Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bjoern 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    Bjoern 1

    @Bjoern 1

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bjoern 1 Follow
    Starter

    Latest posts made by Bjoern 1

    • RE: Smarte Rauchmelder

      @wendy2702 said in Smarte Rauchmelder:

      Gibt keine Glasbruchmelder von Homematic. Alles was du direkt mit der CCU verbinden kannst findest du bei ELV aufgelistet

      @josch12
      Das stimmt grundsätzlich, allerdings könntest du die Homematic IP Kontakt-Schnittstelle (HmIP-SCI) kombinieren mit einem potenzialfreien Glasbruchmelder. Das macht dann ca. 40 + 20(+x) Euro aus - pro Fenster.

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      Bjoern 1
    • RE: Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States)

      @mcm1957 said in Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States):

      @bjoern-1
      Bisher hat noch niemand ein Beispiel für ein Skript genannt das auf Night triggern soll. Und das auch ohne Nacht ...

      Naja, außer meine beiden Links, die ich im ersten Post direkt verlinkt habe (das Problem scheint ja wirklich zu existieren) und in denen das durchaus beschrieben wird. Siehe https://forum.iobroker.net/post/1175289 Dieses "Niemand" scheint unterschiedlich ausgelegt zu werden.

      Aber wie nun schon 2x gesagt, macht. ¯_(ツ)_/¯
      Ich finde es faszinierend, dass dennoch weiter geschrieben wird. Ein wenig frag ich mich, was damit erreicht werden soll.

      An die beiden ausgedachten Beispiele, die hinterher kamen: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bjoern 1
    • RE: Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States)

      @homoran said

      Dann musst du eben für diese Zeiten einen fallback programmieren, der auf eine existierende (Astro)Zeit zugreift.

      Mein Vorschlag war allein, dies 1x zentral zu regeln statt x Fallbacks und somit eine einheitliche Lösung zu finden, die das wiederholte Füllen der Logs mit Fehlern bei den Nutzern und das wiederholte auftauchen von Meldungen hier im Forum ein für allemal zu lösen. Sowohl für die, die der ganze Astro-Spaß nicht interessiert und die nur die Fehlermeldung sehen, als auch für die, die sich wundern warum ihr Rollo nicht runterfährt, weil sie sich nicht erst durch x Seiten im Netz lesen, um irgendwann die -18° zu finden und dann irgendwann auch eine Seite finden, die das für ihren Standort anzeigt. 2-Zeiler und ein Button um das freiwillig anzuschalten oder von mir aus eine beliebige Zeit eingeben zu können, wäre ja recht einfach zu implementieren gewesen, oder?
      Wenn die "Lösung" ist, die Meldung auszublenden, dann löst das zwar das Problem im Log bei den Nicht-Interessierten, wer ein Skript im Spätsommer schreibt und sich dann plötzlich fast 1 Jahr später wundert warum das von heute auf morgen nicht mehr funktioniert, hat dann deutlich erhöhte Schwierigkeiten die Ursache zu finden - es gibt ja keinen Eintrag im Log mehr.
      Aber wie gesagt, macht.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bjoern 1
    • RE: Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States)

      @homoran said in Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States):

      @bjoern-1 sagte in Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States):

      korrekte Umsetzung

      Ich bin mir nicht sicher warum du das nun wiederholt zitierst, aber wie dem Text leicht zu entnehmen ist, bezog sich das auf die Aussage, es wäre in der Beta. In der stabilen Version rattert die Fehlermeldungen immer wieder rein, mindestens sobald man den Adapter neu startet. Im Herbst macht die Umsetzung dann allerdings nicht mehr viel her.

      @homoran said

      PS Berlin als nicht nördlich genug zu postulieren ist im astronomischen Sinne schon seltsam.
      Die Grenze, bei der die astronomische Nacht zur Sommwrsonnenwende nicht erreicht wird,
      liegt etwa auf Höhe von Stuttgart...Ingolstadt.
      Auch hier verstehe ich den Tonfall nicht. Wie leicht nachlesbar ist, bezog es sich auf die "Kundschaft" des Tools und wenn dann die Höhe Stuttgart der Maßstab ist, dann ist das eine merkwürdige Einstellung.

      Insgesamt bin ich etwas irritiert, wie mit einem einfach Vorschlag bzw. einer einfachen Idee umgegangen wird. Einerseits der Hinweis "bastel einen Workaround" und beim Vorschlag wie es möglich wäre ohne das sich jeder einzeln einen bastelt, werden Formulierungen aus dem Kontext gezogen und ohne Bezug zum Inhalt nun mehrfach hier "zitiert". Und das, wo dieses Problem (inkl. korrekter Zitation/Verlinkung) nun schon seit Jahren immer wieder aufploppt.
      Tschuldigung, kommt nicht mehr vor...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bjoern 1
    • RE: Smarte Rauchmelder

      @josch12 Habe nur die Homematic auf einem Raspy, ohne irgend welchen Cloud-Kram. Funktioniert, insofern scheint da ein Missverständnis vorzuliegen. Das EQ3 natürlich gern das eigene Zeug an den Mann und die Frau bringen will, ist dann aber auch okay und nachvollziehbar. 😉
      Preisvergleich meldet übrigens bei bekanntem Händler 53€ inkl. Versand, nicht 60. Bei mehreren rechnet sich dieser grobe Überschlag durchaus. 14 Melder á 7€ weniger...

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      Bjoern 1
    • RE: Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States)

      @mcm1957 Um nicht stattfindende, dadurch auszulösende Ereignisse mit Sicherheit stattfinden zu lassen. Wie gesagt, als auszuwählende Option.
      Schaut man sich die verlinkten Threads an (ich habe nicht weitergesucht, es dürften noch mehr von existieren), scheint es da durchaus immer wieder Probleme zu geben, die man damit leicht beseitigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bjoern 1
    • RE: Smarte Rauchmelder

      @josch12 Ich nutze die von Homematic (vor der flächendeckenden Preiserhöhung gekauft) und hab noch ein paar "alte", die mal von der Telekom verkauft wurden und mit der Fritzbox gut zusammengespielt haben (HAN-FUN-Protokoll). Letztere werden (leider, da Optik ansprechender als 90% aller Rauchmelder) schon nicht mehr verkauft und gehen auf ihr Lebensende zu, Homematic läuft problemlos - erst recht wenn man noch mehr von EQ3 verbaut hat, beispielsweise im Fensterrahmen, eine mMn sinnvolle Lösung zur Reduzierung der Plattformen. 😉

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      Bjoern 1
    • RE: Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States)

      @haus-automatisierung @Homoran
      Eine Option, die ich mir gut vorstellen kann: Die Auswahl in einer Einstellung zwischen dem jetzt auftretenden Datenpunkteintrag NaN:NaN und z.B. einem manuellen 23:59 für diese Fälle, um bei aufbauenden Skripten mit Garantie eine auswertbare Zeit zu haben.
      Bei IOBroker als ziemlich "deutschlastige" Software (wenn ich mich an ältere Übersichten zu den weltweiten Installationen erinnere), wäre das eventuell eine nette eingebaute Notlösung. Ich find Berlin jetzt nicht besonders weit im Norden und dennoch taucht das da auf. Wäre es Flensburg oder irgendwo in Skandinavien, wäre das durchaus nachvollziehbar, wenn auch nicht optimal.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bjoern 1
    • RE: Errormeldung bei Javascript Adapter Start (Astro States)

      @haus-automatisierung Gibt es dazu schon eine Planung, wann das Problem behoben wird? Es scheint ja öfter aufzutauchen laut Forumssuche.
      u.a. 2016 https://forum.iobroker.net/topic/2521/astro-funktion-night-gibt-keinen-wert-zurück
      2015 https://forum.iobroker.net/topic/559/problem-astro-wird-nicht-ausgelöst
      Dort ist auch ein älterer Beitrag verlinkt, der aber nicht mehr existiert.

      Das scheint sich schon eine Weile zu ziehen bzw. verursacht immer wieder Arbeit. Am Standort Berlin gibt es aktuell wohl keine. Allerdings ist es dann schwer, darauf aufbauend Skripte zu basteln. Und wenn es eine Lösung in der Beta gibt, wäre natürlich gut die korrekte Umsetzung noch testen zu können, bevor diese Situation vorbei ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bjoern 1
    • RE: Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

      Hallo,

      auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine suche ich gerade nach Adaptern, um diese per iobroker zu steuern. Dabei bin ich u.a. auch über bsh homeconnect gestolpert. Eine Frage zum Funktionsumfang hat sich ergeben bei mir.
      Laut github:
      "Ändern des States programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram führt zum starten eines Programms Update iQ300: Es muss das gewüschnte Programm eingetragen werden. Wenn man programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram ausliest und einträgt, hat der User die Möglichkeit am Gerät des gewünschte Programm auszuwählen, welches dann per ioBroker gestartet wird."

      Das heißt, ich muss erst am Gerät einstellen welches Programm gestartet werden soll und dann kann ich von extern/unterwegs das Go geben? Eine Auswahl des Programmes von unterwegs ist nicht möglich? (Nochmal durchspülen weil vergessen oder schleudern weil sonnig oder so)

      Da ich gesehen habe, dass @tombox hier und auch beim LG-Adapter aktiv ist, würde mich natürlich auch eine übergreifende Antwort interessieren, ob das generell so ist nach der bisherigen Erfahrung. Merci!

      posted in Tester
      B
      Bjoern 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo