen, die mich aber nicht zu einem Ergebnis geführt haben. Da der Beitrag von @Langer schon älter war, wurde mir beim Abspeichern mitgeteilt, dass dieser Beitrag wo anders gespeichert würde. Die Vorwürfe von @mcm1957 waren nicht gerechtfertigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Werner303
    • Keine Daten aus der Wetterstation

      Re: Neue VIS Versuch 3
      Hallo,
      ich habe mir auf Grund deines Beitrags die Weather Screen pro von dnt gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden.
      Jetzt kommt meine Frage: Ich kann leider nicht die Station mit IoBroker verbinden. Ich benutze den Treiber sainlogic.
      Folgende Meldungen erhalte ich:

      code_text
      
      Scheduler was not finished getting data from former run, check details or increase interval
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.701	debug	Scheduler connected to weather station run 255,255,11,0,6,4,4,25
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.700	debug	Setting value from data for info.softwaretype to EasyWeatherPro_V5
      
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.699	info	Scheduler updating IOBroker states
      
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.698	debug	Data object: {"softwaretype":"EasyWeatherPro_V5"}
      
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.698	debug	Data Command received: 80 subcommand 69
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.697	debug	FW Scheduler Received data string: ffff501915456173795765617468657250726f5f56352e312e38
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.671	debug	Scheduler connected to weather station run 255,255,80,3,83
      sainlogic.0
      2025-01-18 18:38:58.664	debug	FW Scheduler Connection closed
      
      

      Die Objecte werden nicht mit den Strukturen und anschließend auch nicht mit den Werten dazu aufgefüllt.
      Eine Verbindung zu Wetterstation scheint zu bestehen. Was könnte ich falsch machen?
      Vielen Dank und schönes Wochenende
      Werner

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Werner303
    • RE: Problem mit device_reminder 3.13 Alexa Tonausgabe

      @werner303 Noch eine kleine Ergänzung:
      Das Problem mit der Sprachausgabe bei Alexa scheint mir doch noch etwas komplizierter zu sein. Meine Aussage, dass die Ausgabe zu einem Echo funktioniert ist zwar richtig, aber es trifft leider nicht auf alle zu. Bei dem Einzelgerät erfolgt keine Fehlermeldung.

      posted in Error/Bug
      W
      Werner303
    • RE: Problem mit device_reminder 3.13 Alexa Tonausgabe

      @rewenode Vielen Dank für die Antwort.
      Das Commands.speak-volume nicht existiert habe ich natürlich gewusst. Der Eingebende kann daran leider auch nichts machen, weil dieser Fehler durch das Programm erzeugt wird. Man kann daran selbst leider nichts ändern.

      posted in Error/Bug
      W
      Werner303
    • Problem mit device_reminder 3.13 Alexa Tonausgabe

      Seit ich die neue Version eingespielt habe, funktioniert die Alexa Tonausgabe an alle Lautsprecher nicht mehr:
      Fehlermeldung: "PathNew Error! [alexa2.0.Echo-Devices.2eb31abe75134694b1981f50ba1e3c69.Commands.speak-volume] doesn't exists!"
      Meine Eingabe sieht wie folgt aus:
      8abaa874-b94e-451a-b2da-f7be99bb76c3-image.png .

      Die Ausgabe an nur einen Lautsprecher funktioniert dagegen (Testausgabe).
      Noch eine Angabe>: Vor dem Update hatte ich keine Probleme.

      posted in Error/Bug
      W
      Werner303
    • RE: Alexa - Anmeldung im Konto funktioniert nicht

      @djmarc75 Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Noch ein kleiner Tipp für die Umstellung:
      Suchen im Internet: "amazon 2 faktor authentifizierung aktivieren". Da wird die Umstellung dann genau beschrieben.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Werner303
    • RE: Samsung TizenOS TV Adapter(MJ>=2016)

      @negalein Vielen Dank für deine Bemühungen, den TizenOS TV Adapter am Leben zu erhalten.
      Ich benutze den Adapter seit einigen Jahren. Und bin sehr zufrieden damit. Vorher hatte ich mir die Logitech Harmony für 100€ gekauft. Der Aufwand war erheblich. Leider hat dieses Gerät nicht stabil funktioniert. Mit dem IoBroker Adapter kann ich den Fernseher zuverlässig über Alexa steuern. Deshalb arbeite ich weiter mit dem JS-C 4.x Adapter und hoffe, dass der TizenOS noch gerettet werden kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Werner303
    • RE: js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

      @apollon77 km200 als auch samsung_tizen laufen nach dem Update auf 5.04 nicht. Arbeiten sie mit der Version 5.05?

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Werner303
    • RE: VIS nicht erreichbar

      @monsterbacke
      Der WEB Server war bei mir auf der Fehlergrund

      posted in Visualisierung
      W
      Werner303
    • RE: Untersuchung: code 25 fehlerlösung

      @thomas-braun

      Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe nach Abarbeitung der Befehle die Verzeichnisse wohl löschen können und kann jetzt wieder updaten.
      Allerdings dauert das langsam. Während des Ablaufs erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

      Installing iobroker.alexa2@3.19.9... (System call)
      
      npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.npm WARN deprecated crypto@1.0.1: This package is no longer supported. It's now a built-in Node module. If you've depended on crypto, you should switch to the one that's built-in.
      
      npm WARN deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
      
      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
      
      npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
      
      npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
      
      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      
      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      
      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      
      npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
      
      npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
      
      npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
      
      npm WARN deprecated uuid@3.3.2: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
      
      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
      
      npm WARN deprecated axios@0.19.2: Critical security vulnerability fixed in v0.21.1. For more information, see https://github.com/axios/axios/pull/3410
      

      Zum Schluss folgen die Zeilen

      removed 647 packages, and changed 1501 packages in 18m150 packages are looking for funding run `npm fund` for details
      
      Update "system.adapter.alexa2.0"
      
      upload [28] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
      
      upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
      
      upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
      
      upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
      
      upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/warning.png warning.png image/png
      
      upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
      
      Process exited with code 0
      

      Der Update Prozess z.B. für den Admin Adapter hat 20 Minuten gedauert.
      Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie kann ich die Fehler beheben? Ich bin aber schon einmal zufrieden, dass ich wieder updaten kann.
      Nochmals vielen Dank

      mikeal created this issue in request/request

      open Request’s Past, Present and Future #3142

      Qix- created this issue in visionmedia/debug

      closed ReDos Vulnerability Regression Visibility Notice #797

      Qix- created this issue in visionmedia/debug

      closed ReDos Vulnerability Regression Visibility Notice #797

      Qix- created this issue in visionmedia/debug

      closed ReDos Vulnerability Regression Visibility Notice #797

      mikeal created this issue in request/request

      open Request’s Past, Present and Future #3142

      timemachine3030 created this issue in axios/axios

      closed Hotfix: Prevent SSRF #3410

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Werner303
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo