Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hunduster

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 12
    • Posts 84
    • Best 1
    • Groups 1

    Hunduster

    @Hunduster

    Just another IT-Guy

    2
    Reputation
    21
    Profile views
    84
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hunduster Follow
    Starter

    Best posts made by Hunduster

    • RE: [Gelöst] Conbee, Zigbee, Zigbee2mqtt - Was soll ich tun?

      Hallo zusammen,

      ich wollte noch einmal abschließendes Feedback geben.

      @D4vE @tritor vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Cod.m Coordinator. Ich habe diesen am vergangenem Wochenende erhalten, nachdem ich diesen wochenlang vorbestellt hatte.

      Ich habe nun alle Geräte neu angelernt, OTA Updates gemacht falls verfügbar und bin super Happy mit der Lösung!

      Mein anfängliches Problem war, dass ich nicht begriffen hatte, dass ich für den zigbee2mqtt Adapter einen Server benötige 😬

      Nach anfänglichen Frust am Samstag, dass ich den Cod.m nicht sofort in Betrieb nehmen konnte, habe ich mich Sonntag dann intensiv mit den Themen zigbee2mqtt und MQTT generell auseinander gesetzt und konnte nun vom Conbee wegmigrieren. Sehr sehr geil alles 😀

      Ich bin sogar der Meinung, dass der Cod.m alles etwa flotter schaltet als der Conbee, zumindest ist der subjektive Eindruck so.

      Also nochmals vielen Dank an Euch alle, auch an Dich @Asgothian 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      Hunduster
      Hunduster

    Latest posts made by Hunduster

    • RE: Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern

      @homoran sagte in Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern:

      @hunduster sagte in Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern:

      Die Objektdaten sehen wie folgt aus:

      dann wirst du das jeweilige Programm in deinem Script aufrufen müssen.
      und zwar die Langform

      Das hatte ich ja versucht, das ist ja nicht das Thema. Wenn man an der Wama ein Programm einstellt, egal ob am Bedienfeld oder die App, landet das ausgewählte Programm unter BSH_Common_Root_SelectedProgram ebenfalls in der Langform.

      Nach meiner Logik müsste es ja möglich sein, den Wert als Quelle in den Zieldatenpunkt BSH_Common_Root_ActiveProgram zu schreiben. Das funktioniert auch Tadellos.

      Mein Problem an der Stelle ist, dass die Wama nicht startet. Auch dann nicht, wenn ich den Wert manuell setze. Sie startet einzig und allein, wenn ich über den Werttyp auf State umstelle und das Drop Down Menü nutze. Dann startet sie sofort. Und das geht mir eben nicht auf.

      posted in Skripten / Logik
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern

      @mickemup das wäre ein Traum, Danke dir!

      @homoran sagte in Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern:

      was öffnest du da?
      ist das das Feld "Wert" um eine Eingabe zu machen?

      wie sehen denn die Objektdaten des Datenpunkts aus?
      bitte in code-tags posten

      Korrekt.

      Die Objektdaten sehen wie folgt aus:

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "BSH_Common_Root_ActiveProgram",
          "type": "string",
          "role": "indicator",
          "write": true,
          "read": true,
          "states": {
            "LaundryCare.Washer.Program.Cotton.Eco4060": "Eco 40-60",
            "LaundryCare.Washer.Program.Cotton": "Baumwolle",
            "LaundryCare.Washer.Program.EasyCare": "Pflegeleicht",
            "LaundryCare.Washer.Program.Mix": "Schnell/Mix",
            "LaundryCare.Washer.Program.DelicatesSilk": "Fein/Seide",
            "LaundryCare.Washer.Program.Wool": "Wolle",
            "LaundryCare.Washer.Program.ShirtsBlouses": "Hemden/Blusen",
            "LaundryCare.Washer.Program.Outdoor": "Funktionstextilien",
            "LaundryCare.Washer.Program.DarkWash": "Jeans/Dunkle Wäsche",
            "LaundryCare.Washer.Program.Auto30": "Automatik sanft",
            "LaundryCare.Washer.Program.DrumClean": "Trommelreinigung",
            "LaundryCare.Washer.Program.SportFitness": "Sportswear",
            "LaundryCare.Washer.Program.Super153045.Super1530": "Extra Kurz 15'/30`",
            "LaundryCare.Washer.Program.Sensitive": "Sensitive",
            "LaundryCare.Washer.Program.Auto40": "Automatik"
          },
          "unit": ""
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.homeconnect.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1736859405151,
        "_id": "homeconnect.0.484110535042006214.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      @arteck sagte in Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern:

      ahh ich seh schon .. die Suche ist wieder kaputt..

      das Thema kommt 1 mal im Monat auf den Tisch

      Ich habe die Suche bemüht jedoch nur Threads mit Siemens/Bosch Spülmaschinen gefunden, bei denen ein Fernstart permanent möglich ist (ist es bei der Wama nicht) und bei denen immer dasselbe Programm, wie z.B. bei einer Spülmaschine Eco 50° gestartet wird. Bei der Wama ist es mit den zig Programmen im Alltag schon etwas anderes. Darüber hinaus wird der String bei mir ja nicht als Aufforderung zum Starten angenommen.

      posted in Skripten / Logik
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern

      @homoran sorry ich dachte das jemand, zumindest zu Punkt 1, direkt wüsste was ich falsch mache 😕

      Aktuell sieht mein Skript so aus:

      8916e346-29a8-4f70-ae6c-653b2a8543b9-image.png

      Der Trigger ist der Datenpunkt im Home Connect Adapter, dass der Fernstart an der Maschine aktiviert wurde. Ist Tibber grad günstig, soll es sofort losgehen, ansonsten soll es los gehen, wenn Tibber günstig wird und der Fernstart aktiviert ist.

      BSH_Common_Root_ActiveProgram startet die Wama.
      Schaltet das Skript nun aber, wird der String übergeben. Der sieht dann ungefähr so aus: BSH_Common_Option_EstimatedTotalProgramTime.DarkWash und es passiert nichts.

      ❗ Das ich den Datenpunkt im Anschluss auf True setze, habe ich heute erst eingebaut und noch NICHT getestet. Mir ist aber aufgefallen, dass der Boolean in der Tat beim Laufen auf True und bei Inaktivität auf False steht.

      Öffne ich den Datenpunkt BSH_Common_Root_ActiveProgram habe ich mehrere Werttypen:

      dce7ab95-2660-4f6b-ba61-153f21732f2e-image.png

      Nur wenn ich hier den Werttyp auf State umstelle, erhalte ich ein Drop-Down-Menü und auch nur wenn ich hier etwas auswähle, und wen Wert setze, startet die Wama:

      3f93653d-c0f2-4511-94ed-4d0d6fbfdada-image.png

      posted in Skripten / Logik
      Hunduster
      Hunduster
    • Home Connect - Bosch Waschmaschine steuern

      Hallo zusammen,

      durch einen Totalschaden an unserer alten Waschmaschine nennen wir nun eine Bosch Series 8 mit Home Connect unser Eigen.

      Ich habe die Wama soweit über den Home Connect Adapter in ioBroker eingebunden, verstehe aber noch nicht so richtig, wie ich diese sinnvoll steuern kann.

      Hintergrund ist, dass ich gerne die Möglichkeit hätte, ein Waschprogramm abhängig von günstigen Tibber-Zeiten zu starten. Ich habe hierzu bereits beim Tibber Adapter alles eingestellt und der Aufruf klappt auch generell. Nun meine Probleme:

      1. Mir ist bewusst, dass ich, um die Maschine zu starten, den Datenpunkt BSH_Common_Root_ActiveProgram ansteuern muss. Also dachte ich mir, schalte den Datenpunkt mit dem Wert von BSH_Common_Root_SelectedProgram. Dieser enthält das über das Bedienfeld oder die Home Connect App ausgewählte Programm.

      Problem ist, dass dann der String geschrieben wird und die Maschine eben nicht startet. Steuer ich den Datenpunkt aber manuell mit dem State, startet die Maschine sofort.

      1. Jedes Programm hat vordefinierte Optionen:

      4e83b6bd-c057-4a02-a5e1-f2b7a68de874-image.png

      Z.B. hat das Programm für Dunkle Wäsche eine Schleuderanzahl von 800 U/min als Standard eingestellt. Habe ich nun aber 1000 U/min ausgewählt und schalte, wie in 1. beschrieben den Datenpunkt mit State, wird wieder der vordefinierte Wert von 800 U/min genommen. Selbiges gilt auch für alle anderen Optionen wie iDOS, Temperatur etc.

      Meine Frage wäre daher, ob jemand den Home Connect Adapter mit Automatismen, ggf. auch mit Tibber-Abhängigkeit sinnvoll am laufen hat und/oder jemand mir ggf. helfen kann das unter 1. beschriebene Problem zu lösen.

      posted in Skripten / Logik
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @bernd1967 ich hab es nun erst mal mit den Strings gemacht, ist auch vollkommen OK, dachte nur es geht was schlanker 🙂

      posted in Tester
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @bernd1967 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      @hunduster sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
      und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

      Ich vermute mal Du hast den Homeconnect Adapter.
      Der Wert vom Datenpunkt ist bei geöffneter Tür "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" und nicht "Open".
      Das heißt Du mußt das dann umwandeln.
      Wenn Wert "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" dann "Tür offen".

      Das ist richtig. Ich kann im Datenpunkt aber zwischen State und String umschalten wodurch als State nur noch Open steht. Wird der Datenpunkt aber vom Home Connector aktualisiert, stellt sich der Standard wieder auf String um. Ich dachte, ich könnte auch gezielt den State statt dem String auslesen.

      posted in Tester
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,

      wir nennen nun eine neue Bosch Waschmaschine mit Home Connect unser Eigen, welche ich auch wunderbar in ioBroker anbinden konnte. Aktuell scheitere ich etwas an der Einbindung einiger Informationen in Jarvis.

      Als simples Beispiel einmal der Status der Tür. Hierzu gibt es einen Datenpunkt:

      BSH_Common_Status_DoorState

      Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
      und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

      Binde ich den Datenpunkt in Jarvis ein, liest Jarvis immer den langen String aus. Es gibt doch sicherlich eine simple Möglichkeit, wie ich den simplen State auslesen kann, oder?

      posted in Tester
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: [Gelöst] zigbee2mqtt nach Umzug nicht up

      @hunduster ok, kurz nach dem Post den Fehler selbst gefunden. Der mosquitto Dienst lauschte nur auf localhost, im Adapter war aber die IP eingetragen 😵

      posted in ioBroker Allgemein
      Hunduster
      Hunduster
    • [Gelöst] zigbee2mqtt nach Umzug nicht up

      Hallo zusammen,

      ich habe heute meinen ioBroker von einem Raspi auf eine VM umgezogen und hierbei die Backups eingespielt.

      Alles funktioniert einwandfrei, jedoch bekomme ich den zigbee2mqtt Adapter nicht up. Die zigbee2mqtt Server Dienst selbst läuft und auch das Webinterface wird geladen. Die Geräte sind auch online und lassen sich direkt steuern.

      ioBroker meldet aber, dass alle Geräte offline wären:

      b470ab33-fd25-4f6d-b596-896a2c1b81f4-image.png

      Mehrere Neustarts und auch das erneute Einspielen der Backup Dateien brachten leider keine Lösung. Im Log sehe ich auch keinen Error.

      posted in ioBroker Allgemein
      Hunduster
      Hunduster
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu das ist perfekt!

      Ich habe das max-width wieder auf 600 angepasst und nun passt das. Es entsteht ein schmaler weißer Streifen aber das stört nicht die Bohne, da hier dann der Balken für den App Switch liegt. Sieht sogar schick aus. Danke dir!

      posted in Tester
      Hunduster
      Hunduster
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo