Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gelberlemmy
      gelberlemmy @Zefau last edited by

      @zefau moin moin, ich wollte seit langen wieder einmal Datenpunkte in Jarvis hinzufügen. Nur fehlt mir leider der Adapter "Alias" zur Auswahl. Den gab es ja einmal. Ich hatte auch schon einmal mitgelesen, dass es da einmal Probleme gab. Finde das aber nicht wieder.
      Kann mir da jemand eventuell ein wenig unter die Arme greifen ?

      Gruß André

      Screenshot 2024-11-21 205948.png
      Screenshot 2024-11-21 205907.png

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @UncleB last edited by

        @uncleb Zeig ml bitte den Eintrag der Kurve im ECharts direkt. (So wie meine Kurven oben angezeigt habe)
        Die Sandbox-Einstellungen -> Select All
        3a5e0ad2-9fe0-4930-b1db-0ea0e5d403ea-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @gelberlemmy last edited by

          @gelberlemmy Versuch es mit rc.11

          F gelberlemmy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • F
            firechumper @MCU last edited by

            Hallo Zusammen,

            seit dem Update von 3.2.0.-rc5 auf rc11 bekomme ich folgenden Fehler. Allerdings nur wenn ich über das Android Tablet Jarvis aufrufe (Cache hab ich geleert). Am PC und Smartphone funktioniert alles.

            e3c0707c-50ba-437a-9e36-a4e27bfb3f48-image.png

            Auf dem Tablet steht dann auch Verify Installation: Installation Inconsistent.

            Need Help! 😞

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • gelberlemmy
              gelberlemmy @MCU last edited by gelberlemmy

              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              @gelberlemmy Versuch es mit rc.11

              Habe RC 11 installiert und nun bekmme ich folgendes.

              Screenshot 2024-11-23 082010.png

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Robbi12 @gelberlemmy last edited by

                @gelberlemmy Bitte den Browser Cache leeren. Sieht bei mir beim update immer so aus, bis ich den Cache lösche

                gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • gelberlemmy
                  gelberlemmy @Robbi12 last edited by

                  @robbi12 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                  @gelberlemmy Bitte den Browser Cache leeren. Sieht bei mir beim update immer so aus, bis ich den Cache lösche

                  Super danke. Hatte ich noch nie. Aber jetzt funktioniert das ganze wieder. DANKE

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @firechumper last edited by MCU

                    @firechumper Mal ein upload auf der console durchführen

                    iob upload jarvis
                    

                    Tablet evtl neu starten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hunduster
                      Hunduster last edited by

                      Hallo zusammen,

                      wir nennen nun eine neue Bosch Waschmaschine mit Home Connect unser Eigen, welche ich auch wunderbar in ioBroker anbinden konnte. Aktuell scheitere ich etwas an der Einbindung einiger Informationen in Jarvis.

                      Als simples Beispiel einmal der Status der Tür. Hierzu gibt es einen Datenpunkt:

                      BSH_Common_Status_DoorState

                      Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
                      und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

                      Binde ich den Datenpunkt in Jarvis ein, liest Jarvis immer den langen String aus. Es gibt doch sicherlich eine simple Möglichkeit, wie ich den simplen State auslesen kann, oder?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bernd1967 @Hunduster last edited by

                        @hunduster sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                        Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
                        und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

                        Ich vermute mal Du hast den Homeconnect Adapter.
                        Der Wert vom Datenpunkt ist bei geöffneter Tür "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" und nicht "Open".
                        Das heißt Du mußt das dann umwandeln.
                        Wenn Wert "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" dann "Tür offen".

                        Hunduster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hunduster
                          Hunduster @Bernd1967 last edited by

                          @bernd1967 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                          @hunduster sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                          Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
                          und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

                          Ich vermute mal Du hast den Homeconnect Adapter.
                          Der Wert vom Datenpunkt ist bei geöffneter Tür "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" und nicht "Open".
                          Das heißt Du mußt das dann umwandeln.
                          Wenn Wert "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" dann "Tür offen".

                          Das ist richtig. Ich kann im Datenpunkt aber zwischen State und String umschalten wodurch als State nur noch Open steht. Wird der Datenpunkt aber vom Home Connector aktualisiert, stellt sich der Standard wieder auf String um. Ich dachte, ich könnte auch gezielt den State statt dem String auslesen.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bernd1967 @Hunduster last edited by Bernd1967

                            @hunduster
                            Ja, das gibt der Adapter so vor.
                            Ich glaube nicht das man das in jarvis gezielt abfragen kann.
                            Ich hab das jedenfalls hier selbst umgewandelt mit node-red und in einem neuen Datenpunkt abgespeichert.
                            @MCU ?

                            IOB Datenpunkt

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Tür",
                                "type": "mixed",
                                "role": "indicator",
                                "write": true,
                                "read": true,
                                "unit": "",
                                "states": {
                                  "BSH.Common.EnumType.DoorState.Locked": "Locked",
                                  "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed",
                                  "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open"
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.homeconnect.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1736303082466,
                              "_id": "homeconnect.0.484010534615005556.status.BSH_Common_Status_DoorState",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            
                            Hunduster M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Hunduster
                              Hunduster @Bernd1967 last edited by

                              @bernd1967 ich hab es nun erst mal mit den Strings gemacht, ist auch vollkommen OK, dachte nur es geht was schlanker 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Bernd1967 last edited by MCU

                                @bernd1967 Direktes Auslesen von einem Wert dessen DP der {val} vom Anzeige-Datenpunkt ist, geht nicht, da die Funktion window.Socket.getState asynchron ist. Wäre also ein Feature Request, wenn man das haben möchte.

                                Direktes Setzen eines Wertes würde gehen mit window.Socket.setState({val}, true (oder 1 oder 'Test'))

                                Auch wenn man die getState-Funktion im scripts extra definiert, geht es nicht.
                                57d6841d-f303-4c7e-a383-e8ef68a46a43-image.png

                                scripts

                                function getStateX(valx){
                                    console.log('%c'+valx, 'color:orange')
                                    window.Socket.getState(String(valx), ({ err, state }) => {
                                       console.log(state.val);
                                       console.log(JSON.stringify(state));
                                       return state.val
                                    });
                                }
                                

                                EDIT:

                                ohne await werden die Werte nur im LOG angezeigt
                                241ea1b6-afa2-4b7f-bf29-7481c89ba221-image.png
                                c1ac6184-97a4-48fd-bb39-5b47a5f940f0-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  der-eine @Michael Sauer last edited by

                                  @michael-sauer sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                  @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                                  @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

                                  Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
                                  076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

                                  @michael-sauer Hallo Michael, konntest Du diese Ansicht von Pittini nachbauen? Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und finde die Ansicht sehr ansprechend.
                                  Leider ist die Vorgehensweise nirgends dokumentiert sprich welche Datenpunkte werden vom Skript angelegt welche Widgets werden benötigt.
                                  Wenn Du das ganze erfolgreich nachgebaut hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dabei helfen könntest die Ansicht nachzubauen.
                                  Danke 😀

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uwe72 @der-eine last edited by

                                    @der-eine said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                    @michael-sauer sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                    @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                                    @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

                                    Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
                                    076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

                                    @michael-sauer Hallo Michael, konntest Du diese Ansicht von Pittini nachbauen? Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und finde die Ansicht sehr ansprechend.
                                    Leider ist die Vorgehensweise nirgends dokumentiert sprich welche Datenpunkte werden vom Skript angelegt welche Widgets werden benötigt.
                                    Wenn Du das ganze erfolgreich nachgebaut hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dabei helfen könntest die Ansicht nachzubauen.
                                    Danke 😀

                                    Mich würde interessieren wie man die Maske oben rechts hinbekommt? (Schlafzimmer) mehrere Dropdownboxen in einer Zeile

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • U
                                      uwe72 @uwe72 last edited by

                                      @Zefau
                                      Mir ist erst jetzt so richtig bewusst geworden, dass bei Jarvis ja seit 1 Jahr gar nichts mehr passiert ist? Sah was von 16.000 Usern, welche Jarvis verwenden? Verstehe schon, dass jeder Entwickler auch ein Privatleben hat. Aber das ist schon erstaunlich. Was würden die ganzen Leute ohne den äußerst tollen Support von MCU machen?

                                      Leider bin ich unbedacht auf die Version 3.2-beta gegangen. Diese Version ist maximal Alpha und gehört auch raus aus Git bzw. es müsste verhindert werden, dass diese installiert wird. Ja, ich bin echt enttäuscht. Für mich was Jarvis ein Vorzeigeadapter bei iobroker. Nun reiht sich dieser Adapter auch ein in die unzuverlässigen.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • G
                                        gutgut30 last edited by gutgut30

                                        Hi zusammen,

                                        ich bin bis heute noch auf v2 unterwegs gewesen und kämpfe etwas mit dem Update. Ich musste zumindest schon mal feststellen, dass ich zwingend einen Zwischenschritt über die 3.0.x machen muss um auf die aktuelle 3.1.8 zu kommen. Gehe ich direkt auf 3.1.8 ist das Layout leer und fehlerhaft beim editieren.

                                        Während beim Update auf 3.0.9 meine Settings alle noch vorhanden waren sind diese beim nächsten Update Schritt auf 3.1.8 weg. Dabei gehts vor allem um Settings in den Geräten wie Body Elemente (Schieberegler z. B.) oder die Einstellung "Datenpunkt Wert anzeigen" die nun plötzlich auf false steht.

                                        Ich sehe nichts im iobroker Log aber etwas spannendes in der Browser Konsole: Der Browser zeigt mir einen endlos laufenden Scrollbalken und meldet eine Konvertierung - die offensichtlich niemals endet.

                                        Hatte das schon mal jemand und hat eine Lösung?

                                        414819693-896dc5f7-8689-41e8-a039-a19c32f4d363.png

                                        Zudem laufe ich beim Update in den Fehler zum Port 8400. Es steht, ich soll diesen Freigeben / Vertrauen. Nur leider steht nirgends wo ich das machen soll.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @uwe72 last edited by

                                          @uwe72

                                          Sah was von 16.000 Usern

                                          355c7b4f-b828-4a91-ba6e-d0646dd378e2-image.png

                                          a8a3b248-f737-40f5-bc31-3998694bffd6-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            MCU @gutgut30 last edited by MCU

                                            @gutgut30
                                            Grundsätzlich muss man aufgrund massiver Änderungen von v2 zu v3 bestimmte Widgets und evtl. das Layout ändern bzw. neu anlegen.

                                            die Einstellung "Datenpunkt Wert anzeigen" die nun plötzlich auf false steht.

                                            Dazu muss man den DP devices in einen Editor laden und dann dort die Änderungen durchführen. Die sind dann für alle "stateKey"-Einträge gesetzt.

                                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/update-v2-greater-than-v3/konvertierung-v2.x.x-greater-than-v3#anderung-showstate-greater-than-true-nach-der-konvertierung

                                            Zudem laufe ich beim Update in den Fehler zum Port 8400. Es steht, ich soll diesen Freigeben / Vertrauen. Nur leider steht nirgends wo ich das machen soll.

                                            Docker-System? Bild vorhanden? F12 Browser-LOG sagt?

                                            Grundsätzlich Updateverlauf von v2 -> v3

                                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/update-v3.0.11-greater-than-v3.1.8

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            671
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            90
                                            1732
                                            489686
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo