Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. renni61

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    renni61

    @renni61

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    renni61 Follow
    Starter

    Latest posts made by renni61

    • RE: Jarvis v3.0.11 HistoryGraph(en)

      @mcu

      Hallo @MCU,

      allerbesten Dank für Deinen entscheidenden Tipp! 👍 👏 😊

      posted in Visualisierung
      R
      renni61
    • Jarvis v3.0.11 HistoryGraph(en)

      Hallo liebe "Jarvis-Gemeinde",

      ich bin seit zwei Tagen mit der Umstellung von Version 2 auf Version 3 "beschäftigt". Die Änderungen sind aus meiner Sichtweise schon sehr vielfältig. Klar, dass man sich da Step by Step reinarbeiten muss. Womit ich nun leider überhaupt nicht ansatzweise klar komme, ist die Darstellung der History-Graphen. Obwohl ich keine eigenen Layouts/Styles verwende, werden die Diagramme unterschiedlich dargestellt.

      Beispiel: 1

      Screenshot Diagramm.jpg

      Wie man sieht, werden die Werte hier massiv zusammen "gequetscht".

      Beispiel 2:

      Screenshot Diagramm_1.jpg

      Dieses Diagramm "quetscht" die zugehörigen Datenpunkte nicht?

      Die Problematik liegt auch definitiv nicht an den unterschiedlichen Timelines (1 days, 1months).

      Kann mir jemand von Euch Hilfestellung geben, wie ich Diagramme nach meinen Vorstellungen darstellen kann. Aus den Beschreibungen der Hilfe zu den E-Charts werde ich leider nicht schlau.

      Vielen Dank vorab!

      posted in Visualisierung
      R
      renni61
    • RE: Conbee Stick läuft nicht auf meiner DiskStation mit DSM 7.0

      @ultrajochen

      Per SSH auf DS zugreifen und folgende Befehle nacheinander eingeben/ausführen:

      insmod /lib/modules/usbserial.ko > /dev/null 2>&1
      insmod /lib/modules/ftdi_sio.ko > /dev/null 2>&1
      insmod /lib/modules/cdc-acm.ko > /dev/null 2>&1
      insmod /lib/modules/cp210x.ko > /dev/null 2>&1
      insmod /lib/modules/ch341.ko > /dev/null 2>&1

      modprobe usbserial
      modprobe ftdi_sio
      modprobe cdc-acm

      lsusb
      ls -l /dev/ttyA*

      Deconz-Container neu starten, dann sollte es eigentlich funktionieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      renni61
    • RE: Darstellung des Level Wertes der Ventilöffnung fehlerhaft

      @homoran

      Hi,

      das Problem besteht schon seit einiger Zeit. Ist wahrscheinlich noch nicht explizit aufgefallen. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass das eventuell ein Bug sein könnte. Ich habe das kurz und knapp mit nachfolgendem Script "bereinigt".
      Ist ja kein immenser Aufwand.

      on({id: "hm-rpc.0.000A1BE9A251A3.1.LEVEL"/*HmIP-eTRV-2 000A1BE9A251A3:1.LEVEL*/, change: "any"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("hm-rpc.0.000A1BE9A251A3.1.LEVEL").val >= 0) {
          setState("0_userdata.0.Homematic.Ventiloeffnung.HK_Bad"/*ValveOpenLevel*/, (getState("hm-rpc.0.000A1BE9A251A3.1.LEVEL").val * 100), true);
        }
      });
      

      VG Jörg

      posted in Error/Bug
      R
      renni61
    • RE: HELP! Sämtliche Scripte laufen nicht mehr ???

      @paul53

      Du bist "mein Held" !!! Das hat geholfen. 👏 👏 👏

      Alle Scripte laufen wieder wie geschmiert. 👍

      TAUSEND DANK und einen schönen Sonntag!!!
      VG Jörg

      posted in JavaScript
      R
      renni61
    • RE: HELP! Sämtliche Scripte laufen nicht mehr ???

      Ergänzung:

      Im Log (Protokolle) werden folgende Meldungen ausgegeben:

      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.322	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.322	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1306:17)
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1716:37)
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	at Object.createScript (vm.js:261:10)
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	SyntaxError: Unexpected token '='
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	^
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	at new Script (vm.js:88:7)
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1469:28)
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.321	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1817:17
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.320	error	var = {};
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.320	error	script.js.common.Info_Status_-_Fenster.Bad compile failed: at script.js.common.Info_Status_-_Fenster.Bad:2
      
      javascript.0
      2021-10-10 10:33:52.318	info	Start javascript script.js.common.Info_Status_-_Fenster.Bad
      
      posted in JavaScript
      R
      renni61
    • HELP! Sämtliche Scripte laufen nicht mehr ???

      Folgende Problematik: 😢

      Installierter Adapter: javascript - v5.2.8

      Alle Scripte liefen fehlerfrei und ohne Probleme bis zum Zeitpunkt der Installation des LinkedDevices-Adapters. Seit der Installation dessen funktioniert nicht ein einziger Script mehr.

      Bei Neustart von Scripten wird immer folgende explizite Fehlermeldung ausgegeben:

      10:04:12.973 error javascript.0 (3871) script.js.common.Test.Skript_1 compile failed: at script.js.common.Test.Skript_1:2

      Das Deinstallieren/Löschen des LinkedDevice-Adapters beseitigt das Problem ebenso wenig, wie die Neuinstallation des JavaScript-Adapters inklusive Neustart des iobrokers.

      Erschwerend kommt hinzu, dass zwar der BackitUP-Adapter ohne Fehlermeldung läuft sowie die entsprechenden Backups auch erstellt werden, jedoch beim Einspielen eines ausgewählten Backups dieses zwar gestartet wird, jedoch außer der Anzeige des Backup-Starts nichts Weiteres passiert?

      E wäre super, wenn mir geholfen werden könnte den Fehler ausfindig zu machen/zu beseitigen!

      Vielen Dank schon mal im Voraus.
      VG Jörg

      posted in JavaScript
      R
      renni61
    • Datenbankumstellung auf MySQL

      Hallo @All,

      in Konsequenz meines stetig steigendem Datenbankaufkommens bin ich dabei, von SQL-Lite auf MySQL umzustellen.
      Mein iobroker läuft als Docker-Container auf einer Synology-DS420 Plus mit 8 GB RAM. Desweiteren läuft sowohl MariaDB als auch PHP MyAdmin auf der Synology-Station.

      Die Einrichtung von MariaDB und PHP MyAdmin verlief ohne Probleme. Der Datenbankzugriff sowie die Aufzeichnung der ausgewählten Datenpunkte erfolgt fehlerfrei.

      Soweit ist also Alles im "grünen Bereich", wenn da nicht ein riesiges Performance-Problem vorhanden wäre.
      Die interne iobroker-Abfrage der Verlaufsdaten erweist sich seit der Umstellung als - gelinde gesagt - äußerst langsam. Auch der Aufbau von Datendigrammen in Jarvis erfolgt quälend langsam. Dies war unter SQL-Lite Alles um Längen schneller.

      Meine Frage diesbezüglich:

      Ist das "Performance-Problem" beim Verlaufsdaten-/Anwendungszugriff "normal? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.)

      Gibt es eventuell noch Weiteres einzustellen bzw. zu beachten, damit die Performance unter MySQL nicht so massiv einbricht?

      Für eventuelle Tipps bzw. Ratschläge bedanke ich mich schon im Voraus.

      VG und ein angenehmes Wochenende!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      renni61
    • RE: Ausgegebene Werte werden als nicht "Bestätigt" ausgegeben

      @ticaki

      So, Problem ist gelöst. 🙆‍♂️

      Ich Vollhonk hatte folgenden Ausdruck nicht im Script drin:

      setState(idacc, acc, true);
      

      Das war schlussendlich der verfluchte Fehler.
      Ganz lieben Dank dennoch für Eure Hilfestellung!!! Ich weiß das hoch zu würdigen! THANKS!!!

      Gute Nacht

      posted in JavaScript
      R
      renni61
    • RE: Ausgegebene Werte werden als nicht "Bestätigt" ausgegeben

      @ticaki

      Es ist zum Haare raufen! Alles gelöscht und einen völlig neuen Script aufgesetzt, Fehlermeldungen bleiben.
      Nach Zustandsänderung kommt im Scriptbearbeitungsfenster sofort folgende Warnung:

      22:19:48.903 warn javascript.0 (132) at Object.<anonymous> (script.js.common.MQTT.S20_RJ:47:5)

      Wenn ich das mit meinen sehr dürftigen Kenntnissen richtig interpretiere, weißt doch der Fehler hier auf Zeile 47 hin, oder täusche ich mich da? Ich glaube, ich renne gleich mit meinem Holzkopp gegen die Wand. 😠

      posted in JavaScript
      R
      renni61
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo