NEWS
Datenbankumstellung auf MySQL
-
Hallo @All,
in Konsequenz meines stetig steigendem Datenbankaufkommens bin ich dabei, von SQL-Lite auf MySQL umzustellen.
Mein iobroker läuft als Docker-Container auf einer Synology-DS420 Plus mit 8 GB RAM. Desweiteren läuft sowohl MariaDB als auch PHP MyAdmin auf der Synology-Station.Die Einrichtung von MariaDB und PHP MyAdmin verlief ohne Probleme. Der Datenbankzugriff sowie die Aufzeichnung der ausgewählten Datenpunkte erfolgt fehlerfrei.
Soweit ist also Alles im "grünen Bereich", wenn da nicht ein riesiges Performance-Problem vorhanden wäre.
Die interne iobroker-Abfrage der Verlaufsdaten erweist sich seit der Umstellung als - gelinde gesagt - äußerst langsam. Auch der Aufbau von Datendigrammen in Jarvis erfolgt quälend langsam. Dies war unter SQL-Lite Alles um Längen schneller.Meine Frage diesbezüglich:
Ist das "Performance-Problem" beim Verlaufsdaten-/Anwendungszugriff "normal? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.)
Gibt es eventuell noch Weiteres einzustellen bzw. zu beachten, damit die Performance unter MySQL nicht so massiv einbricht?
Für eventuelle Tipps bzw. Ratschläge bedanke ich mich schon im Voraus.
VG und ein angenehmes Wochenende!