Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Arne Dieckmann

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 39
    • Best 6
    • Groups 1

    Arne Dieckmann

    @Arne Dieckmann

    Starter

    7
    Reputation
    15
    Profile views
    39
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Arne Dieckmann Follow
    Starter

    Best posts made by Arne Dieckmann

    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @rtwl Falls Du es noch nicht selber ausprobiert hast...

      Für den betroffenen Rollladen ist eine SunProtect Einstellung hinterlegt (z.B. Sonnenstand +/- Winkel vor und nach dem Sonnenstand als Zeitraum). Ist der Rollladen morgens noch geschlossen und der eingestellte Sonnenstand ist +/- des Winkels ist erreicht, ABER der Rolladen soll erst danach automatisch geöffnet werden, dann springt er in den Zustand "OpenInSunProtect". Er fährt also von geschlossen direkt in die SunProtect Einstellung. Klingt komisch, ist aber so.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Das Update auf 1.3.0 ist tatsächlich seit heute verfügbar. 😊

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @diet99 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      das klingt sehr plausibel und sinnvoll, was Du da machst!
      Hast Du das per Script automatisiert? Wenn ja: wäre toll, wenn Du das zur Verfügung stellen oder ein paar Details dazu verraten könntest.
      Danke!

      Ich habe es mit einem kleinen Blockly automatisiert:

      9ab9df47-12b8-4891-b938-d995ea1078ba-image.png

      Es macht im Grunde das, was ich oben schon beschrieben habe.

      Wenn SOC zu klein UND keine Sonne UND es ist Samstag, dann den ACE mit 400W aufladen lassen. Dieses passiert auch, wenn der SOC mal wirklich unter 8% fallen sollte und es ist kein Samstag.

      Sollte die Sonne doch mal anfangen zu scheinen (>200W) oder der Akku ist voll, dann wieder zurück in den normalen Modus.

      Mehr ist das eigentlich nicht. Wie gesagt, läuft bisher ohne Probleme. Und ich brauche keinen Hyper... 😉

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @maxclaudi So sieht es bei mir aus:
      be4212a0-450b-498e-b838-819e34e4cbf5-image.png
      0c995858-feb2-40c9-8876-1e3eb74e88b5-image.png
      6997715d-814e-4d52-96db-8a471e3f60ad-image.png

      5b5c2938-f3c3-4701-bc79-7bcce03d0763-image.png

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @maxclaudi Ich habe halt noch ALLE DPs, die während der "Cloud-Phase" angelegt und genutzt wurden, gelöscht. Nach dem Neustart der Instanzen werden die ja neu angelegt.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin!
      Seit wann gibt es in den Datenpunkten den "State of Health" für die Akkus? Und wo kommt der her? Aus den Daten der Akkus oder berechnet durch den Adapter?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann

    Latest posts made by Arne Dieckmann

    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @rtwl Falls Du es noch nicht selber ausprobiert hast...

      Für den betroffenen Rollladen ist eine SunProtect Einstellung hinterlegt (z.B. Sonnenstand +/- Winkel vor und nach dem Sonnenstand als Zeitraum). Ist der Rollladen morgens noch geschlossen und der eingestellte Sonnenstand ist +/- des Winkels ist erreicht, ABER der Rolladen soll erst danach automatisch geöffnet werden, dann springt er in den Zustand "OpenInSunProtect". Er fährt also von geschlossen direkt in die SunProtect Einstellung. Klingt komisch, ist aber so.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @the_stig Habe zwar keinen Hyper, sondern den HUB2000, aber die Werte liegen in den Datenpunkten der Akkus. Da schon geschaut?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin!
      Seit wann gibt es in den Datenpunkten den "State of Health" für die Akkus? Und wo kommt der her? Aus den Daten der Akkus oder berechnet durch den Adapter?

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @duffy6 said in [Neuer Adapter] EuSec:

      @JB_Sullivan Ich habe auch eine S100 und benutze den Adapter. ich habe es geschafft, einen Stream hinzubekommen, aber nach einigen Minuten bricht dieser ab. Ein erneutes Aktivieren des Stream mitels StartButton klappt, ahält aber auch nur einige Minuten.
      Ich warte auch sehnsüchtig darauf, dass der Adapter upgedatet wird.

      Diese Einstellung beachtet?

      12274b6e-a86d-41d0-a9aa-25b8137cd7f3-image.png

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Schau mal was du in den Adapter Einstellungen hier hinterlegt hast:

      47f09daa-8324-4ff9-8f1a-1779a65b9fef-image.png

      Die Funktion der Spannungsüberwachung habe ich bewusst nicht gesetzt, da ich "meine" untere Grenze von 10% (im Winter 20%) selber fest setzen möchte. Ich monitore meine Akkus sehr genau, dank des Adapters und greife entsprechend ein, wenn etwas aus dem Ruder läuft.

      65849b37-62a4-43e6-82f0-7ad783e66281-image.png

      🤷‍♂️

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin!

      Das mit dem Spannungseinbruch und der Erholung am unteren Ende, wenn nichts mehr aus dem Akku kommt, kann ich bestätigen.
      47bd6fbc-81fa-42b5-a3a4-ab832b3a9a0a-image.png

      Jetzt zu meiner Frage. Ich laufe seit ca. 4 Wochen im lokalen Modus mit eigenem MQTT Server etc.
      Im Betrieb sind HUB2000, ACE1500 und 3 AB2000(S) und ein HMS-800-2T mit openDTU. Funktioniert alles einwandfrei.

      Normalerweise ist mein System immer zwischen 10% und 90% eingestellt und alle 6 Tage wird der maxSOC auf 100% angehoben, um die Kalibrierung nach oben zu bekommen. Danach wieder 10/90 und alles läuft ohne Probleme.

      Nur heute Morgen war mein minSOC auf 5% gestellt. Ein manuelles Ändern auf 10% über den Adapter hat kurzzeitig funktioniert, aber nach ein paar Minuten war er wieder auf 5%.

      Gibt es da eine Erklärung für? Macht das der Adapter? Oder hat das mit der "automatischen" Kalibrierung des Zendure Systems zu tun?

      Danke vorab!

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      Moin!

      Kurze Frage zu einer Einstellung im EXTRA Menü:

      2fc52040-af3a-4833-8547-82658382699f-image.png

      Was genau bedeutet das "Blockieren"? In der Anleitung wird es nicht erläutert bzw. wird das Auf-/Abrunden als Erklärung genommen. Da scheint was zu fehlen.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: valuetrackerovertime - Wert überschreiben/zurücksetzen

      @arteck ValueTrackerOverTime ist ein Adapter. Er zählt über verschiedene Zeiträume (Tage, Wochen, Monate, Jahre) den Wert eines Eingabedatenpunkts. Wo die gespeichert werden, keine Ahnung, bin Enduser. Durch schlechte Entprellung oder andere Änderungen des Eingangswertes (zu großer Sprung) kann es zu großen Sprüngen in dem Adapter kommen. Dieses lässt sich durch einfaches überschreiben der Datenpunkte des Adapters nicht ändern, sie werden wieder überschrieben.

      posted in ioBroker Allgemein
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: valuetrackerovertime - Wert überschreiben/zurücksetzen

      @mikekilo Moin, habe das gleiche Problem. Hast Du eine Lösung dafür gefunden?

      posted in ioBroker Allgemein
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @maxclaudi Ich habe halt noch ALLE DPs, die während der "Cloud-Phase" angelegt und genutzt wurden, gelöscht. Nach dem Neustart der Instanzen werden die ja neu angelegt.

      posted in Tester
      Arne Dieckmann
      Arne Dieckmann
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo