Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Peguschwein

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 61
    • Best 3
    • Groups 1

    Peguschwein

    @Peguschwein

    Starter

    3
    Reputation
    11
    Profile views
    61
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Peguschwein Follow
    Starter

    Best posts made by Peguschwein

    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolli bin der Sache auf der Spur... Wenn ich den Wert in den Objekten direkt schreibe wird er innerhalb 1 Minute in sun2000.0.inverter.0.battery.maximumChargingPower aktualisiert. Nach einiger Zeit erscheint er dann auch in der APP.- Also muss bei der Übergabe im Blockly etwas nicht ganz koscher sein

      @edit Steuere statt aktualisiere dann funktioniert es

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym

      seit ein paar Tagen habe ich keinen Zugriff mehr. Instanz auch shon gelöscht und neu installiert.alles ohne Erfolg
      Zuerst war eine Fehlermeldung Landescode nicht supported Hatte eigentlich nur den SOC und km Stand und die Reichweite ausgelesen. Vor en paar Tagen ist
      dann nichts mehr gegangen. Login 100% korrekt

      next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
      Server is not available or login credentials are wrong
      ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxx","errCode":"4010","errMsg":"Require authentication"}

      die x sind ein Platzhalter für eine Nummer habe sie mal vorsichtshalber rausgenommen

      Gruss Rene

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      unterdessen geht wieder nicht mehr. Muss mich wohl vom EV3 und Niro trennen

      posted in Tester
      P
      Peguschwein

    Latest posts made by Peguschwein

    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy

      ja bestens jetzt hat es geklappt. Merci

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy said in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      Hallo Stephan

      Danke für die Infos. Habe den installer login nicht zur Hand aber via Portal

      cf3d971b-f31f-4050-aa27-920812bd8aed-grafik.png

      Frage mich nur was für ein Port da rein soll 502 ? müsste ja das selbe sein vie in der App
      oder muss die emma danach neu gebootet werden ?

      Gruss Rene

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy
      Hi
      Habe ein Problem auf die Emma zuzgreifen
      Adapter habe ich installiert und Verbindung Emma ausgewählt

      Emma Modbus 0
      WR Master Modbus 2
      WR 2 Modbus 3
      WR 3 Modbus 4

      68494ee9-6d63-452d-bcd1-0f6a84c81d11-grafik.png

      Habe ich das korrekt eingetragen ?
      Muss ich an der Emma noch etwas freischalten ?

      Sind das diese Einstellungen in der Emma ?
      219fc8fe-d737-4f26-a019-2ec2d85ab75b-grafik.png

      Connect = enable
      Server = IP des Raspberry Pi ?
      Port = was für ein Port muss eingestellt werden ?

      Gruss Pegu

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    • RE: Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      @homoran

      jetzt sehe ich es auch "Asche über mein Haupt" Tausend Dank
      die letzten Abende habe ich probiert und probiert. kann ja nicht sein

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    • RE: Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      Ich hatte noch was im Holding regiuster drin. als ich dieses Register gesäubert habe ist der Adapter grün

      steht noch schmäh drin aber etwas kommt. Aber wie bist du auf die adresse 65 Gesammtenergie gekommen ?
      habe eine Batterie im Haus also wären die 7W schon möglich. Muss es noch etwas umbenennen

      57b277c8-e92b-43b9-b461-e9168658570b-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    • RE: Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      @homoran said in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:

      itte keine 2K Briefmarken.
      die kann ich nicht entziffern!
      Slave ID musst du in der BDA/am Gerät finden.

      was meinst mit 2K Briefmarken ? so viel kann auf dem Gerät nicht stehen der ist ca 5x5cm müsste doch eine Zahl zwischen 1und 255 oder so sein. sonst muss ich da beim Hersteller nachfragen

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    • RE: Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      @homoran ok slave Id habe ich die 1 drin Mehrere ID aktivieren ?

      ad62a328-e2ef-4324-82c1-0a8371df2205-grafik.png

      das sind die Daten aus dem Whatwattgo
      d1436425-304a-43a9-8b6f-1db4965b9356-grafik.png

      und da habe ich was im Netzt gefunden über whatwatt go und diesen Zähler

      3fa5a9ae-aa76-4783-b7b6-30dad87a544a-grafik.png

      cb7e953d-1f26-4f9b-9e23-cad5adcf6195-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    • RE: Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      @homoran said in Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen:

      All registers are read-only and can only be accessed using the Read Input Registers function;

      Alle Register sind schreibgeschützt und können nur über die Funktion „Eingangsregister lesen“ aufgerufen werden.

      Jetzt habe ich das Problem das der Adapter nicht grün wird ? Falsche Modbus adresse ? In der Hilfedatei ist 1.8.1 etc angegeben Punte mag er doch nicht. die 30025 habe ich irgendwo im Netz gefunden

      Oder was ist die ID in den Einstellungen?

      12a8b9b5-70b4-4fbc-8fd2-a814dc5eb015-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    • Landis & Gyr Zähler mit Whatwatt Go auslesen

      Hallo zusammen

      Ich weiss nicht ob ich hier im der richtigen Kategorie bin. weiss selber noch nicht wo ich es einteilen soll.
      Also lege ich mal los

      ich habe 1 Raspberry Pi 5 mit allesm was man so braucht und möchte nun meinen Energiezähler Landis & Gyr E450 auslesen.
      Ich weiss es gibt einiges Treads mit M-Bus. Ich habe jedoch ein relativ neues Gerät den Whatwattgo: (https://whatwatt.ch)
      Mit dem zugehörigen APP habe ich auch Zugriff auf die Zählerdaten (Kundenschnittstelle ist somit freigegeben)
      So weit so gut. Nun möchte ich diese Daten vom Whatwattgo ebenfalls im Iobroker verwenden. Und hier ist mein Problem.
      Ein Adapter gibt es für den Whatwattgo nicht dieser stellt jedoch einiges zur Verfügung

      1. Modbus Hilfedatei: (https://files.whatwatt.ch/whatwatt_Go_Modbus_v1.0.pdf)
        Modbus ist am Whatwattgo aktiviert mit Port 502habe den Modbus adapter installiert oder bereits für anderes in Verwendung.
        Ich kenne jedoch Modbus adressen wie z.B 40001 usw. Inder Hilfe des Gerätes finde ich hinweise auf "json" da hat es auch Beispiele in der Hilfe. Aber Json habe ich noch nie in Zusammenhang mit dem Modbus Adpater gehört und daran beisse ich mir seit Tagen die Zähne aus.
        Json tänt für mich eher wie NodeRed oder habe ich jetzt den Total Durcheinander

      Die andere Möglichkeit wäre Mqtt Hilfedatei: (https://files.whatwatt.ch/whatwatt_Go_REST_MQTT_v2.0.pdf)
      Da habe ich aber ga keien Ahnung. Ausser das die Shellys via mqtt eingebunden sind. Ich habe einmal zusätzlich den mqtt Adapter installiert da habe ich jedoch schon mit den Grundeistellungen ein Problem
      mqtt.jpg

      Ip = Ip des mqtt adapters
      IP , Username, passwort ist noch klar aber was Broker certifikat client key client passwort etc wo finde ich das im iobroker bzw mqtt Adapter

      kann mir ev jemand unter die Arme greifen ?

      Gruss Rene

      posted in Skripten / Logik
      P
      Peguschwein
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym
      war das erste was ich gemacht habe, dann ist aber nur der Fehler vom Ländercode weg. Login funktioniert trotzdem nicht. Das gleiche beim E-Niro

      posted in Tester
      P
      Peguschwein
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo