Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @buggyracer79 last edited by paul53

      @buggyracer79 sagte: Müsste ich die dann nicht über ein Script anfordern?

      Laut Beschreibung werden die Daten bei einem Ereignis gesendet.
      Versuche es mal mit setBulk: "192.168.1.xyz:8087/setBulk?0_userdata.0.SmartRace.VSC="

      EDIT: In der Beispiel-URL wird das JSON an ein lokales PHP-Skript gesendet. Vielleicht muss man es ähnlich machen und dann aus diesem Skript an die Simple-API senden?

      buggyracer79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • buggyracer79
        buggyracer79 @paul53 last edited by

        @paul53

        Uff......

        Das mag alles schon so sein.

        Ich bin zwar ein echter Noobie was das Coden angeht, aber ich habe schon das Gefühl, dass die Doku bei Smartrace etwas wenig hergibt....

        Wenn ich wüsste, wo ich mir das Grundlagenwissen aneignen könnte, dann würde ich das ja gerne so machen....
        So ist es mir schon fast peinlich, alles Schritt für Schritt erfragen zu müssen....

        WaTho 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • WaTho
          WaTho @buggyracer79 last edited by

          @buggyracer79 Hallo, ich hab dich gerade auch schon im Freeslotter-Forum gefunden. Die Datenschnittstelle von SmartRace und Simple-API sind nicht kompatibel. Man müsste entweder eine Zwischenschicht bauen, die das umwandelt oder gleich für den IoBroker einen eigenen Adapter bauen. Ersteres ist leichter umzusetzen, aber höherer Installationsaufwand, mehr Komplexität, mehr Wartungsaufwand, dafür bei mir quasi testweise fertig. Ein eigener Adapter wäre natürlich die sauberere Lösung. Da fehlt mir aber noch Erfahrung. Ich schau gerade, ob ich da beim Simple-API-Adapter was abgucken kann.

          buggyracer79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • buggyracer79
            buggyracer79 @WaTho last edited by

            @watho

            Hi,
            cool, dass sich jemand damit beschäftigt. Ich bekomme noch immer nicht mal die Daten abgerufen.... Mals sehen, ob ich heute nochmal die Muse habe, mich damit zu beschäftigen....

            WaTho 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • WaTho
              WaTho @buggyracer79 last edited by

              @buggyracer79 Ich hätte einen Testadapter fertig, kann es aber nicht testen siehe Android-Problem im Freeslotter-Forum. Ist dein iobroker nur lokal verfügbar oder hängt der im öffentlichem Netz?

              Falls es hier sonst noch jemanden gibt, der das Ausprobieren möchte und die App unter iOS oder MacOS benutzt, kann sich gerne melden. Ich nehme an dann funktioniert es, kann es aber nicht testen.

              buggyracer79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • buggyracer79
                buggyracer79 @WaTho last edited by

                @watho

                Cool!
                Her damit! Ich kann ja über Postman simulieren.

                WaTho 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • WaTho
                  WaTho @buggyracer79 last edited by

                  @buggyracer79 Gibt es aktuell nur im Github https://github.com/watho/ioBroker.smart-race-event-receiver

                  Ich schau gerade, wie die Guidelines für Entwickler aussehen. Wahrscheinlich werde ich für den Adapter einen eigenen Beitrag aufmachen.
                  Der aktuelle Stand ist noch rudimentär. Ich habe aktuell nur das Event event.change_status umgesetzt. Der Adapter legt einen Datenpunkt smart-race-event-receiver.0.event.raceStatus an. Dorthin wird dann der neue Wert als Zeichenkette geschrieben, also z.B. 'running', 'ended' usw.

                  buggyracer79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • buggyracer79
                    buggyracer79 @WaTho last edited by buggyracer79

                    @watho

                    Also ich habe ein Beispiel an die IP des Brokers mit dem voreingestellten Port geschickt. Aber ins Objekt wurde nichts geschrieben.

                    Gesendet habe ich mit Postman als POST, Json Raw

                    {
                    "controller_id": "1",
                    "lap": 1,
                    "laptime": "0:13.861",
                    "laptime_raw": 13861,
                    "sector_1": "0:06.305",
                    "sector_1_pb": true,
                    "sector_2": "0:03.224",
                    "sector_2_pb": true,
                    "sector_3": "0:04.332",
                    "sector_3_pb": true,
                    "lap_pb": true,
                    "driver_data": {
                    "id": 2,
                    "name": "Marc",
                    "name_tts": "",
                    "active": "yes",
                    "start_no_text_style": "normal",
                    "team": "-",
                    "name_short": null,
                    "image": "",
                    "start_no": "",
                    "start_no_color_border": "rgb(68, 68, 68)",
                    "start_no_color_background": "rgb(68, 68, 68)",
                    "start_no_color_text": "rgb(68, 68, 68)"
                    },
                    "car_data": {
                    "color": "rgb(176, 243, 0)",
                    "brakes": null,
                    "active": "yes",
                    "tags": "[]",
                    "decoder_type": "Carrera (default)",
                    "image": "cdvfile://localhost/persistent/1684000048302.jpg",
                    "laps": 5,
                    "fuel": null,
                    "speed": null,
                    "tyres": "Ortmann",
                    "digital_analog": "digital",
                    "name": "Porsche 911 RSR Grello (911)",
                    "manufacturer": "Carrera",
                    "id": 40,
                    "interval_counter": 0,
                    "scale": "1:24",
                    "magnets": "yes",
                    "logo": "porsche.png",
                    "changed_on": null,
                    "interval": 0,
                    "sound": "-",
                    "comment": ""
                    },
                    "controller_data": {
                    "color_bg": "rgb(176, 243, 0)",
                    "color_text": "#000"
                    }
                    }

                    Fehlermeldung vom Adapter:

                    smart-race-event-receiver.0
                    2024-01-08 20:49:29.811 warn Invalid or unimplemented event type received: undefined

                    Ich nehme an, die hast einfach die einzelnen Werte nicht angelegt.

                    WaTho 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • WaTho
                      WaTho @buggyracer79 last edited by

                      @buggyracer79
                      Ich hab aktuell nur den change_status-Event umgesetzt und würde bei dir wirklich nichts anzeigen. Abgesehen davon ist dein Format aber falsch. Da drumherum kommt immer noch der Part mit Timestamp und event.type

                      {
                        "time": 1684769957969, // Uhrzeit des Ereignisses als Unix-Timestamp
                        "event_type": "ui.lap_update", // Name des Ereignisses
                        "event_data": {
                            // Die Daten des Ereignisses von dir
                        }
                      }
                      

                      Die Fehlermeldung kommt dann trotzdem lautet aber: Invalid or unimplemented event type received: ui.lap_update.

                      Wenn du was sehen willst, benutze folgendes:

                      {
                        "time": 1684769957969,
                        "event_type": "event.change_status",
                        "event_data": {
                          "old": "running",
                          "new": "ended"
                        }
                      }
                      
                      WaTho 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • WaTho
                        WaTho @WaTho last edited by

                        Diskussionen zum Adapter dann bitte in Zukunft hier: https://forum.iobroker.net/topic/71939/test-adapter-smart-race-event-receiver-v0-0-x-github/

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        933
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        736
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo