Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. leachim

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    L
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 20
    • Best 0
    • Groups 1

    leachim

    @leachim

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    leachim Follow
    Starter

    Latest posts made by leachim

    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @wendy2702 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

      @leachim Blöde Frage… was hat das mit dem Adapter zu tun?

      eigentlich nicht so blöde wie es den Anschein hat, denn wenn in dem Adapter gleich für jedes ICON eine Link hinterleg bar währe, dann hätte ich diese Frage nicht zu stellen brauchen denn damit könnte man leicht auch anderes triggern , z.B Batterie Trennen, Log Straten, PV Trennen, Netz Trennen / umschalten usw.

      Aber trotzdem danke für den Tipp, ich werde es versuchen.
      Aber damit habe ich noch nicht das Problem gelöst, ein Pop Up Fenster zu realisieren, hat da jemand noch eine Idee?

      (Button mit Aufruf einer Link zu einem neuen Fester das funktiniert nun, nur das Thema PopUp Fennster da komme ich nicht weiter)

      DANKE

      posted in Tester
      L
      leachim
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Wie kann ich ein IFrame Popup realisieren.

      Anforderung:
      *Ich möchte auf die Batterie klicken und dann soll ein Popup Fester als IFRAM hochkommen in dem ein echart gezeigt wird. (z.B. Ladezustandskurve oder Leistung der PV Anlage letzten 24 Stunden)

      irgendwie bekomme ich das nicht hin. Hat vielleicht jemand eine Idee und ein Beispiel wie das geht. Ich schaffe das immer nur in einem neuen Tab im Browser und genau das möchte ich nicht, ich möchte im selben Fenster bleiben und wenn möglich wenn der Maus Fokus nicht mehr im Fenster ist das sich das PopUp schließt.
      DANKE*

      posted in Tester
      L
      leachim
    • Hilfe: alle Zähler mit einem ESP32 auslesen (8 x eZB-Zähler)

      Ich benötige mal eure Hilfe da ich mein Projekt mit ESP32easy gestartet habe.

      Anforderung an mein Projekt: auslesen aller Zähler im Haus mit einem ESP32 zum einbinden in ioBroker

      • auslesen von 8 eBZ Zählern
      • Infos über Serial Bridge übertragen
      • 25 Temperaturfühler DS18B20 über MQTT
      • 7 Counter, die die Wasseruhren/Gasuhren auslesen und Zustandsänderung über MQTT überträgt

      Bis auf die 5 Software RS232 habe ich alles zum laufen gebracht. ioBroker zeigt alles richtig an.

      Nun fehlen mir noch 5 Software RS232 Schnittstellen.
      Diese sollen ebenfalls über den Serial Monitor übertragen werden.

      Hardware RS232
      Zähler 1: 192.168.178.164:1501 GPIO16 9600 Baud 7 Bit/Even/Stop1
      Zähler 2: 192.168.178.164:1502 GPIO13 9600 Baud 7 Bit/Even/Stop1
      Zähler 3: 192.168.178.164:1503 GPIO3 9600 Baud 7 Bit/Even/Stop1

      1. Wie kann Software für die Virtuellen RS232 in den ESPeasy implementiert werden?
      2. Gibt es schon eine solche Compalierte version mit Software RS232 Schnittstellen?
      3. Kennt jemand noch ein anderes Projekt der sowas mit Software RS232 Schnittstelle implementiert hat? Könnt ihr mir Hinweise geben
        Gefunden habe ich: https://github.com/plerup/espsoftwareserial
        Und https://github.com/AlphaLima/ESP32-Serial-Bridge
      4. Wie kann man diese zusammenbringen?

      Ich bin leider kein Programmierer.

      Über einen Hinweis oder Unterstützung würde ich mich sehr freuen

      posted in Off Topic
      L
      leachim
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      Hallo zusammen,
      @andre: sollte es hier nicht passen verschiebe es bitte.

      Thema : Buanet/iobroker:v5.1.0 auf Raspi 4 mit 8 GB und HDD und USB Stick:

      hoffe das jeder weis wie man iobroker auf dem PI4 installiert.
      Ich habe folgende grobe schritte gemacht:

      • ubuntu 20.02 server installiert
      • midnide commander installiert
      • Docker installiert
      • USB Stick gemountet
      • auf dem USB Stick das Verzeichnis iobroker_data angelegt und Chmod rechte vergeben.
        Bild-4.jpg

      nun folgendes in Portainer eingetragen:
      Bild-1.jpg

      Bild-2.jpg

      Bild-3.jpg

      dann gestartet und siehe da IOBroker lauft.

      mal sehen vielleicht machen ich auch noch eine ausfürliche Anleitung wenn zu viele Fragen sind.

      Gruß

      Leachim

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      @andre :
      diese Fehlermeldung scheinen viele zu haben:

      ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

      ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

      mein Lösungsweg war auf meinem Raspberry 4 mit 8GB dies:
      da es sich um das Verzeichnis zum einbinden von externen Diveices auf dem Host handelt, muss man dieses auch einbinden.
      Ich habe das im Portainer als zusätzlichen Pfad unter Volumen gemacht und siehe da nun startet IOBroker auch durch. und lauft.

      Image 1.jpg
      hoffe das ich anderenbei dieser Fehlermeldung helfen konnte

      Gruß
      leachim

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim
    • RE: nach Buttonklick soll iframe Inhalt sich ändern ?

      @liv-in-sky :
      Vielen Dank für dein Script.

      Irgendwie habe ich gerade einen Hänger, und versuche es für mich zu verstehen:

      • Die Datenpunkte lauten:
        TestUrl: - URL die aufgerufen wird
        TestGraph: - URL zum Grafen
        TestZahl2: - ist für die Verknüpfung von Menüeintrag zu URL

      diese habe ich auch angelegt

      aber wo kommt nun das Script hin.
      ich gehe davon aus unter Scripte Java =?? und ist das dann egal welcher Name es ist da es im Hintergrund immer läuft?

      Ich hoffe das ich das so richtig verstanden habe.

      Werde es am Freitag ausprobieren.
      Bin halt blutiger Anfänger und versuche mich an Beispielen entlang zu hangeln damit ich es verstehe.

      DANKE nochmals im Voraus und entschuldige meine Anfängerfragen.

      Gruß
      leachim

      posted in Visualisierung
      L
      leachim
    • RE: nach Buttonklick soll iframe Inhalt sich ändern ?

      @liv-in-sky :
      Danke für deine Hilfe. habe es erstmal so gebaut möchte nun aber auch mit dem Klick auf die Link eine entsprechende Garfana / Float Anzeige mit laden.
      Wie kann ich das bewerkstellen.
      Das wird sicherlich auch über den erzeugten Datenpunkt gehen. Aber wie?
      Ich hatte mir überlegt:
      ist 0_userdata.0.Datenpunkt.Menue-binding.Esp_Menue = 7 dann öffne noch die Link garagana/Leistung-Gefriertruhe.....

      Aber wie setzte ich das um? bin blutiger Anfänger.

      8635c845-eebb-453d-9210-8bd2676c836b-image.png

      hättest du/Ihr da auch eine Idee? oder ein Beispiel an dem ich mich weiter hangeln kann.

      nun noch mein 2tes problem.

      das iframe hat einen Scrool Balken weil die webseite zu groß ist. Ich möchte aber nur den Bereich gezeigt bekommen bis zum ON ( der Tasmota Webseite) und nicht mehr,
      Ich möchte das iframe die Anzeige fest beschreiden damit ich nicht auf die Steuerbuttens von Tasmota kommen können

      Danke schonmal im Voraus

      posted in Visualisierung
      L
      leachim
    • nach Buttonklick soll iframe Inhalt sich ändern ?

      Hallo zusammen.
      Ich hänge gerade an folgendem Problem:

      Ich habe ein VIS auf dem ein IFRAME eingebettet ist und 10 Buttons.
      Jeder Button verweist auf eine html Seite

      Beispiel:
      Wenn ich Button 1 klicke [ESP_Easy01] soll in demiframe die passende html Seite des Buttons 1 gezeigt werden [z.B. html://192.168.178.157]
      Wird Button2 geklicke [ESP_Easy02] soll sich der Inhalt der html Seite 2 [z.B. html://192.168.178.158] im Iframe gezeigt werden usw.

      1d351128-c763-4dab-8d9d-f604b20bd06a-image.png

      Ich möchte nicht einzelnen vis bauen, da insgesamt 35 ESP-easy html Seiten aufzurufen. Vis wird dann zu unübersichtlich.

      Hat jemand eine idee?

      habe es nut hinbekpmmen eine neuen Tab aufzumachen und die seite dort zu zeigen aber das möchte ich nicht.

      posted in Visualisierung
      L
      leachim
    • RE: Smartmeter Adapter Gelb bekommt keine Verbindung

      @klassisch

      werde gleich mal den Sonoff Adapter testen, der steht auch gerade auf gelb.
      Das dürfte nicht sein da es eigentlich meine ESP Easys bedienen soll was er auf meiner Testmaschiene auch mal gemacht hat.
      Meine Testmaschione ist eine alte Synology NAS auf DMS 5.2 basis, dort lief mal alles und wollte nun auf meine Produktiv NAS umsteigen. Auch Sysnology mit DMS 5.2 mit einem neueeren DOCKER Frame.
      Leider hat sich mein Testsystem in die ewigen Festpattengründe verabschiedet. ( Netzteil hat den Geist aufgegeben und beide Platten die im Raid 1 liefen in die Abgründe gerissen und damit auch mein Backup des Testsystems).

      Wenn der Sonoff adapter auch keine Daten empfängt dann schliesse ich erstmal daraus das ich in der Docker Umgebung mal suchen werde bevor ich einen alten Rechner aufsetzte und in den kalten Keller gehe um direkt am Zählerschrank zu testen.

      Habe hier noch ein altes 10 Zoll Notebook mit einem Atom Prozessor und 2 Kernen mit 1 Ghz aber nur 2 GB Ram. werde da mal IOBROKER versuchen zu instalirenen wenn das andere nicht geht.
      ( da läuft gerade Xubuntu 14.03 drauf)

      hat jemand erfahtung mit IOBROKER und Xubuntu ( Ubuntu)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      leachim
    • RE: Smartmeter Adapter Gelb bekommt keine Verbindung

      @Homoran
      das ist klar, Putty ist auch nur der Test gewesen ob ich überhaupt an daten komme und das scheint zu gehen.

      Habe dann putty wieder aus gemacht und den Smartmeter Adapter neu gestartet. er bleibi immernoch gelb und im Log steht:
      2a027348-e296-44d2-946b-f514fa9ca25d-image.png

      Keine oder zu lange Antwort von Socket nach der letzten Anfrage also wie wenn ich nicht vom Hostrechner in den Docker container komme.

      Gibt es eine mögichkeit ein Telnet innerhalb von iobroker zu starten?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      leachim
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo