Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 723.9k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Bernd1967B Bernd1967

    @hunduster sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
    und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

    Ich vermute mal Du hast den Homeconnect Adapter.
    Der Wert vom Datenpunkt ist bei geöffneter Tür "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" und nicht "Open".
    Das heißt Du mußt das dann umwandeln.
    Wenn Wert "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" dann "Tür offen".

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1703

    @bernd1967 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    @hunduster sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
    und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

    Ich vermute mal Du hast den Homeconnect Adapter.
    Der Wert vom Datenpunkt ist bei geöffneter Tür "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" und nicht "Open".
    Das heißt Du mußt das dann umwandeln.
    Wenn Wert "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" dann "Tür offen".

    Das ist richtig. Ich kann im Datenpunkt aber zwischen State und String umschalten wodurch als State nur noch Open steht. Wird der Datenpunkt aber vom Home Connector aktualisiert, stellt sich der Standard wieder auf String um. Ich dachte, ich könnte auch gezielt den State statt dem String auslesen.

    Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @bernd1967 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      @hunduster sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      Dieser Datenpunkt enthält, bei geöffneter Tür, als Wert einen State Open
      und einen String BSH.Common.EnumType.DoorState.Open.

      Ich vermute mal Du hast den Homeconnect Adapter.
      Der Wert vom Datenpunkt ist bei geöffneter Tür "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" und nicht "Open".
      Das heißt Du mußt das dann umwandeln.
      Wenn Wert "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open" dann "Tür offen".

      Das ist richtig. Ich kann im Datenpunkt aber zwischen State und String umschalten wodurch als State nur noch Open steht. Wird der Datenpunkt aber vom Home Connector aktualisiert, stellt sich der Standard wieder auf String um. Ich dachte, ich könnte auch gezielt den State statt dem String auslesen.

      Bernd1967B Offline
      Bernd1967B Offline
      Bernd1967
      schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
      #1704

      @hunduster
      Ja, das gibt der Adapter so vor.
      Ich glaube nicht das man das in jarvis gezielt abfragen kann.
      Ich hab das jedenfalls hier selbst umgewandelt mit node-red und in einem neuen Datenpunkt abgespeichert.
      @MCU ?

      IOB Datenpunkt

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Tür",
          "type": "mixed",
          "role": "indicator",
          "write": true,
          "read": true,
          "unit": "",
          "states": {
            "BSH.Common.EnumType.DoorState.Locked": "Locked",
            "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed",
            "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open"
          }
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.homeconnect.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1736303082466,
        "_id": "homeconnect.0.484010534615005556.status.BSH_Common_Status_DoorState",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      ? M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Bernd1967B Bernd1967

        @hunduster
        Ja, das gibt der Adapter so vor.
        Ich glaube nicht das man das in jarvis gezielt abfragen kann.
        Ich hab das jedenfalls hier selbst umgewandelt mit node-red und in einem neuen Datenpunkt abgespeichert.
        @MCU ?

        IOB Datenpunkt

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Tür",
            "type": "mixed",
            "role": "indicator",
            "write": true,
            "read": true,
            "unit": "",
            "states": {
              "BSH.Common.EnumType.DoorState.Locked": "Locked",
              "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed",
              "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open"
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.homeconnect.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1736303082466,
          "_id": "homeconnect.0.484010534615005556.status.BSH_Common_Status_DoorState",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1705

        @bernd1967 ich hab es nun erst mal mit den Strings gemacht, ist auch vollkommen OK, dachte nur es geht was schlanker :-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Bernd1967B Bernd1967

          @hunduster
          Ja, das gibt der Adapter so vor.
          Ich glaube nicht das man das in jarvis gezielt abfragen kann.
          Ich hab das jedenfalls hier selbst umgewandelt mit node-red und in einem neuen Datenpunkt abgespeichert.
          @MCU ?

          IOB Datenpunkt

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Tür",
              "type": "mixed",
              "role": "indicator",
              "write": true,
              "read": true,
              "unit": "",
              "states": {
                "BSH.Common.EnumType.DoorState.Locked": "Locked",
                "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed",
                "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open"
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.homeconnect.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1736303082466,
            "_id": "homeconnect.0.484010534615005556.status.BSH_Common_Status_DoorState",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #1706

          @bernd1967 Direktes Auslesen von einem Wert dessen DP der {val} vom Anzeige-Datenpunkt ist, geht nicht, da die Funktion window.Socket.getState asynchron ist. Wäre also ein Feature Request, wenn man das haben möchte.

          Direktes Setzen eines Wertes würde gehen mit window.Socket.setState({val}, true (oder 1 oder 'Test'))

          Auch wenn man die getState-Funktion im scripts extra definiert, geht es nicht.
          57d6841d-f303-4c7e-a383-e8ef68a46a43-image.png

          scripts

          function getStateX(valx){
              console.log('%c'+valx, 'color:orange')
              window.Socket.getState(String(valx), ({ err, state }) => {
                 console.log(state.val);
                 console.log(JSON.stringify(state));
                 return state.val
              });
          }
          

          EDIT:

          ohne await werden die Werte nur im LOG angezeigt
          241ea1b6-afa2-4b7f-bf29-7481c89ba221-image.png
          c1ac6184-97a4-48fd-bb39-5b47a5f940f0-image.png

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Michael SauerM Michael Sauer

            @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

            @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

            Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
            076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

            D Offline
            D Offline
            der-eine
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1707

            @michael-sauer sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

            @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

            Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
            076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

            @michael-sauer Hallo Michael, konntest Du diese Ansicht von Pittini nachbauen? Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und finde die Ansicht sehr ansprechend.
            Leider ist die Vorgehensweise nirgends dokumentiert sprich welche Datenpunkte werden vom Skript angelegt welche Widgets werden benötigt.
            Wenn Du das ganze erfolgreich nachgebaut hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dabei helfen könntest die Ansicht nachzubauen.
            Danke :grinning:

            U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D der-eine

              @michael-sauer sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

              @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

              Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
              076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

              @michael-sauer Hallo Michael, konntest Du diese Ansicht von Pittini nachbauen? Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und finde die Ansicht sehr ansprechend.
              Leider ist die Vorgehensweise nirgends dokumentiert sprich welche Datenpunkte werden vom Skript angelegt welche Widgets werden benötigt.
              Wenn Du das ganze erfolgreich nachgebaut hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dabei helfen könntest die Ansicht nachzubauen.
              Danke :grinning:

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1708

              @der-eine said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              @michael-sauer sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

              @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

              Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
              076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

              @michael-sauer Hallo Michael, konntest Du diese Ansicht von Pittini nachbauen? Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und finde die Ansicht sehr ansprechend.
              Leider ist die Vorgehensweise nirgends dokumentiert sprich welche Datenpunkte werden vom Skript angelegt welche Widgets werden benötigt.
              Wenn Du das ganze erfolgreich nachgebaut hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dabei helfen könntest die Ansicht nachzubauen.
              Danke :grinning:

              Mich würde interessieren wie man die Maske oben rechts hinbekommt? (Schlafzimmer) mehrere Dropdownboxen in einer Zeile

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U uwe72

                @der-eine said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                @michael-sauer sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                @michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?

                Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.
                076266ab-0018-4a63-889d-a89990cfbaad-image.png

                @michael-sauer Hallo Michael, konntest Du diese Ansicht von Pittini nachbauen? Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und finde die Ansicht sehr ansprechend.
                Leider ist die Vorgehensweise nirgends dokumentiert sprich welche Datenpunkte werden vom Skript angelegt welche Widgets werden benötigt.
                Wenn Du das ganze erfolgreich nachgebaut hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dabei helfen könntest die Ansicht nachzubauen.
                Danke :grinning:

                Mich würde interessieren wie man die Maske oben rechts hinbekommt? (Schlafzimmer) mehrere Dropdownboxen in einer Zeile

                U Offline
                U Offline
                uwe72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1709

                @Zefau
                Mir ist erst jetzt so richtig bewusst geworden, dass bei Jarvis ja seit 1 Jahr gar nichts mehr passiert ist? Sah was von 16.000 Usern, welche Jarvis verwenden? Verstehe schon, dass jeder Entwickler auch ein Privatleben hat. Aber das ist schon erstaunlich. Was würden die ganzen Leute ohne den äußerst tollen Support von MCU machen?

                Leider bin ich unbedacht auf die Version 3.2-beta gegangen. Diese Version ist maximal Alpha und gehört auch raus aus Git bzw. es müsste verhindert werden, dass diese installiert wird. Ja, ich bin echt enttäuscht. Für mich was Jarvis ein Vorzeigeadapter bei iobroker. Nun reiht sich dieser Adapter auch ein in die unzuverlässigen.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • G Offline
                  G Offline
                  gutgut30
                  schrieb am zuletzt editiert von gutgut30
                  #1710

                  Hi zusammen,

                  ich bin bis heute noch auf v2 unterwegs gewesen und kämpfe etwas mit dem Update. Ich musste zumindest schon mal feststellen, dass ich zwingend einen Zwischenschritt über die 3.0.x machen muss um auf die aktuelle 3.1.8 zu kommen. Gehe ich direkt auf 3.1.8 ist das Layout leer und fehlerhaft beim editieren.

                  Während beim Update auf 3.0.9 meine Settings alle noch vorhanden waren sind diese beim nächsten Update Schritt auf 3.1.8 weg. Dabei gehts vor allem um Settings in den Geräten wie Body Elemente (Schieberegler z. B.) oder die Einstellung "Datenpunkt Wert anzeigen" die nun plötzlich auf false steht.

                  Ich sehe nichts im iobroker Log aber etwas spannendes in der Browser Konsole: Der Browser zeigt mir einen endlos laufenden Scrollbalken und meldet eine Konvertierung - die offensichtlich niemals endet.

                  Hatte das schon mal jemand und hat eine Lösung?

                  414819693-896dc5f7-8689-41e8-a039-a19c32f4d363.png

                  Zudem laufe ich beim Update in den Fehler zum Port 8400. Es steht, ich soll diesen Freigeben / Vertrauen. Nur leider steht nirgends wo ich das machen soll.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U uwe72

                    @Zefau
                    Mir ist erst jetzt so richtig bewusst geworden, dass bei Jarvis ja seit 1 Jahr gar nichts mehr passiert ist? Sah was von 16.000 Usern, welche Jarvis verwenden? Verstehe schon, dass jeder Entwickler auch ein Privatleben hat. Aber das ist schon erstaunlich. Was würden die ganzen Leute ohne den äußerst tollen Support von MCU machen?

                    Leider bin ich unbedacht auf die Version 3.2-beta gegangen. Diese Version ist maximal Alpha und gehört auch raus aus Git bzw. es müsste verhindert werden, dass diese installiert wird. Ja, ich bin echt enttäuscht. Für mich was Jarvis ein Vorzeigeadapter bei iobroker. Nun reiht sich dieser Adapter auch ein in die unzuverlässigen.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1711

                    @uwe72

                    Sah was von 16.000 Usern

                    355c7b4f-b828-4a91-ba6e-d0646dd378e2-image.png

                    a8a3b248-f737-40f5-bc31-3998694bffd6-image.png

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G gutgut30

                      Hi zusammen,

                      ich bin bis heute noch auf v2 unterwegs gewesen und kämpfe etwas mit dem Update. Ich musste zumindest schon mal feststellen, dass ich zwingend einen Zwischenschritt über die 3.0.x machen muss um auf die aktuelle 3.1.8 zu kommen. Gehe ich direkt auf 3.1.8 ist das Layout leer und fehlerhaft beim editieren.

                      Während beim Update auf 3.0.9 meine Settings alle noch vorhanden waren sind diese beim nächsten Update Schritt auf 3.1.8 weg. Dabei gehts vor allem um Settings in den Geräten wie Body Elemente (Schieberegler z. B.) oder die Einstellung "Datenpunkt Wert anzeigen" die nun plötzlich auf false steht.

                      Ich sehe nichts im iobroker Log aber etwas spannendes in der Browser Konsole: Der Browser zeigt mir einen endlos laufenden Scrollbalken und meldet eine Konvertierung - die offensichtlich niemals endet.

                      Hatte das schon mal jemand und hat eine Lösung?

                      414819693-896dc5f7-8689-41e8-a039-a19c32f4d363.png

                      Zudem laufe ich beim Update in den Fehler zum Port 8400. Es steht, ich soll diesen Freigeben / Vertrauen. Nur leider steht nirgends wo ich das machen soll.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #1712

                      @gutgut30
                      Grundsätzlich muss man aufgrund massiver Änderungen von v2 zu v3 bestimmte Widgets und evtl. das Layout ändern bzw. neu anlegen.

                      die Einstellung "Datenpunkt Wert anzeigen" die nun plötzlich auf false steht.

                      Dazu muss man den DP devices in einen Editor laden und dann dort die Änderungen durchführen. Die sind dann für alle "stateKey"-Einträge gesetzt.

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/update-v2-greater-than-v3/konvertierung-v2.x.x-greater-than-v3#anderung-showstate-greater-than-true-nach-der-konvertierung

                      Zudem laufe ich beim Update in den Fehler zum Port 8400. Es steht, ich soll diesen Freigeben / Vertrauen. Nur leider steht nirgends wo ich das machen soll.

                      Docker-System? Bild vorhanden? F12 Browser-LOG sagt?

                      Grundsätzlich Updateverlauf von v2 -> v3

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/update-v3.0.11-greater-than-v3.1.8

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Online
                        W Online
                        wolfi913
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1713

                        @MCU

                        Komme irgendwie mit den Bindings bei der Anzeigevariante bei einem DropdownAction nicht weiter.
                        Version 3.1.8 (Pro)

                        Habe folgende Einstellung probiert um das Dropdown automatisch zu befüllen:
                        Screenshot 2025-02-26 111625.png

                        {"default":"{0_userdata.0.vacuum.programs.json}"}
                        

                        Inhalt des DP ist ein JSON:

                        {"0":"-- Programm wählen --","5195410":"Saugen, dann Wischen","5195463":"Intensives Kehren","5198509":"Ofen reinigen","6104081":"Schlafzimmer saugen"}
                        

                        Dann kommt folgendes raus:
                        Screenshot 2025-02-26 111655.png
                        anstelle von:
                        Screenshot 2025-02-26 113336.png
                        wenn ich das JSON direkt (ohne Binding) in die Anzeigevariante kopiere.

                        Hast Du eine Idee wo ich mich hier zu dumm anstelle, oder geht das so nicht?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W wolfi913

                          @MCU

                          Komme irgendwie mit den Bindings bei der Anzeigevariante bei einem DropdownAction nicht weiter.
                          Version 3.1.8 (Pro)

                          Habe folgende Einstellung probiert um das Dropdown automatisch zu befüllen:
                          Screenshot 2025-02-26 111625.png

                          {"default":"{0_userdata.0.vacuum.programs.json}"}
                          

                          Inhalt des DP ist ein JSON:

                          {"0":"-- Programm wählen --","5195410":"Saugen, dann Wischen","5195463":"Intensives Kehren","5198509":"Ofen reinigen","6104081":"Schlafzimmer saugen"}
                          

                          Dann kommt folgendes raus:
                          Screenshot 2025-02-26 111655.png
                          anstelle von:
                          Screenshot 2025-02-26 113336.png
                          wenn ich das JSON direkt (ohne Binding) in die Anzeigevariante kopiere.

                          Hast Du eine Idee wo ich mich hier zu dumm anstelle, oder geht das so nicht?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1714

                          @wolfi913

                          {"0":"-- Programm wählen --","5195410":"Saugen, dann Wischen","5195463":"Intensives Kehren","5198509":"Ofen reinigen","6104081":"Schlafzimmer saugen"}
                          

                          muss in der Anzeigevariante stehen, ein Binding für Dropdown ist nicht vorgesehen.
                          fe3600a7-3512-4bd2-86e4-66cb3de31b5f-image.png

                          Als Zusatzprogramme gibt es für states (Object)
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./changedstatesupdatejarvis

                          oder
                          abhängig von einem DP
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdownvalues

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @wolfi913

                            {"0":"-- Programm wählen --","5195410":"Saugen, dann Wischen","5195463":"Intensives Kehren","5198509":"Ofen reinigen","6104081":"Schlafzimmer saugen"}
                            

                            muss in der Anzeigevariante stehen, ein Binding für Dropdown ist nicht vorgesehen.
                            fe3600a7-3512-4bd2-86e4-66cb3de31b5f-image.png

                            Als Zusatzprogramme gibt es für states (Object)
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./changedstatesupdatejarvis

                            oder
                            abhängig von einem DP
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdownvalues

                            W Online
                            W Online
                            wolfi913
                            schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                            #1715

                            @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                            ein Binding für Dropdown ist nicht vorgesehen.

                            Schade. Trotzdem herzlichen Dank für die Info.

                            oder
                            abhängig von einem DP

                            Schau ich mir gleich an und bau's bei mir evtl. so ein.

                            Ergänzung: Funktioniert perfekt :+1: Danke

                            U 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W wolfi913

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              ein Binding für Dropdown ist nicht vorgesehen.

                              Schade. Trotzdem herzlichen Dank für die Info.

                              oder
                              abhängig von einem DP

                              Schau ich mir gleich an und bau's bei mir evtl. so ein.

                              Ergänzung: Funktioniert perfekt :+1: Danke

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1716

                              @MCU seit dieser Versionswechsel-Geschichte 3.1.8 auf 3.2.x beta zurück auf 3.1.8 habe ich das Thema, dass ich z.B. bei den Geräten nicht mehr filtern kann. Mache ich diese verschwindet die ganze UI:
                              3f713d5c-94dd-412c-8a7e-becd8d15069b-image.png

                              cbbecc2d-47a5-4047-accd-fc0cacac585f-image.png

                              und gefunden wird auch kein Gerät (welches definitiv vorhanden ist, im Expertenmodus ist es auch sichtbar).

                              Ist dies ein bekanntes Thema? Bzw. gibt es ein Workarround?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uwe72

                                @MCU seit dieser Versionswechsel-Geschichte 3.1.8 auf 3.2.x beta zurück auf 3.1.8 habe ich das Thema, dass ich z.B. bei den Geräten nicht mehr filtern kann. Mache ich diese verschwindet die ganze UI:
                                3f713d5c-94dd-412c-8a7e-becd8d15069b-image.png

                                cbbecc2d-47a5-4047-accd-fc0cacac585f-image.png

                                und gefunden wird auch kein Gerät (welches definitiv vorhanden ist, im Expertenmodus ist es auch sichtbar).

                                Ist dies ein bekanntes Thema? Bzw. gibt es ein Workarround?

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #1717

                                @uwe72 Cache gelöscht, Upload gemacht?
                                Scripts im Einsatz -> @ entfernen und anderes Verzeichnis wählen

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                U 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @uwe72 Cache gelöscht, Upload gemacht?
                                  Scripts im Einsatz -> @ entfernen und anderes Verzeichnis wählen

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1718

                                  @mcu was meinst du mit upload? Rest werde ich probieren

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • U uwe72

                                    @mcu was meinst du mit upload? Rest werde ich probieren

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1719

                                    @uwe72 Hab den Fehler auch in v3.1.8
                                    66f5ad20-a1d2-4bcd-8a6d-c8d549c55544-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • U uwe72

                                      @mcu was meinst du mit upload? Rest werde ich probieren

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1720

                                      @uwe72
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3-v3.1#unknown-state-settings

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @uwe72
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3-v3.1#unknown-state-settings

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        uwe72
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1721

                                        @mcu danke!! mir ist nicht klar wo ich die json datei uploade?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U uwe72

                                          @mcu danke!! mir ist nicht klar wo ich die json datei uploade?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1722

                                          @uwe72 ergänzt
                                          4f34c133-7f80-4851-a40b-9c8d97fe58a4-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe