Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. WaTho

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 1
    • Posts 20
    • Best 3
    • Groups 2

    WaTho

    @WaTho

    Starter

    2
    Reputation
    12
    Profile views
    20
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    WaTho Follow
    Developer Starter

    Best posts made by WaTho

    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      @Dutchman Hallo, kannst du mal ins Github schauen? Ich habe den Fehler der von @Palm_Maniac, @xorks und @smarthome2020 berichtet wurde, behoben.

      WaTho

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      @Dutchman said in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      @WaTho sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      @Dutchman Hallo, kannst du mal ins Github schauen? Ich habe den Fehler der von @Palm_Maniac, @xorks und @smarthome2020 berichtet wurde, behoben.

      WaTho

      Danke, nach Weihnachten 🧑‍🎄

      Ja, na klar. War nur besorgt, dass auf Github seit September keine Aktivität war und hab dann hier per Zufall entdeckt, dass du antwortest. Frohe Weihnachten und danke für die Arbeit am Adapter.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      Hallo,

      falls sich noch jemand nach einem Update des Admin-Adapters gewundert hat, dass jetzt alles anders aussieht und LinkedDevices nicht mehr funktioniert: Man kann in den Adaptereinstellungen des Admin-Adapters wieder zur alten Ansicht zurück wechseln.

      Screenshot_20210526_090505.png

      Vielen Dank für die Arbeit an diesem Adapter.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho

    Latest posts made by WaTho

    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      Diskussionen zum Adapter dann bitte in Zukunft hier: https://forum.iobroker.net/topic/71939/test-adapter-smart-race-event-receiver-v0-0-x-github/

      posted in Blockly
      WaTho
      WaTho
    • Test Adapter smart-race-event-receiver v0.0.x Github
      Aktuelle Test Version 0.0.2
      Veröffentlichungsdatum 14.01.2024
      Github Link https://github.com/watho/ioBroker.smart-race-event-receiver

      SmartRace Event Receiver

      Wichtig

      Unter neueren Android-Versionen funktioniert die Datenschnittstelle nicht im lokalen Netzwerk. Da kann ich dann auch nichts machen. Wenn ihr betroffen seid, meldet euch bitte hier: https://support.smartrace.de/issue/17017
      MacOS und iOS sollen aber gehen. Kann ich leider nicht testen. Feedback erwünscht.

      Infos

      Dieser Adapter empfängt Nachrichten von der SmartRace-Anwendung für Carrerarennbahnen. Siehe SmartRace.de
      Der Adapter benutzt ein zahlungspflichtiges Plugin. Wenn du keine Carrerabahn hast oder die SmartRaceAnwendung nicht benutzt oder für die Datenschnittstelle nicht bezahlen willst, ist dieser Adapter nichts für dich.

      Disclaimer

      Ich habe jahrelange Erfahrung in der Webentwicklung, aber dies ist mein erster Adapter für IoBroker und meine ersten Versuche in TypeScript. Aufgrund der reinen Empfangsrichtung kann ich nichts an der Carrerabahn oder der SmartRace-App kaputt machen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht eure IoBroker-Installation kaputt mache. Trotzdem Anwendung auf eigene Gefahr. An die alten Hasen: Feedback zu Adapter- bzw. Typescriptentwicklung gern gesehen.

      Anwendungsbeispiele

      • LED-Beleuchtung im Zimmer passend zum Rennstatus einfärben: Rennen läuft -> grün, Safetycar -> gelb, Rennunterbrechung -> rot
      • LED-Beleuchtung im Zimmer in der Farbe des aktuell Führenden einfärben.
      • Weitere Ideen willkommen.

      Anwendung

      1. Datenschnittstelle kaufen, einrichten und grob die vorhandenen Events verstehen, siehe https://www.smartrace.de/anleitung/datenschnittstelle/
        Einzutragende url ist eure ioBroker-Adresse + konfigurierter Port (standardmäßig 8085), bei mir z.B. https://klaut.fritz.box:8085
      2. Rennen starten und stoppen.
      3. Datenpunkt smart-race-event-receiver.0.event.raceStatus zeigt aktuellen Rennstatus, z.B running, ended.

      Implementierungsstatus

      Aktuell werden nur die Events event.change_status und event.start in ioBroker-Datenpunkte übersetzt. Es geht um die grundsätzlichen Funktionsweise des Adapters. Weitere Events sind dann Fleißarbeit.

      Ausblick

      Aufgrund eines Fehlers in der SmartRace-App unter Android funktioniert die Schnittstelle nur mit https, aber nicht mit selbst-erstellten Zertifikaten, was das testen im lokalen Homeautomation schwierig macht. Ich freue mich über Feedback von iOS- und macOS-Anwendern. Dort soll es wohl funktionieren.

      Weitere Events werden folgen. Wenn ihr bestimmte Events braucht, meldet euch, dann ziehe ich die vor.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @buggyracer79
      Ich hab aktuell nur den change_status-Event umgesetzt und würde bei dir wirklich nichts anzeigen. Abgesehen davon ist dein Format aber falsch. Da drumherum kommt immer noch der Part mit Timestamp und event.type

      {
        "time": 1684769957969, // Uhrzeit des Ereignisses als Unix-Timestamp
        "event_type": "ui.lap_update", // Name des Ereignisses
        "event_data": {
            // Die Daten des Ereignisses von dir
        }
      }
      

      Die Fehlermeldung kommt dann trotzdem lautet aber: Invalid or unimplemented event type received: ui.lap_update.

      Wenn du was sehen willst, benutze folgendes:

      {
        "time": 1684769957969,
        "event_type": "event.change_status",
        "event_data": {
          "old": "running",
          "new": "ended"
        }
      }
      
      posted in Blockly
      WaTho
      WaTho
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @buggyracer79 Gibt es aktuell nur im Github https://github.com/watho/ioBroker.smart-race-event-receiver

      Ich schau gerade, wie die Guidelines für Entwickler aussehen. Wahrscheinlich werde ich für den Adapter einen eigenen Beitrag aufmachen.
      Der aktuelle Stand ist noch rudimentär. Ich habe aktuell nur das Event event.change_status umgesetzt. Der Adapter legt einen Datenpunkt smart-race-event-receiver.0.event.raceStatus an. Dorthin wird dann der neue Wert als Zeichenkette geschrieben, also z.B. 'running', 'ended' usw.

      posted in Blockly
      WaTho
      WaTho
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @buggyracer79 Ich hätte einen Testadapter fertig, kann es aber nicht testen siehe Android-Problem im Freeslotter-Forum. Ist dein iobroker nur lokal verfügbar oder hängt der im öffentlichem Netz?

      Falls es hier sonst noch jemanden gibt, der das Ausprobieren möchte und die App unter iOS oder MacOS benutzt, kann sich gerne melden. Ich nehme an dann funktioniert es, kann es aber nicht testen.

      posted in Blockly
      WaTho
      WaTho
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @buggyracer79 Hallo, ich hab dich gerade auch schon im Freeslotter-Forum gefunden. Die Datenschnittstelle von SmartRace und Simple-API sind nicht kompatibel. Man müsste entweder eine Zwischenschicht bauen, die das umwandelt oder gleich für den IoBroker einen eigenen Adapter bauen. Ersteres ist leichter umzusetzen, aber höherer Installationsaufwand, mehr Komplexität, mehr Wartungsaufwand, dafür bei mir quasi testweise fertig. Ein eigener Adapter wäre natürlich die sauberere Lösung. Da fehlt mir aber noch Erfahrung. Ich schau gerade, ob ich da beim Simple-API-Adapter was abgucken kann.

      posted in Blockly
      WaTho
      WaTho
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @jack2003 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      @zefau
      Gibt es deinen Code auch als nicht minified Variante? Dann könnte man ggf. unterstützen oder selbst Sachen einbauen.

      Viele Grüße

      Ich hatte hier schon einmal eine Diskussion dazu angestoßen.

      @watho sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      @disaster123 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      @watho Nicht Open Souce?? Wie meinst du das? https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis

      @thomas-braun sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      @watho https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/blob/master/LICENSE

      Ich seh da keinen Code. Das ist nur die Integration in IO-Broker. Wenn Zefau keinen Bock mehr hat oder ihm, Gott bewahre, etwas zustößt, ist das Projekt tot.

      Ihr könnt mich gerne berichtigen. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irre.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      Hallo,

      falls sich noch jemand nach einem Update des Admin-Adapters gewundert hat, dass jetzt alles anders aussieht und LinkedDevices nicht mehr funktioniert: Man kann in den Adaptereinstellungen des Admin-Adapters wieder zur alten Ansicht zurück wechseln.

      Screenshot_20210526_090505.png

      Vielen Dank für die Arbeit an diesem Adapter.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @thomas-braun
      @Zefau liest hier mit und kann sich dazu ja mal äußern.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @thomas-braun Danke erst einmal, dass du mir helfen willst. Frage an dich: Hast du Ahnung von Javascript-Programmierung? Kannst du mit den Links etwas anfangen, die du mir schickst?

      Ich sehe da nach wie vor nicht den Quellcode der Visualisierung, abgesehen von etwas Library- und Integrationscode. Der ganze Rest ist obfuscated und minimized. Damit kann man nichts anfangen und niemand wird das ernsthaft forken und verbessern oder weiter führen wollen. Es sei denn, ich übersehe wirklich etwas. Das möchte ich ja nicht ausschließen. Niemand kann alle Entwicklungsframeworks kennen.

      posted in Tester
      WaTho
      WaTho
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo