Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. buggyracer79

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    buggyracer79

    @buggyracer79

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    buggyracer79 Follow
    Starter

    Latest posts made by buggyracer79

    • Aqara M1S mit Homekit - angeschlossene Sensoren lesen

      Hallo,
      ich habe den M1S von Aqara.
      Der Homekitadapter hate den nicht gefunden. Also habe ich den Hub über Yakah in den HKA gebracht.

      Nun aber die große Frage: wie kann ich die Daten der angeschlossenen Sensoren auslesen??

      Bevor der Hinweis kommt, dass ich das doch einfach über über einen ZigBee Stick machen könnte: ja, weiß ich. Mache ich auch grundsätzlich so.

      Trotzdem möchte ich auch Sensoren am Aqara Hub anlernen und auslesen.

      posted in ioBroker Allgemein
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @watho

      Also ich habe ein Beispiel an die IP des Brokers mit dem voreingestellten Port geschickt. Aber ins Objekt wurde nichts geschrieben.

      Gesendet habe ich mit Postman als POST, Json Raw

      {
      "controller_id": "1",
      "lap": 1,
      "laptime": "0:13.861",
      "laptime_raw": 13861,
      "sector_1": "0:06.305",
      "sector_1_pb": true,
      "sector_2": "0:03.224",
      "sector_2_pb": true,
      "sector_3": "0:04.332",
      "sector_3_pb": true,
      "lap_pb": true,
      "driver_data": {
      "id": 2,
      "name": "Marc",
      "name_tts": "",
      "active": "yes",
      "start_no_text_style": "normal",
      "team": "-",
      "name_short": null,
      "image": "",
      "start_no": "",
      "start_no_color_border": "rgb(68, 68, 68)",
      "start_no_color_background": "rgb(68, 68, 68)",
      "start_no_color_text": "rgb(68, 68, 68)"
      },
      "car_data": {
      "color": "rgb(176, 243, 0)",
      "brakes": null,
      "active": "yes",
      "tags": "[]",
      "decoder_type": "Carrera (default)",
      "image": "cdvfile://localhost/persistent/1684000048302.jpg",
      "laps": 5,
      "fuel": null,
      "speed": null,
      "tyres": "Ortmann",
      "digital_analog": "digital",
      "name": "Porsche 911 RSR Grello (911)",
      "manufacturer": "Carrera",
      "id": 40,
      "interval_counter": 0,
      "scale": "1:24",
      "magnets": "yes",
      "logo": "porsche.png",
      "changed_on": null,
      "interval": 0,
      "sound": "-",
      "comment": ""
      },
      "controller_data": {
      "color_bg": "rgb(176, 243, 0)",
      "color_text": "#000"
      }
      }

      Fehlermeldung vom Adapter:

      smart-race-event-receiver.0
      2024-01-08 20:49:29.811 warn Invalid or unimplemented event type received: undefined

      Ich nehme an, die hast einfach die einzelnen Werte nicht angelegt.

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @watho

      Cool!
      Her damit! Ich kann ja über Postman simulieren.

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @watho

      Hi,
      cool, dass sich jemand damit beschäftigt. Ich bekomme noch immer nicht mal die Daten abgerufen.... Mals sehen, ob ich heute nochmal die Muse habe, mich damit zu beschäftigen....

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @paul53

      Uff......

      Das mag alles schon so sein.

      Ich bin zwar ein echter Noobie was das Coden angeht, aber ich habe schon das Gefühl, dass die Doku bei Smartrace etwas wenig hergibt....

      Wenn ich wüsste, wo ich mir das Grundlagenwissen aneignen könnte, dann würde ich das ja gerne so machen....
      So ist es mir schon fast peinlich, alles Schritt für Schritt erfragen zu müssen....

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @paul53

      Da kommt leider gar nichts an........

      Bei Smartrace steht:
      Die Daten werden dabei als POST-Request im JSON-Format gesendet.

      Müsste ich die dann nicht über ein Script anfordern?

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      @paul53

      Vielen Dank soweit.....

      Ich habe jetzt einen neuen ioBroker Host aufgesetzt, zum Experimentieren.

      Da habe ich nur JS-Skripte und die (Simple) Restful-Api als Adapter drauf.

      Dann habe ich ein Objekt mit dem Namen VSC angelegt (Zustand - json).

      Dann ein Script angelegt:

      <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="request" id="NyVjp)~lQn6HZ@T2.99k" x="134" y="-485">
        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="true"></mutation>
        <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
        <field name="LOG"></field>
        <value name="URL">
          <shadow type="text" id="a,o5a(^2s$,SEWL5?W/r">
            <field name="TEXT">http://192.168.1.230:8087</field>
          </shadow>
        </value>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="update" id="*RE^)4wY=b]R=w$tWTw8">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
            <field name="OID">0_userdata.0.SmartRace.VSC</field>
            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
            <value name="VALUE">
              <block type="variables_get" id="lXB,4NEL{/LaT=I4taqq">
                <field name="VAR" id="let+d`iZw8YV|[:@Ykvm">result</field>
              </block>
            </value>
          </block>
        </statement>
      </block>
      

      Beim Objekt kommt dann aber folgendes raus:

      {
      "error": "command unknown",
      "getPlainValue": "http://192.168.1.230:8087/getPlainValue/stateID",
      "get": "http://192.168.1.230:8087/get/stateID/?prettyPrint",
      "getBulk": "http://192.168.1.230:8087/getBulk/stateID1,stateID2/?prettyPrint",
      "set": "http://192.168.1.230:8087/set/stateID?value=1&prettyPrint",
      "toggle": "http://192.168.1.230:8087/toggle/stateID&prettyPrint",
      "setBulk": "http://192.168.1.230:8087/setBulk?stateID1=0.7&stateID2=0&prettyPrint",
      "setValueFromBody": "http://192.168.1.230:8087/setValueFromBody?stateID1",
      "objects": "http://192.168.1.230:8087/objects?pattern=system.adapter.admin.0*&prettyPrint",
      "states": "http://192.168.1.230:8087/states?pattern=system.adapter.admin.0*&prettyPrint",
      "search": "http://192.168.1.230:8087/search?pattern=system.adapter.admin.0*&prettyPrint",
      "query": "http://192.168.1.230:8087/query/stateID1,stateID2/?dateFrom=2019-06-06T12:00:00.000Z&dateTo=2019-06-06T12:00:00.000Z&noHistory=false&aggregate=minmax&count=3000&prettyPrint"

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • Daten von JS Schnittstelle als Trigger - Smart Race

      Hallo,
      ich bin am verzweifeln....

      Mein Setting:

      Ich habe eine Carrera Bahn und nutzte die APP Smart Race mit der Bahn.

      Diese App kann seit neuestem auch Daten über eine Schnittstelle als Script mitteilen (sollen bald noch einige dazu kommen).

      Nun aber die Frage: Wie rufe ich die Daten aus der Schnittstelle in Blockly ab???

      Als URI für die Daten habe ich "192.168.1.112:8081" (Adresse des ioBrokers) eingetragen.

      Hier noch die Dokumentation zu Smart Race: https://www.smartrace.de/anleitung/datenschnittstelle/

      Wahrscheinlich ist die Lösung wieder mal ganz einfach, ich kapier es nur einfach nicht.....

      Wäre super, wenn jemand helfen könnte.

      DANKE

      posted in Blockly
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: kurze Frage Renault Adapter

      @marcus-hamburg

      Ich bekomme gerade gar keine Daten mehr... Weder vom Verbrenner Talisman, noch von ZOE. Wenn ich den angegebenen API Key für Deutschland eingebe, kommt im Protokoll, dass der falsch ist. Lasse ich leer, das gleiche Ergebnis. Geb ich den Kameron ein, kommt zwar kein Fehler, aber auch kein Fahrzeug.... Ich verzweifle beinahe....

      posted in ioBroker Allgemein
      buggyracer79
      buggyracer79
    • RE: Zigbee2mqtt /Openhab steuern

      Sodele,
      ich mal wieder.

      Ich hatte es damals dann doch hinbekommen.

      Nun habe ich es aber irgendwie geschafft, meine SSD zu killen und so musste ich den ioBroker nochmal komplett aufsetzten.

      Also ioBroker auf Raspi 4 8GB, Mosqitto und Zigbee2MQTT im Hintergrund, den MQTT Server /Client vom ioBroker als Client laufen.

      Ich kann Geräte vom iobroker aus steuern, aber wenn ich über das Frontend vom Ziggbee2Mqtt was änder, oder der ein Programm abspult, werden mir die aktuellen Zustände nicht in den Objekten im ioBroker angezeigt.... Ich nehme an, ich habe einfach einen Kleinigkeit falsch eingestellt, das treibt mich aber in den Wahnsinn....

      Bewegungsmelder funktionieren so natürlich auch nicht....

      Screenshot 2023-04-08 211406.png

      posted in ioBroker Allgemein
      buggyracer79
      buggyracer79
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo