NEWS
valuetrackerovertime - Wert überschreiben/zurücksetzen
-
Hallo zusammen,
ich nutze ioBroker auf Raspberry Pi4 seit 07/2023 und erfasse damit Stromzähler (seit Ende 01/2024 incl. Photovoltaik), Gaszähler (mit Hilfe eines Reedkontakts am Zähler) sowie die Temperatur von Warmwasser, Vor- und Rücklauf. Soweit funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit und bisher konnte ich mir durch entsprechende Recherchen im Netz selbst helfen und habe passende Antworten bzw. Lösungen für meine Fragen gefunden. Nun bin ich aber an einem Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
Beim Gaszähler habe ich in valuetrackerovertime einen Tageswert (21.02.), der versehentlich um den Wert 100 zu hoch ist (Soll: 4.8m^3 / Ist: 104.8m^3). Dieser fehlerhafte Wert hat sich "fortgepflanzt" in die Werte für aktuelle Woche, aktueller Monat, aktuelles Jahr usw. Ich würde gern den fehlerhaften Wert korrigieren und die 104.8m^3 ersetzen durch 4.8m^3, finde dafür aber keine Lösung.
Für einen zielführenden Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Martin -
Hallo zusammen,
hat niemand einen Hinweis oder gar Lösungsvorschlag für mich?
Falls noch Information für die Analyse (Hardware und/oder Software) fehlt, kann ich die gern nachschieben.
Falls es die von mir gewünschte Funktionalität nicht geben sollte, wäre für mich ein entsprechender Hinweis auch hilfreich. Dann erübrigt sich die weitere Suche.
Wäre die von mir gewünschte Funktion ggf. ein Feature für ein zukünftiges Release. In einer früheren Version von valuetrackerovertime konnte man die Werte manuell ändern. Allerdings waren die Änderungen jeweils nur von kurzer Dauer und wurden anschließend wieder mit den vorherigen Werten überschrieben.
Viele Grüße
Martin -
@mikekilo Moin, habe das gleiche Problem. Hast Du eine Lösung dafür gefunden?
-
@mikekilo sagte in valuetrackerovertime - Wert überschreiben/zurücksetzen:
valuetrackerovertime
was ist das für ein Wert .. wo kommt der her (Object tree) und wo wirsoll der gespeicjert sein ??
-
@arteck ValueTrackerOverTime ist ein Adapter. Er zählt über verschiedene Zeiträume (Tage, Wochen, Monate, Jahre) den Wert eines Eingabedatenpunkts. Wo die gespeichert werden, keine Ahnung, bin Enduser. Durch schlechte Entprellung oder andere Änderungen des Eingangswertes (zu großer Sprung) kann es zu großen Sprüngen in dem Adapter kommen. Dieses lässt sich durch einfaches überschreiben der Datenpunkte des Adapters nicht ändern, sie werden wieder überschrieben.
-
@arne-dieckmann sagte in valuetrackerovertime - Wert überschreiben/zurücksetzen:
ValueTrackerOverTime
ahh der ist an mir total vorbeigegangen.