Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stephiobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 20
    • Posts 50
    • Best 0
    • Groups 1

    Stephiobroker

    @Stephiobroker

    0
    Reputation
    35
    Profile views
    50
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stephiobroker Follow
    Starter

    Latest posts made by Stephiobroker

    • elektrische Innenrollos kompatibel mit iobroker
      Hersteller Siro
      Model 2x Siro ERBS15-LE & Steuerzentrale SI7005
      Anzahl ein Set
      Preis 120 €
      Versand 5,90 €
      Abholung möglich in 50937
      Links Herstellerseite Steuerzentrale Motoren
      Beschreibung Set mit zwei Motoren für Standard Innenrollos und Steuereinheit, die mit dem iobroker kompatibel ist. Die Rollos können getrennt von einander zu beliebigen Positionen gefahren werden. Ich habe das Ganze noch mit einem Lichtsensor verknüpft, um die Rollos automatisch bei zu viel Sonne auch in Abwesenheit runterzufahren. Man kann natürlich auch jedes andere Objekt im iobroker als Trigger nutzen, z.B. einen Zigbee Taster. Wenn der Besuch geblendet wird schnell per Handy die Rollos runterzulassen hat jedenfalls was. Die Steuerung geht nämlich auch über die App des Herstellers (im lokalen Netzwerk) unabhängig vom iobroker (kann beides parallel genutzt werden). Für unsere Dachgeschosswohnung hat sich die Lösung sehr gut bewährt. Nun ziehen wir um, am Zielort gibt's Raffstores. Es würde mich freuen, wenn die Rollos weiter Verwendung fänden. Angeboten wird nur die unter Model beschriebene Hardware, also die beiden Motoren inkl. Steuereinheit. Versand der Rollos (Stoff) wäre zu teuer (33€), bei Selbstabholung können wir drüber reden. Neupreis Motoren und Steuereinheit ohne Rollos 260 €.
      Link zum Angebot

      PXL_20230801_104442473.jpg
      PXL_20230801_104357306.jpg
      PXL_20230803_211758875~2.jpg

      posted in Marktplatz
      S
      Stephiobroker
    • RE: Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

      @dtp wäre Super nett wenn du die im iobroker verfügbaren Daten-Punkte mal checken könntest. Wäre die deutlich günstigere Variante und braucht keinen Platz in der ohnehin schon vollen Verteilung. Heute 45 Minuten in der home Connect Hotline gehangen ohne durch zu kommen.

      posted in Tester
      S
      Stephiobroker
    • RE: Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

      Hat Jemand zufälligerweise mit ddem Adapter mal ein Siemens Induktionsfeld eingebdunden (EX877LX67E)? Ich wüsste gerne, ob die Leistung oder der Strom als Datenpunkt vorhanden sind. Fänd's interessant zu wissen wieviel Energie man so für's Kochen benötigt. Falls es keine entsprechenden Datenpunkte gibt würde ich mir nen Stromzähler davor setzen.

      posted in Tester
      S
      Stephiobroker
    • beste Wärmepumpe für iobroker - Integration?

      Hallo,
      ich würde gerne die Wärmepumpe in einem Neubau in den iobroker integrieren mit dem Ziel sowohl Daten auslesen zu können, als auch Werte zu setzen (z.B. Ziel Temperatur Heizen bzw. Warmwasser). Ziel soll u.a. auch sein den Betrieb besser mit der PV-Anlage abzustimmen. Das Wasser für's Baden der Kinder könnte ja auch schon Nachmittags erwärmt werden. Zum Teil können dies Wärmepumpen zwar von sich aus schon, aber mit dem ioBroker lassen sich bestimmt noch intelligentere Varianten bauen, denn wer braucht schon warmwasser, wenn Abends Niemand zuhause ist.

      Kernfrage: mit welchem Hersteller gibt's gute Erfahrung? Adapter scheint es für mehrere Hersteller zu geben.

      Grüße
      Steph

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      Stephiobroker
    • Neuer Adapter für siro Nachrüstrollos Rollos (ohne Cloud!)

      Hallo,
      es gibt einen neuen Adapter zur Steuerung der Nachrüstrollos von siro (scheinbar nun vertrieben unter https://smart-rollos.de). Der neue Adapter kommt ohne die Cloud aus, was angesichts des nun kostenpflichtigen ifttt natürlich sehr praktisch ist.

      Ich habe den Adapter getestet

      • meine beiden Rollos wurden erkannt, der Rollo Name wird leider nicht übernommen, bei zweien aber auch nicht schwer raus zu bekommen welches welches ist. Benennung der Datenpunkte im iobroker ist natürlich möglich
      • Die Reaktion der Rollos ist noch etwas schneller als über den ifttt Umweg
      • Etwas verwirrend sind die Zahlenwerte. Eine "target position" von 100% heißt ganz unten. Im Datenpunkt currentPosition steht dann allerdings 0%. Es wäre schön, wenn dies noch angeglichen würde.

      Den Adapter gibt es hier: https://github.com/ConnectorGit/ioBroker.connector-local-control

      (Ich bin nicht der Entwickler des Adapters! Ich hatte mich lediglich vor einiger Zeit an den Hersteller gewandt und gefragt, ob nicht ein Adapter für den iobroker möglich wäre und nun den github link erhalten.)

      posted in Tester
      S
      Stephiobroker
    • RE: Fully Kiosk Browser

      @hg6806 Bei mir lag es, ebenfalls bei einem Samsung, daran, dass unter Device Management bei "Screen Off Timer" keine 0 (für deaktiviert) eingetragen war.

      posted in Visualisierung
      S
      Stephiobroker
    • RE: Liste mit Geräten und deren Auflösung für VIS

      @harrym said in Liste mit Geräten und deren Auflösung für VIS:

      Samsung Galaxy Tab S2

      Hallo harrym, Du schienst den Fully und VIS auf einem Galaxy Tab s" zu nutzen. Geht das bei Dir ohne reloads? Könntest Du mir Deine fully Einstellungen schicken? Auch diverse Versuche später sind die reloads bei bei meinem S2 nicht weg zu bekommen.

      posted in Visualisierung
      S
      Stephiobroker
    • RE: Test Adapter Siro v1.0.x

      @IoBreaker top! Der Adapter wäre super willkommen wo jetzt ifttt kostenpflichtig ist.

      posted in Tester
      S
      Stephiobroker
    • RE: ioBroker kompatibler RGB Gartenspot?

      @Stephiobroker [Falls nochmal Jemand hierauf stößt, dass im Bild gezeigte Gehäuse "SLV Nautilus" gibt es auch in einer XL Variante für Leuchtmittel bis 8cm Länge]

      posted in Hardware
      S
      Stephiobroker
    • RE: GLEDOPTO cc2531 Farbwerte einstellen

      Unterstützten die GLEDOPTO Lampen den langsamen Übergang zwischen Farben? Bei den ikea Lampen gibt es im ioBroker den Datenpunkt "transition_time". Beim Setzen einer neuen Farbe wird über die eingestellte Zeitdauer langsam von der alten Farbe zur neuen gewechselt. Geht das auch mit den Lampen von GLEDOPTO?

      posted in Error/Bug
      S
      Stephiobroker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo