Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Peguschwein

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 67
    • Best 3
    • Groups 1

    Peguschwein

    @Peguschwein

    Starter

    3
    Reputation
    12
    Profile views
    67
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Peguschwein Follow
    Starter

    Best posts made by Peguschwein

    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolli bin der Sache auf der Spur... Wenn ich den Wert in den Objekten direkt schreibe wird er innerhalb 1 Minute in sun2000.0.inverter.0.battery.maximumChargingPower aktualisiert. Nach einiger Zeit erscheint er dann auch in der APP.- Also muss bei der Übergabe im Blockly etwas nicht ganz koscher sein

      @edit Steuere statt aktualisiere dann funktioniert es

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym

      seit ein paar Tagen habe ich keinen Zugriff mehr. Instanz auch shon gelöscht und neu installiert.alles ohne Erfolg
      Zuerst war eine Fehlermeldung Landescode nicht supported Hatte eigentlich nur den SOC und km Stand und die Reichweite ausgelesen. Vor en paar Tagen ist
      dann nichts mehr gegangen. Login 100% korrekt

      next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
      Server is not available or login credentials are wrong
      ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxx","errCode":"4010","errMsg":"Require authentication"}

      die x sind ein Platzhalter für eine Nummer habe sie mal vorsichtshalber rausgenommen

      Gruss Rene

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      unterdessen geht wieder nicht mehr. Muss mich wohl vom EV3 und Niro trennen

      posted in Tester
      P
      Peguschwein

    Latest posts made by Peguschwein

    • RE: Summe einer Tabelle bilden

      @asgothian
      vermutlich ist es einfach das ganze in Excel zu machen. Das was ich bereits habe. EVU Zähler auslesen etc an diesem ändert sich ja nichts. Ist lediglich die komerzielle Seite

      posted in Blockly
      P
      Peguschwein
    • RE: Summe einer Tabelle bilden

      @asgothian

      ich glaube ich weiss wo mein Denkfehler liegt. In einem Datenpunkt ist nur 1 Wert abgelegt. Ich war beim History Adapter da werden alle Werte bei Änderung abgelegt also mehrere Werte mit Zeitstempel
      ich habe gedacht das sie immer so angelegt werden und davon wollte ich die Summe haben. Also alle Mutationen in der Tabelle und die Summe aller Mutationen

      6d790feb-c8a3-4a15-a9ce-fc7bd6585775-grafik.png

      posted in Blockly
      P
      Peguschwein
    • RE: Summe einer Tabelle bilden

      @asgothian
      habe ich oben geschrieben

      Eintrag entweder über eine Maske im VIS oder in der Datenbank direkt. Ich denke das werden in etwa 1-2 Mutationen / Jahr
      auch kein Problem dies in der DB zu machen. Datentabelle anlegen ist kein Problem. Meine Blocklys mache ich immer so das zuerst alle Tabellen angelegt werden falls nicht vorhanden

      2aaba5da-5fe3-4c62-aac9-0319f20f921c-grafik.png
      Vermutlich ganz einfach nur sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht

      Gruss Rene

      posted in Blockly
      P
      Peguschwein
    • RE: Summe einer Tabelle bilden

      @asgothian

      e40056b3-4b15-4b1d-94d6-6e0107d7c47f-grafik.png
      Das sind meien Tabellen 1-8-0_Import_Anfangsstand und 1-8-0_export_Anfangsstand habe ich von Hand angelegt und händisch direkt in die DB gefüllt

      9bbd2afc-db70-4044-b24c-aaa9f4b46866-grafik.png
      dann wird so gerechnet

      Jetzt habe ich gedacht eine Tabelle wo ich immer Mutationen eintrage Kaufe ich Strom ist die Zahl die ich eintrage positiv , Verkaufe ich trage ich sie negativ in die Tabelle ein

      1.10.2025 +2000kWh
      20.10.2025 +3000kWh
      11.10.2025 - 3000kWh
      Summe = 2000.-

      Die Summe der gesammten Tabelle übernehme ich in die obige Berechnung. Ich kann natürlich auch 2 Tabellen mach. Eine Einkauf und die andere Verkauf
      dann gibts es je eine gesammtsumme pro Tabelle Einkauf und Verkauf ist ev übersichtlicher.

      Eintrag entweder über eine Maske im VIS oder in der Datenbank direkt. Ich denke das werden in etwa 1-2 Mutationen / Jahr
      In diesem Jahr werde ich noch Strom einkaufen müssen. danach sollte mir der Strom den ich in den Sonniugen Tagen produziere für den Winter reichen

      Produktion ca 12'000kWh /Jahr
      Verbrauch ca 6000kWh / Jahr

      • 2 E-Autos ca 3000kWh / Jahr

      müsste dann in etwa 3000kWh übrig sein wo ich verschenken oder verkaufen kann. Ersteres ist Steuerfrei 🙂

      Gruss Rene

      posted in Blockly
      P
      Peguschwein
    • Summe einer Tabelle bilden

      Hallo

      Ist es möglich die Summe aller Einträge einer Tabelle zu bilden ?

      Ich habe ein Stromkonto. Der aktuelle Stand wird laufen durch Import und export berechnet Kontostand = export - import
      Jetzt möchte ich eine zuaätzliche Tabelle einfügen. in dieser werden immer der Einkauf als positive Zahl eingegeben , Verkauf als negative

      Geht mein Kontostand langsam zu Ende kaufe ich wieder z.B 2000kwh auf dem Markt. Wenn ich diese gekauft habe trage ich die 2000kW in die Tabelle. Gleiches auf die andere Seite , habe ich 3000kWH übrig verkaufe ich dies auf dem Marktplatz. dann trage ich 3000kWh mit -3000kWh in die Tabelle ein. danach möchte ich das aus allen diese Einträgen die Summe gebildet wird damit ich wieder den aktuellen Stand des Kontos habe.

      ist sowas möglich ? Können natürlich auch 2 Tabellen sein mit Kauf und Verkauf

      Gruss Rene---

      posted in Blockly
      P
      Peguschwein
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @meister-mopper
      Hi ich habe ja das gleiche Problem und habe eine Beobachtung gemacht. Ich wollte gerade im APP die PIN ansehen und bekomme auch einen 400 Bad Request nun habe ich eine GFrage dazu bis vor einiger Zeit habe ich das APP KIA Connect verwendet. Irgendwann habe ich einen Meldung bekommen das ich das neue APP downloaden soll. Hier habe ich bei den Userdaten den 400er Fehler. Ich versuche es gerade das alte APP wieder zu installieren. Welches APP verwendet Ihr ? wenns funktioniert oder welches wen es nicht funktionert

      Gruss Rene

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy

      ja bestens jetzt hat es geklappt. Merci

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy said in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      Hallo Stephan

      Danke für die Infos. Habe den installer login nicht zur Hand aber via Portal

      cf3d971b-f31f-4050-aa27-920812bd8aed-grafik.png

      Frage mich nur was für ein Port da rein soll 502 ? müsste ja das selbe sein vie in der App
      oder muss die emma danach neu gebootet werden ?

      Gruss Rene

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy
      Hi
      Habe ein Problem auf die Emma zuzgreifen
      Adapter habe ich installiert und Verbindung Emma ausgewählt

      Emma Modbus 0
      WR Master Modbus 2
      WR 2 Modbus 3
      WR 3 Modbus 4

      68494ee9-6d63-452d-bcd1-0f6a84c81d11-grafik.png

      Habe ich das korrekt eingetragen ?
      Muss ich an der Emma noch etwas freischalten ?

      Sind das diese Einstellungen in der Emma ?
      219fc8fe-d737-4f26-a019-2ec2d85ab75b-grafik.png

      Connect = enable
      Server = IP des Raspberry Pi ?
      Port = was für ein Port muss eingestellt werden ?

      Gruss Pegu

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      @homoran

      jetzt sehe ich es auch "Asche über mein Haupt" Tausend Dank
      die letzten Abende habe ich probiert und probiert. kann ja nicht sein

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo