Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Arne Dieckmann

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 45
    • Best 6
    • Groups 1

    Arne Dieckmann

    @Arne Dieckmann

    Starter

    6
    Reputation
    16
    Profile views
    45
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Arne Dieckmann Follow
    Starter

    Best posts made by Arne Dieckmann

    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @rtwl Falls Du es noch nicht selber ausprobiert hast...

      Für den betroffenen Rollladen ist eine SunProtect Einstellung hinterlegt (z.B. Sonnenstand +/- Winkel vor und nach dem Sonnenstand als Zeitraum). Ist der Rollladen morgens noch geschlossen und der eingestellte Sonnenstand ist +/- des Winkels ist erreicht, ABER der Rolladen soll erst danach automatisch geöffnet werden, dann springt er in den Zustand "OpenInSunProtect". Er fährt also von geschlossen direkt in die SunProtect Einstellung. Klingt komisch, ist aber so.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Das Update auf 1.3.0 ist tatsächlich seit heute verfügbar. 😊

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @diet99 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      das klingt sehr plausibel und sinnvoll, was Du da machst!
      Hast Du das per Script automatisiert? Wenn ja: wäre toll, wenn Du das zur Verfügung stellen oder ein paar Details dazu verraten könntest.
      Danke!

      Ich habe es mit einem kleinen Blockly automatisiert:

      9ab9df47-12b8-4891-b938-d995ea1078ba-image.png

      Es macht im Grunde das, was ich oben schon beschrieben habe.

      Wenn SOC zu klein UND keine Sonne UND es ist Samstag, dann den ACE mit 400W aufladen lassen. Dieses passiert auch, wenn der SOC mal wirklich unter 8% fallen sollte und es ist kein Samstag.

      Sollte die Sonne doch mal anfangen zu scheinen (>200W) oder der Akku ist voll, dann wieder zurück in den normalen Modus.

      Mehr ist das eigentlich nicht. Wie gesagt, läuft bisher ohne Probleme. Und ich brauche keinen Hyper... 😉

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @maxclaudi So sieht es bei mir aus:
      be4212a0-450b-498e-b838-819e34e4cbf5-image.png
      0c995858-feb2-40c9-8876-1e3eb74e88b5-image.png
      6997715d-814e-4d52-96db-8a471e3f60ad-image.png

      5b5c2938-f3c3-4701-bc79-7bcce03d0763-image.png

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @maxclaudi Ich habe halt noch ALLE DPs, die während der "Cloud-Phase" angelegt und genutzt wurden, gelöscht. Nach dem Neustart der Instanzen werden die ja neu angelegt.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin!
      Seit wann gibt es in den Datenpunkten den "State of Health" für die Akkus? Und wo kommt der her? Aus den Daten der Akkus oder berechnet durch den Adapter?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann

    Latest posts made by Arne Dieckmann

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @mading said in [Neuer Adapter] EuSec:

      Screenshots und Videos ziehe ich über ffmpeg/ rtsp.

      Wie genau machst Du das? Würde mich tatsächlich interessieren, da ich bisher immer nur die letzten Bilder nach einer Bewegung über den Adapter genutzt habe.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @bernd1967 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      @arne-dieckmann
      Wenn ich nicht falsch liege läuft das so:
      Wenn das Geräte ein Zeitstempel (timestamp) liefert wird dieser mit der aktuellen Zeit verglichen.
      Weicht dieser um 10 Minuten ab gilt das Gerät als "Offline".

      Kommt nicht hin. Habe den Zendure Adapter neu gestartet. Zeitstempel und "zuletzt geändert" sind dann erstmal fast identisch. Nach ungefähr 30 Sekunden toggeln steht alles wieder auf disconnected.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @kiter1988 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Hallo,

      ich benutze meinen Hub2000 seit Vorgestern mit meinem lokalen mqtt , da es vorkam dass die Verbindung zur Cloud mehrfach am Tag abrissen ist.

      Heute Nacht riss aber auch die Verbindung vom Hub zu meinem mqtt broker ab und ich musste den bt-manager erneut ausführen, damit die Verbindung wieder zustande kam. Ist das Problem bekannt ?
      Was kann ich tun ?

      Den Abbruch der Verbindung hatte ich auch ca. einmal pro Tag (und auch andere Nutzer hier). Ich lasse derzeit meinen MQTT Server alle zwei Stunden neu starten. Seitdem hängt da nichts mehr. Es kommen nur ein paar Warnmeldungen des Zendure Adapters. Aber da weiß man ja, warum.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin!

      Mir ist aufgefallen, dass der Wifi-State des HUB2000 angeblich disconnected ist. Das kann aber nicht sein, da ich im Sekundentakt die Änderungen reinbekomme und sich auch sonst alles steuern lässt. Das habe ich auch erst, seitdem ich die Ausgangsleistung mit setDeviceAutomationInOutLimit steuere bzw. die Version installiert ist, seitdem es diese Funktion gibt. Nach einem Neustart des Adapters toggled der Status auch erstmal hin und her, bis er zuletzt auf disconnected stehen bleibt. Mein Router zeigt auch keine Auffälligkeiten bzgl. connectivity des HUBs.

      Es stört nicht im geringsten die Funktion, ich lasse mir den Status halt anzeigen im Dashboard und da sieht's dann "komisch" aus.

      Jemand eine Idee?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @maxclaudi Für netzseitiges Laden stelle ich natürlich den acMode auf 1 und nutze setInputLimit. Der smartMatchingMode wurde durchs setzen des SmartMode automatisch auf 8 gesetzt und wurde bisher von mir ignoriert (wurde beim Update auf die letzte Version gemacht). Ich mache auch kein Überschussladen. Der ACE ist lediglich zum Laden im Winter gedacht oder wenn eine 100% Ladung zu lange her ist.

      Update:
      Habe gerade nochmal getestet, der smartMatchingMode muss dann noch auf 0 gesetzt werden. Aber dann läufts...

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @the_stig said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      • Bei mir kommen am ersten Tag 3x hintereinander nach 1-2 Stunden keine Daten mehr rein (über lokale MQTT). Wifi Disconneced. Muss dann alles resetten und PV abtrennen. Über die Zendure-Cloud läuft es aktuell durch (will ich aber eigentlich nicht). Irgendeine Idee dazu?

      Ist bei mir ähnlich, allerdings mit HUB2000 und ACE1500 (der ACE spielt hier aber keine Rolle). Beide Geräte sind lokal mit dem Adapter von Nograx in Betrieb. Es läuft auch soweit alles, nur seit der Umstellung von setOutputLimit auf setDeviceAutomationInOutLimit hängt scheinbar irgendwas bei der Kommunikation. SmartMode ist auf true, AutoModel steht auf 8 und acMode auf 2.
      Gefühlt alle 12 Stunden (mal mehr, mal weniger) werden keine Daten im Zendure Adapter mehr aktualisiert. Neustart Zendure Adapter hilft nicht, nur der Neustart des MQTT Servers. Ich lasse den jetzt alle drei Stunden neustarten, kann aber ja nicht die Lösung sein.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @rtwl Falls Du es noch nicht selber ausprobiert hast...

      Für den betroffenen Rollladen ist eine SunProtect Einstellung hinterlegt (z.B. Sonnenstand +/- Winkel vor und nach dem Sonnenstand als Zeitraum). Ist der Rollladen morgens noch geschlossen und der eingestellte Sonnenstand ist +/- des Winkels ist erreicht, ABER der Rolladen soll erst danach automatisch geöffnet werden, dann springt er in den Zustand "OpenInSunProtect". Er fährt also von geschlossen direkt in die SunProtect Einstellung. Klingt komisch, ist aber so.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @the_stig Habe zwar keinen Hyper, sondern den HUB2000, aber die Werte liegen in den Datenpunkten der Akkus. Da schon geschaut?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin!
      Seit wann gibt es in den Datenpunkten den "State of Health" für die Akkus? Und wo kommt der her? Aus den Daten der Akkus oder berechnet durch den Adapter?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @duffy6 said in [Neuer Adapter] EuSec:

      @JB_Sullivan Ich habe auch eine S100 und benutze den Adapter. ich habe es geschafft, einen Stream hinzubekommen, aber nach einigen Minuten bricht dieser ab. Ein erneutes Aktivieren des Stream mitels StartButton klappt, ahält aber auch nur einige Minuten.
      Ich warte auch sehnsüchtig darauf, dass der Adapter upgedatet wird.

      Diese Einstellung beachtet?

      12274b6e-a86d-41d0-a9aa-25b8137cd7f3-image.png

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo